Beiträge von Slind

    was ist denn da der Unterschied zwischen einem das 3D kann und eins das es nicht kann ?
    DVI kann doch auch 3D, oder verstehe ich da was falsch ?

    Guten Tag,


    ich wollte mir heute im Laden um die Ecke ein HDMI Kabel kaufen da mein neues Notebook kein DVI hat.
    Allerdings hatten die nur Hama da, mit denen ich bis jetzt noch nicht eine gute Erfahrung gemacht habe.
    Auch sollte ein einfaches HDMI Kabel 30€ kosten.


    Ich brauch das Kabel lediglich um das Notebook mit meinem Nec PA241W zu verbinden.
    Könnt ihr mir da eins Empfehlen ?


    Ich verstehe das HDMI Zeugs nicht, es geht doch nur um die Übertragung des Bildes wie bei einem DVI. Ton usw. brauch ich ja alles nicht.
    Ku
    Und sehe ich das richtig, das sich der Mann den ich nach dem Kabel gefragt hatte keine Ahnung hat, nachdem er meinte HDMI liefert eine viel bessere Qualität. Das ist doch Humburg oder, ist doch nur nen dummes Kupferkabel wie DVI.
    Selbst für 3D oder 120Hz braucht man doch kein anderes/besonderes Kabel oder ?


    Danke
    Slind

    der Dell ist jetzt angekommen und ich habe ihn auch direkt kalibriert.
    Insgesamt scheint er nicht besser als mein alter Samsung mit TN+Film ab zu schneiden. Hab ich vielleicht irgendetwas falsch gemacht?


    1. Softwarekalibration für Flachbildschirme + Wide Gamut S-IPS (generic)
    2. 6200K (wie beim NEC) + Gamma 2.2 + Luminanz max. + Schwarzpunkt Tiefstes Schwarz
    3. Gamma - Contrast auf 55% + Helligkeit auf 100% (140cd)
    4. Weißpunkt über RGB eingestellt im Profil Custom (R 100% - G 93% - B 88%)
    5. Kalibriert! (Er kam gerade mal auf einen Schwarzpunkt von 0,3, der Samsung hatte 0,2)


    Muss ich da noch irgendetwas am Monitor einstellen? Der grau/weiße Hintergrund vom Explorer wirkt am Dell viel rötlicher als am NEC.



    [Blockierte Grafik: http://i.minus.com/j4OEIgSCrAlAn.jpg]

    Das einzige Spiel was ich hin und wieder mal Spiele ist League of Legends und ich finde die Farben der in Ordnung so wie sie sind.


    Über das OSD stell ich dann von Full auf sRGB oder? bzw highbright
    Falls das richtig ist gefällt mir mein Full aber auch im Game besser.


    Nochwas, ich komme nur auf einen Schwarzpunkt von 0,2 ist das schlecht? (hatte tiefstes Schwarz bei der Kalibrierung drinnen)

    Wow, super. Vielen vielen Dank für deine Ausführliche hilfe.
    Ich habe mich jetzt mal für einen Weißpunkt bei 6200K entschieden, ich denke das dürfte eine gute Mischung für Print und Web sein, oder?


    Ergebnis:
    [Blockierte Grafik: http://i.minus.com/jA89kdWD2Fmqh.jpg]


    Zitat

    Für das Arbeiten in nicht farbmanagementfähigen Anwendungen solltest du
    die Farbraumemulation nutzen (z.B. Spiele oder die meisten Videoplayer).


    Was meinst du mit Farbraumemulation genau? Stellt man das am Monitor ein, verwendet man da ein Programm, oder wie läuft das ab?
    Als Videoplayer verwende ich Media Player Home Cinema



    Eine Frage hätte ich noch, meine Grafikkarte unterstützt nur 2 Monitore daher werde ich mich von einem trennen müssen. Vermutlich wäre es hier am besten den älteren Samsung Sync Master T220 (22 Zoll 16:10 - 3 Jahre alt) zu behalten und den acer (24 zoll 16:9 - 1 Jahr alt) weg zu geben oder?


    [Blockierte Grafik: http://i.minus.com/j1ztNMk430CzS.jpg]

    Guten Tag,
    heute ist mein NEC PA241W eingetroffen. Ich muss gleich mal sagen ich bin von den Farben überwältige, was aber wohl daran liegt das er neben 2 200€ Monitoren steht.


    Jetzt wollte ich den Monitor gerne Kalibrieren, da stellt sich mir die Frage ist das überhaupt notwendig? Komm ich mit dem Quato DTP-94B überhaupt an ein besseres Ergebnis als die Werkseinstellungen?


    Wenn NEIN:
    Der Monitor bietet mir mehrere Grundeinstellungen, wo ich mir unsicher bin welche für mich und meinen Anwendungsbereich (siehe weiter unten) wichtig sind:
    Helligkeit (120?)
    RGB (Adobe RGB, sRGB, High Bright, FULL, DCI)


    Wenn JA:
    gehe ich wie folgt in IColor Display vor:
    - Softwarekalibierung für Flachbildschirme
    - Silver Haze Pro & DTP94 - LCD (oder CRT???)
    - Voreinstellung: Adobe RGB (Photo)
    - Gamma überspringe ich
    - Weißpunkt: wenn der Monitor auf 120 cd/m² steht, zeigt icolor 114 an
    Beim Weißpunkt ist laut IColor das Rot zu weit im + und blau und grün im - , wenn ich jedoch den Farbton, Offset oder die Sättigung ändere(im dritten Reiter - RGB), verändert sich laut IColor nichts, außer das Rot mal auf Magenta oder Gelb umspringt, wenn ich den Farbton von Rot ändere. Wie muss ich hier vorgehen? Bei meinen 200€ Schirmen gab es kaum Optionen, die haben jedoch funktioniert.


    Anwendungsbereich:
    Bildbearbeitung (60% Druck 40% Internet)
    Canon RAW Daten (fotografiert in Adobe RGB)



    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, ich kenne mich hierbei überhaupt nicht aus.
    Gruß Slind