Hallo zusammen
als erstes muss ich mich nochmal für meine lange Pause entschuldigen. Viele von euch kennen das bestimmt, wenn man einfach keine Zeit hat.
So, nachdem ich die neuen Bilder hochgeladen habe muss ich als erstes mal loswerden wie unglaublich umstänlich das doch ist! Ich habe jetzt 31 Bilder hochgeladen und musste jedes einzeln auswählen. Ein Sammelordner wäre doch technisch überhaupt kein Problem und viel komfortabler. Außerdem werden nur Bilder akzeptiert die deutlich unter 800k groß sind, einige musste ich deshalb nochmal neu exportieren.
Zum Thema:
Es freut mich richtig das es endlich verschiedene Berichte gibt und es macht mich richtig traurig das sich mein Eindruck wohl absolut bestätigt.
Als erstes ein paar Bilder auf denen man wunderbar die Beschichtung und das Reflektionsverhalten meiner drei Bildschirme sieht.
Wie immer: Links steht der Philips 240SW mit TN-Panel (NP 180€), in der
mitte der LG mit AH-IPS-Panel und ganz rechts
mein guter, alter Eizo S2411W mit S-PVA-Panel (NP 1200€).
Schaut euch gerne auch die Metadaten der Fotos an, mit Hilfe der Belichtungszeit kann man die Bilder besser untereinander vergleichen.
Mit richtig matten Displays kann der LG nicht mithalten: (der LG hat leider gerade abgeschaltet, aber zum beurteilen der Spiegelung ist das kein Problem)


LG vs Eizo

LG vs Philips:

Trotz dem ist der LG nicht mit den extrem spiegelnden Displays eines Smartphones/Tablets oder eines Schminkspiegels wie dem iMac zu vergleichen. Für mich markiert er die Grenze des Zumutbaren, also noch mehr wäre nicht okay.
Zur Ausleuchtung:

Hier war noch eine externe Lichtquelle links hinter der Kamera, im ungünstigen Winkel zum Philips.
Hier nochmal mit langer Belichtung um zu verdeutlichen wie schlimm das Problem im Vergleich zu anderen Bildschirmen ist:

Das Foto hat nichts mit dem was man tatsächlich sieht gemeinsam! Beim Philips sieht man sehr gut wie stark der Blickwinkel beeinflusst.
Hier kommen wir der Realität schon näher:

Wesentlich besser als die ersten beiden, aber immer noch ein Problem für mich.
Jetzt ein paar Bilder:
Wie die meisten hoffentlich wissen kann man mit der Kamera das was man wirklich sieht nicht gut abbilden. Um die Ausleuchtung so zu sehen wie man sie auch in der Realität wahrnimmt muss man so lange belichten das die Bilder auf dem Display immer überbelichtet sind. Wenn man ohne überbelichten Fotografiert hat man eigentlich immer perfekt ausgeleuchtete Fotos mit fast perfektem Schwarz. Das hat beides mit der Realität nichts zu tun.
Zum setup:
Das Bild auf dem LG ist verzerrt und skaliert. Alle drei Displays laufen mit 1920x1200, technisch ist es anders nicht möglich drei mal das selbe Bild darzustellen. Schwarze Balken auf dem LG halte ich für sinnlos und beschnittene Bilder auf den beiden 24ern genauso. Im Vollbild kann man die drei am Besten "vergleichen".
Trotz dem hier wie gewünscht ein paar Bilder:
Screenshot aus dem Spiel Metro (keine Ahnung ob 2033 oder Last Light)




Eine Belichtungsreihe eines Fotos



Noch ein Foto



Die Ausleuchtung entspricht in etwa dem was ich sehe.
Hier ein bearbeitetes Bild. Ich habe die Tiefen in Lightroom
aufgehellt und die Lichter abgedunkelt. So in etwa sieht das aus was ich
auch in der Realität sehe.

Video



Film



Und zum Spaß noch ein Triple Screen Setup, wieder "nur" 3x 1920x1200 (5760x1200) mit gestrecktem bild auf dem LG. Ich habe das nur gemacht um es mal zu sehen und das ein oder andere Spiel zu testen. Spielen macht so in meinen Augen keinen Sinn.
Trotzdem muss man erst mal grinsen wenn man davor sitzt. 
Metro

GTA IV

So, warum behalte ich das Ding trotz dem?
Tagsüber ist das Prolem keines. Wenn man sich einmal mit der Auflösung angefreundet hat fällt es sehr schwer sich wieder an ein winzig kleines 24" Gerät zu setzen
. Viele werden bei dem Satz vielleicht den Kopf schütteln, aber genau so war es schon vor 10 Jahren mit dem Eizo und wer zB mal eine Weile ein Auto mit viel PS/viel Geld/großes Haus/gutes Essen/schöne Frau/etc. hatte der weiß wie extrem schnell man sich dran gewöhnt und es plötzlich "normal" ist.
Außerdem habe ich immer noch meinen Eizo. Der bleibt erste Wahl bei Bildbearbeitung (am Abend und nachts) und Farbkritischen Anwendungen. Ich habe sowieso geplant mir einen Arbeits-PC zuzulegen und Dinge wie Spiele, Surfen, Musik, usw. auszulagern. Beide stehen je in einem Raum.
Im Moment wird ja fast täglich ein ähnliches, interessantes Gerät angekündigt. Besonders LG scheint im Moment extrem viel auf den Markt zu werfen. Mir fallen da zB ein:
Dell U3415W
LG 34UC97
usw
Wenn ein besseres Modell kommt (bei LG nur wenn Qualität von echten Endkunden bestätigt) werde ich den aktuellen verkaufen oder im Freundeskreis unterbringen, aber bis dahin will ich ihn behalten. Der Eizo wird dann auch irgendwann durch ein 4K Modell ersetzt.
Zu S-IPS allgemein:
Mein Mitbewohner hat einen 22" S-IPS von LG, absolut homogen ausgeleuchtet. Das Problem kann also nicht auf die Paneltechnik geschoben werden, allgemein IPS zu ignorieren ginge wohl zu weit. Aber genau schauen sollte man auf jeden Fall.
Hätte ich den LG nicht so früh gekauft und mich auf Prad verlassen, heute würde ich ihn bestimmt nicht kaufen, eben genau wegen der Erfahrungen die wir hier alle gesammelt haben. Ich habe mich aber schon daran gewöhnt (an die Auflösung, nicht die Ausleuchtung) und kann erstmal dank meinem alten Eizo damit leben.
Zu dem Tipp mit dem Gehäuse:
Vielen Dank für den Link, das werde ich mir auf jeden Fall bei Gelegenheit genau anschauen. Ich kann den Glow in den Ecken durch Druck oder Zug am Rahmen extrem beeinflussen, ich vermute das ist auch die Ursache für die Probleme. Jedoch habe ich dafür absolut kein Verständnis! Das ist einfach Schlamperei vom Hersteller der so Ressourcen verschwendet, Kunden verärgert und sich seinen Ruf ruiniert. Das ist mir übrigens auch sofort bei den ersten beiden Modellen aufgefallen. Ich vermute aber das man da wenig tun kann, denn in den oberen Ecken kann man das bestimmt nur extrem schwer nachträglich ändern. Es geht ja wirklich um extrem kleine Toleranzen und das billige Klavierlack-Plastik am LG ist kaum zu bearbeiten. Nachdem ich mir den Link angeschaut habe weiß ich bestimmt mehr und werde mich natürlich auch hier dazu äußern und berichten.
So, ich werde den Bericht im Laufe der Woche noch ein paar mal editieren und ergänzen, ich könnte nur nicht mehr ruhig schlafen wenn ich euch alle noch länger hätte warten lassen. Bitte verzeiht die vielen Fehler in diesem frühen Stadium, ich setze heute voll auf Quantität, euch zu Liebe!
Die Anhänge sind übrigens nicht beabsichtigt und es handelt sich um die selben Bilder wie im Text.