wie bereits gesagt, meine absolute obergrenze liegt bei 750€, mehr will ich für einen monitor echt nicht ausgeben. daher ist der eizo nicht drin. ich bestell solche sachen auch ungern online, keine ahnung warum, aber bei soviel kohle will ich mich nicht nacher noch mit der post streiten dürfen wenn etwas bei der lieferung kaputt ist.
der viewsonic 191 ist zwar ein 19" bildschirm mit mva panel, kostet aber trotzdem bei meinem händler mehr als ein lg1910b mit s-ips - daher fällt er wieder raus, obwohl er wie sein kleiner bruder besser aussieht als jeder lg.
wie gesagt, ich bin bis heute immer mit einem stark gewölbten flimmernden und flackernden alten 19" crt ausgekommen. erst seit mir dieser eingegangen ist arbeite ich auf einem sony 19" trinitron.
mir gehts nur darum dass ich auf einem 18" lcd nicht weniger platz habe als auf einem 19" crt. man liest ja immer das ein 17" tft schon einem 19" crt entspricht, dann sollte das ja auf dem 18"er kein problem sein oder?
wirklich aufwändige grafik-anwendungen mach ich selten, wo man also schon fast zwei bildschirme braucht. da habe ich dann eh die möglichkeit mir für die dauer der arbeit einen 19" sony trinitron als zweit-screen zu organisieren.
sonst ist eben großteils nur office, programmieren und i-net angesagt. manchmal eben auch ein paar runden americas army oder ähnliches.
kann mir jemand bestätigen das man auf einem 18" tft mehr platz hat als auf einem 19" crt?
mfg