Guten Tag,
heute ist mein NEC PA241W eingetroffen. Ich muss gleich mal sagen ich bin von den Farben überwältige, was aber wohl daran liegt das er neben 2 200€ Monitoren steht.
Jetzt wollte ich den Monitor gerne Kalibrieren, da stellt sich mir die Frage ist das überhaupt notwendig? Komm ich mit dem Quato DTP-94B überhaupt an ein besseres Ergebnis als die Werkseinstellungen?
Wenn NEIN:
Der Monitor bietet mir mehrere Grundeinstellungen, wo ich mir unsicher bin welche für mich und meinen Anwendungsbereich (siehe weiter unten) wichtig sind:
Helligkeit (120?)
RGB (Adobe RGB, sRGB, High Bright, FULL, DCI)
Wenn JA:
gehe ich wie folgt in IColor Display vor:
- Softwarekalibierung für Flachbildschirme
- Silver Haze Pro & DTP94 - LCD (oder CRT???)
- Voreinstellung: Adobe RGB (Photo)
- Gamma überspringe ich
- Weißpunkt: wenn der Monitor auf 120 cd/m² steht, zeigt icolor 114 an
Beim Weißpunkt ist laut IColor das Rot zu weit im + und blau und grün im - , wenn ich jedoch den Farbton, Offset oder die Sättigung ändere(im dritten Reiter - RGB), verändert sich laut IColor nichts, außer das Rot mal auf Magenta oder Gelb umspringt, wenn ich den Farbton von Rot ändere. Wie muss ich hier vorgehen? Bei meinen 200€ Schirmen gab es kaum Optionen, die haben jedoch funktioniert.
Anwendungsbereich:
Bildbearbeitung (60% Druck 40% Internet)
Canon RAW Daten (fotografiert in Adobe RGB)
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, ich kenne mich hierbei überhaupt nicht aus.
Gruß Slind