Beiträge von np4tm

    Außerdem will er ja auch, dass sich hier ein anderer Pradler einen Vorteil durch den PF-Test und die sofortige Verfügbarkeit schlagen kann.


    Aber ich kann allen die noch nie einen TFT zu Hause getestet haben, lieber dazu raten, wie Voodoopupp es auch schon angesprochen hat, einen TFT mit Rückgaberecht kaufen, da muss man als Neuling einfach auf der sicheren Seite sein.
    Nichts gegen dich Leader, nur zur Sicherheit, damit es keinen entäuschten Käufer gibt ;)

    Der neue ist auch nicht schlecht. Ich würd nur nicht "Join Now" schreiben, das sieht so kostspielig aus ;)
    Vielleicht "Join Us", obwohl sich das auch wieder nach einer Seite anhört, wo man bezahlen muss :P

    Zitat

    Original von Masti
    Ich spiele ja mit dem gedanken mir dieses günstige Teil hier zuzulegen. Allerdings wenn schon, dann bei dem 2. Händler, ich zahl zwar nochmals 32000€ mehr dafür aber keinen Versand bei Vorkassen.


    Hat den zufällig jemand?


    Versteh ich dich richtig? Du willst einen Projektor für 180000 Eur kaufen? Ich dachte wir würden uns hier noch in Preisklassen bis 3000 Eur max. bewegen ?(
    Und dann willst du um Versandkosten zu sparen den Laden wählen der das Teil 30000 Eur teurer verkauft? - Sorry ich gehe schon fast davon aus, dass ich es falsch verstanden habe oder irgendwie völlig daneben liege, aber wenn es so ist, wie ich es verstanden habe, dann ist das das dämlichste was ich je gelesen/gehört/gesehen habe..
    Sorry falls ich es falsch verstanden haben sollte.

    Hab jetzt nicht mehr den Thread genauer durchgelesen, hoffe nicht zu sehr abzuschweifen..
    Aber kürzlich habe ich einen Test, in irgendeiner von diesen HiFI und Heimkino Zeitschriften, über eine Leinwand gelesen, die irgendwie so aufgebaut ist, dass der Kontrast beim projezierten Bild deutlich besser wird und zudem der Blickwinkel 180° groß wird.
    Keine Ahnung, ob das was neues für euch ist, aber ich fands schon interessant... Vor allem ist der Preis auch nicht extrem hoch gewesen oder so (irgendwie bei 279 Eur glaub ich für das Modell mit der kleinsten Diagonale und manueller Handhabung). Ich weiss es nicht mehr so ganz genau, deshalb stürtzt euch nicht auf die Info als würde es 100% stimmen :P

    Bei einigen TFTs kansnt du es so einstellen, dass nicht interpoliert wird, dann bleibt halt noch ein schwarzer Balken über, wie bei einem DVD-Film.
    Andere TFTs die immer interpolieren, würden dann natürlich auch interpolieren. Aber je höher die Auflösung, desto weniger muss interpoliert werden und dementsprechend wird das Bild auch besser.


    PS: wie komme ich an die D3 Demo?

    Zitat

    Original von sunschnecke
    ich hab schon einiges bei alternate gekauft.....nicht unbedingt der günstigste aber dafür hatte ich bis jetzt auch noch kein problem bei rückgaben und bei meinem 1ten selbst zusammen gebauten pc musste ich einiges zurück schicken :rolleyes:
    meinen tft hab ich bei atelco bestellt und kann mich auch nicht beklagen. nach einer beschwerde habe ich auch den fehlenden gutschein für ein ea games nachgesendet bekommen, einschliesslich einer 100er spindel cds :D


    Ihr Frauen habts sowieso viel einfacher :D;)

    Ich kann nur noch sagen, dass man z.B. aber deutlich die Finger von Norsk-IT lassen sollte... Von denen hört man fast nur schlechtes und ich habe letztens auch meine erste Erfahrung mit denen gemacht und die war alles andere als positiv :(
    Ansonsten gehe ich natürlich auch viel über eBay einkaufen.
    In letzter Zeit vor allem Klamotten. Die kann man da besonders gut bei Händlern total billig bekommen. Kann ich wirklich nur empfehlen.
    Ebay ist eigentlich für Hardware und technische Geräte nicht gerade eine Schnäppchen-Plattform. Häufig finde ich in letzter Zeit Grafikkarten, die im Laden billiger sind als sie auf eBay weggehen.
    Oder zuletzt ist es mir bei den Digicams aufgefallen. Meine Ixus IIs habe ich im Laden billiger bekommen, als sie auf eBay die ganze Zeit weggeht :)

    Mindfactory ist mein Favorit. Da hast du auch noch ab einem Bestellwert von 100 Eur meist versandfreie Kosten. Und die liefern ziemlich schnell, sobald die Ware auf Lager ist.
    Und die Preise sind da auch meist sehr gut.
    Außerdem haben die noch ein sehr breites Angebot, das nur durch wenige Online-Shops überboten werden kann (wie z.B. Alternate). Da kriegst du auch noch andere technische Sachen außer PC-Hardware (z.B. Digicams, HiFi-Geräte etc.).
    Also für mich bleibt MF die Nummer Eins mit ihren Preisen... Und schlechte Erfahrungen hat sicherlich schon jeder Shop mit irgendwelchen Kunden zu verzeichnen. Deshalb würde ich auch nicht bei einem Ausrutscher (wie es fast das letzte Mal geworden wäre) MF verlassen ;)


    //Edit: Dafür hatte ich ne ziemlich schlechte Erfahrung mit Alternate gemacht, wobei ich dann auch gemerkt habe, dass da nicht alles so perfekt abläuft (ziemlich großes Theater um eine Kleinigkeit), was aber wie oben erwähnt nicht unbedingt überbewertet werden sollte - bei einem Ausrutscher kann ich noch ein Auge zudrücken :P

    Im Grunde ist das jetzt ja auch nicht nötig genau zu beweisen oder nachzuweisen, dass das für die Augen schlechter ist oder nicht.
    Denn es ging ja eigentlich um die Frage, ob der schwarze unergonomischer ist.
    Und das ist er sofern der höhere Kontrast das Auge schneller schädigt (bzw. "altern" lässt).
    Ob er das tut oder nicht, das wird zumindest behauptet und der TCO-Standart meint das ja wohl offensichtlich auch so... Denn sonst würden die schwarzen Monitore nicht auf den vorherigen TCO abgestuft.
    Wer dran glaubt oder wer davon ausgeht, dass der schwarze Monitor seine Augen zu sehr belastet, der soll dann einfach zum silbernen oder weissen Gerät greifen.
    Man muss halt bei dem Gerät auch darauf achten, wie es REBK gesagt hat, wie breit der Rahmen ist. Denn bei einem sehr schmalen Rahmen, wie es z.B. bei vielen NEC-Modellen ist, stört die Farbe des Rahmens nun wirklich nicht.

    Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo,


    das ist sehr lustig, gibts andere Filme auch noch? Cool! :D


    Gruss GranPoelli :)


    Klar gibts da noch mehr, direkt auf der gleichen Seite ;) Sind wirklich mehrere gute dabei

    Unergonomisch ist er sowieso net, nur augenbelastender...
    Und ob man nun einen etwas augenschonenderen TFT nimmt, der dafür Kac*e aussieht oder einen der nicht so gut für die Augen ist, aber dafür wie ein Designermöbel im Raum steht, das entscheidet nun wirklich das eigene Gefühl.
    Ich hab mich für den schwarzen Iiyama entschieden, weil der einfach so hammergenial im Vergleich zum weissen aussieht und zudem auch bestens auf meinen Schreibtisch passt.

    Wie gesagt, mich stört es nicht. Das ist nunmal alles wieder, wie so oft, subjektiv und jeder findet es unterschiedlich schlimm. Ich kann mit meinem Iiyama sehr gut leben und es stört mich rein gar nicht. Der Kristalleffekt stört mich auch nicht, weil ich den auch nur auf einem schwarzen Hintergrund erkennen kann und wenn ich zusätzlich auch noch in einem höheren Winkel als 140° draufschaue. Das kann einem eigentlich nur bei DVDs auffallen, aber da schaue ich in der Regel auf das Bild und nicht auf die schwarzen Balken.
    Bei einigen habe ich auch das Gefühl, ich will hier niemandem zu nahe treten, dass sie das zu sehr überbewerten. Viele hätten die Ausleuchtungsprobleme und den Kristalleffekt nie wirklich bemerkt, wenn sie nichts von alledem gewusst hätten.


    Aber das ist wahrscheinlich ein Problem bei TFTs - die sind neu, eine neue Technologie. Alle suchen nach den Schwachstellen gegenüber eines CRTs und diese finden sie natürlich auch bei ihren TFTs. Ich kann es gewissermaßen verstehen, weil TFTs ja in der Regel eine Menge mehr kosten als ein CRT. Aber trotzdem sollte man nicht solche Kleinigkeiten zu sehr überbewerten - Ausnahmen ausgenommen (es soll ja nicht wieder hier so eine Debatte losgehen, von wegen "mich stört es aber" etc).

    Ich würde sagen, "nehmt das letzte Banner von REBK und bearbeitet es nicht mehr" ;) Es kann ja eigentlich nur noch schlechter werden :D
    Top Arbeit REBK!!
    Ich finde das Timing der einzelnen Punkte auch sehr gut. Die erscheinen genau dann, wenn man den unteren gelesen hat.
    Deshalb ist es sehr angenehm anzuschauen und zu lesen bzw. zu erfassen - und genau das soll doch ein Banner erzielen oder nicht? Deshalb würde ich das auch nicht mehr bearbeiten.

    Ich war gestern dann doch drin, weil ich beim Kollegen zu Besuch war und der da unbedingt rein wollte. Und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war.
    Ich bin kein Fan der Bully Parade, deshalb hab ich die bisher nur 3 mal gesehen, vielleicht liegts auch daran, dass ich den Film gut fand :P Ich kannte zwar auch schon ne Menge Gags aus der Werbung, aber ich hab doch des öfteren mehr oder weniger gelacht. Leider gabs aber auch nur eine Stelle bei der ich richtg lachen musste (Till und Bully spielen mit dem kleinen Ferkel rum).
    Also mir hat der Film jetzt besser gefallen als Der Schuh des Manitu.
    Vielleicht sollte man einfach nicht so oft die Bully Parade schauen ;)