ZitatOriginal von Zaran
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand scharf ist hier eine Klausur zu schreiben
MfG
Guter Vergleich
-->
ZitatOriginal von Zaran
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand scharf ist hier eine Klausur zu schreiben
MfG
Guter Vergleich
@Jogi: wir als WaKüler können natürlich nur eine WaKü und ein BeQuiet! NT empfehlen Aber wenn Beavis keine WaKü nimmt, dann wird er mit dem BEQiet! wahrscheinlich Probleme bekommen, weil die Lüfter zu schwach für einen LuKü-Rechner sind. Das hatten ich ja schon in anderen Threads angemerkt.
Ach so hier vielleicht mal was zum Service von BeQuiet!:
die geben 3 Jahre Garantie
und 1 Jahr Vor-Ort-Austausch-Garantie
Die zweite Garantie habe ich schon einmal beansprucht, weil ich dummerweise während des Betriebs am Rechner gebastelt habe und mir dabei ein Schlauch der WaKü gerissen ist
Zum Glück war nur das NT hinüber (Kurzschluss), aber BeQuiet! hat es ohne Probleme sofortausgetauscht.
Ich hab an dem einen Tag gegen Mittag die Rechnung per Fax an BeQuiet! geschickt und schon am Nachmittag des nächsten Tages war das neue NT da!!! Ich war total überrascht, die haben einfach das alte NT abgeholt, wollten nur eine kleine Fehlerbeschreibung und das wars.
Weniger AUfwand geht fast gar nicht mehr
Von daher absolut meine Empfehlung!!!
Na ja, ich glaube der Aufwand wäre ein wenig groß und würde sich im Endeffekt nicht wirklich rentieren - das sieht man auch an dem Daumen-Bewertungssystem...
Und abgesehen davon glaube ich, dass es so wie es jetzt ist auch ganz gut funktioniert. Jeder der keine Ahnung hat von TFTs, kann am Anfang mit dem Testbericht der meisten User eh nix anfangen (weil ihm das Wissen über die Technik etc. fehlt). Deshalb muss er vorher mit den anderen Kontakt aufnehmen und sich bei ihnen informieren. Er kann auch das Lexikon nehmen, das das Board bereitstellt.
Dann, wenn er ein wenig mehr Infos über TFTs hat, weiss er schon mal in welcher Richtung er suchen muss (Paneltyp etc.) und dann wird er erfahren, welche TFTs dieses Panel oder Feature oder was auch immer hat und er kann sich die Testberichte anschauen.
Also ich finde das simpel und ich glaube nicht, dass ein Neuling hier etwas mit dem Bewertungssystem für die Testberichte anfangen könnte, weil er noch gar nicht weiss, welchen Typ eines TFTs er wirklich benötigt.
PS: ich weiss nicht was an diesem verzögerten Chat so schlimm ist. Mir gefällt das sehr gut, weil dadurch auch eine bessere Stimmung bzw. überhaupt eine Stimmung im Forum herrscht. Und dafür ist ein Forum ja da, dass man sich unterhält, informiert und weiterbildet. Es wäre schlecht, wenn dann nicht jeder etwas beitragen könnte, weil er weiss, dass er einen kompletten Kommentar schreiben muss und nicht nur kurz etwas dazu sagen kann. Also ich finde Prad.de so wie es ist eigentlich sehr perfekt
Ich glaube du hast da tatsächlich ein wenig zu hohe Ansprüche.
Der Vergleich mit Ciao.com ist meiner Meinung nach auch sehr fehl am Platze. Das hier ist doch ein Forum, in dem die Leute mit einander quasi schon fast chatten. Du kannst so ein ähnliches System wie bei Ciao.com hier höchstens bei den Testberichten nutzen.
Man kann hier doch nicht zu jedem Thread dann noch gesondert Kommentare abgeben, man will hier doch durch Diskussion Infos erhalten.
Außerdem gibts ja noch diese Daumenbewertung und die finde ich wie Mario realtiv unnütz, weil ich auch Threads gut finden kann, die nur einen Daumen bekommen haben. Denn jeder hat ja auch eine eigene Meinung, die nicht unbedingt alle teilen.
Das ist allerdings auch der Fall bei Ciao.com, dooyoo.de und Konsorten, was ich deshalb auch für sehr daneben halte. Oft werden da kritische Bewertungen/Kommentare zu Produktes am schlechtesten bewertet, obwohl sie dem Kunden genau das sagen, was er eigentlich wissen sollte und ihm mehr helfen als die anderen Kommentare.
Von daher wäre mir so ein Bewertungssystem eigentlich sogar eher unlieb.
Und dann noch was zu den Top10 Poster: die halte ich auch nicht für sehr sinnvoll, weil dadurch eventuell einige versuchen einfach nur mehr zu posten und viel Quatsch ins Forum schreiben. Anderseits ist es auch gut, motiviert zu werden, einen besseren Status in der Prad-"Gesellschaft" zu erlangen, weil dadurch mehr Posts abgegeben werden, die auch vielleicht sehr sinnvoll sein können. Viele würden hier vielleicht direkt abhauen, sobald sie ihren TFT haben. Aber durch Zählung der Posts und den Status, bleiben auch noch viele hier und helfen den anderen Neulingen.
ZitatOriginal von Totamec
Und warum nicht gleich ein Notebook? Z.B. eins Fujitsu Siemens mit XP3400, 60GB, R9700M, 512MB ? Kostet so um die 1500E.
Das ist die Frage die ich mir stelle. Warum 800E für einen sehr guten Rechner ausgeben wenn ich für ein paar Euro mehr Mobilität habe.
Wenn er keine Mobilität braucht, warum soll er dann einen schlechteren Rechner holen?
Zocken kann man am Notebook zwar heutzutage auch schon, aber niemals so gut wie am normalen PC.
@Yzebreaker: mag ja sein, dass du Erfahrung mit HDDs hast, aber ich hab auch welche. Ich war mit meiner IBM-Platte sehr zufrieden, die war mir nur zu laut, als ich meine WaKü drin hatte.
Die Seagate ist ein wenig leiser, aber das ist auch der einzige Vorteil. Performanceunterschiede merkt man schon. Und ich meine das bei meinem normalen PC fürs Zocken, Surfen und Spaß haben allgemein.
Das ist kein Server oder so.
Und ich hatte nie Probleme mit der IBM Platte. Das war früher bei dieser einen Serie, als die HDD-Produktion von IBM durch Hitachi übernommen worden ist, aber das ist vorbei. Diese Serie ist ja nicht die, die ich empfohlen habe.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du die von mir empfohlene Platte shcon in deinem Rechner hattest. Also ich kann mich auch nur auf die Tests der PCGH stützen, aber das ist zumindest ein vernünftiges Argument.
Ich denke mal, dass die bei der PCGH nicht umsonst der Hitachi Platte leisere Betriebsgeräusche zugestanden haben als der Seagate.
Dann ist die Abwärme und Performance auch noch besser.
Und der Preis ist gleich - was also spricht dann noch für die Seagate und was gegen die Hitachi
Also ich würde mir auf jeden Fall die Hitachi holen...
ZitatOriginal von chipsy
in welcher auflösung? hab auch eine 9800er pro...
MadMax2500: das würde ich auch gerne wissen. Ich will nicht in Ultra zocken, wenn ich die Auflösung auf 800x600 runterschrauben muss. Lieber zock ich auf der nativen Auflösung oder Minimum 1024x768 und mit weniger Details, als auf Ultra und ner superkleinen Auflösung.
Man kriegt viel mehr Qualität durch die Auflösung, besonders bei TFTs, als durch irgendwelche Extra-Einstellungen.
Deshalb ist die Auflösung das wichtigste bei der Bildquali im Spiel.
zu 6.) den HDDs:
in der aktuellen PCGH ist ein Hdd-Special.
Ich hab auch ne Seagate, bin auch mit der Lautstärke zufrieden, aber es könnte immer noch besser sein. Die Performance war bei meiner alten IBM Platte besser... Also ich kann sie nicht uneingeschränkt empfehlen.
Dem HDD-Test der PCGH nach, wäre das beste, was ich mir auch dann jetzt zulegen würde:
- wenn es ein Raid-System sein sollte, dann 2x IBM Deskstar 7K250 HDS722512VLSA80, das sind 123,5 Gig Platten
- wenn es ein "normales" System sein sollte, dann 1x IBM Deskstar 7K250 HDS722525VLSA80, das ist ne 250 GB Platte
Der Preis ist bei der 123,5er Platte 99 Eur und bei der 250er Platte 189 Eur.
Die 250 GB Platte wäre mein Favorit, weil die auch noch leiser und etwas schneller als die 123,5er Platte ist und nur 1,6°C wärmer wird.
Ach so das sind alles SATA-Platten.
Bei Seagate sind nur die IDE-HDDs gut. Die SATAs von Seagate landen alle in dem Test auf den letzten Rängen (und ich hab eine davon in meinem Rechner ;(). Aber ich meine die Seagates haben auch keine schlechte Wertung bekommen (2,20), aber sie sind im Vergleich zu den IBM-Platten (1,54) halt ein wenig sehr abgeschlagen. Und dann sind die noch nicht mal billiger.
Also von daher kann ich nur IBM empfehlen. Wenn du das beste für dein Geld kriegen willst, dann kannst du auch noch diese Hammer Platte von WD nehmen, die wird dann nur ein bisschen seeeehr teuer (74GB 200 Eur).
//Edit: mir fällt grad auf, dass ich nur von IBM spreche, dabei ist das ja gar nicht mehr von IBM sondern von Hitachi
Also kauf dir eine Hitachi dann
Das sind schonmal gute Neuigkeiten Wenn ich in hohen Details und 1280x1024 net flüssig spielen kann, werde ich wohl endlich mal damit anfangen meine 9700Pro, die so lange eine solide Leistung gebracht hat, zu übertakten.
Ob dus schick spielen kannst weiss ich net, aber laut PCGH im Interview mit einem Typen von NVidia, soll D3 schon mit einer GeForce 4 MX spielbar sein. Allerdings dann auf allen Einstellung auf minimal.
Also von daher darf man sich schon mal darauf einstellen, dass das Spiel etwa wie FarCry spielbar ist.
Oder fellie? Ich meine du müsstest doch was zur Performance sagen können, auch im Vergleich zu FarCry... ich will immer den Vergleich zu FarCry :D;)
Wenn es kein Pixelfeuerwerk ist, dann mit Sicherheit die Kühlung. Rosa (Magenta) und Cyan farbige Muster sind meist das Symptom für zu starke Übertaktung oder Überhitzung.
Und da du die 9800Pro passiv gekühlt hast, was auch mit den dicken Zalman und Konsorten Passiv-Kühlern nicht gut geht, würde ich mal an eine aktive GraKa-Kühlung denken oder an eine WaKü.
Als aktiven Luftkühler für die GraKa ist der Arctic Cooling Silencer sehr empfehlenswert. Der ist sehr leise und kühlt deine GraKa (wenn ich mich recht erinnere min. 20°C) kühler als die Passivkühlung.
ZitatOriginal von ~Tommy~
so habe mich nun für den 19" von benq entschieden
einzige frage ist noch, warum steht bei tftshop beid em 17" benq ECHTE 12 ms und bei dem 19" nur 12 ms?
Hoffe ich versteh dich richtig: bei der Artikelbeschreibung beim TFTShop steht, dass der 17" "echte" 12 ms hat? Wenn das so gemeint war, dann ist darunter zu verstehen, dass diese 12 ms tatsächlich auch so beim Benq gemessen worden sind und nicht nur vom Hersteller angegeben.
Die Reaktionszeit kann oft manipuliert werden, indem einfach nicht die Responsetime von Rise/Fall genommen wird, sondern z.B. nur vom Rise. Das heisst man hat halt nur die Hälfte der echten Responsetime (Reaktionszeit). Manche Hersteller machen das leider, andere Methoden weiss ich jetzt konkret net, aber die gibts bestimmt auch noch und die wenden einige bestimmt auch noch an
Hi L.A.,
der Iiyama E481S, FSC P19-1A, NEC 1960 NXi und dann noch ein Benq glaub ich, haben alle ein IPS Panel, das bei allen gleich schnell und gleich spieletauglich ist.
Alle diese Modelle unterscheiden sich nur in Ausstattung und Verfügbarkeit, Farbe etc. Das Panel ist bei allen gleichwertig und du kannst da keinen echten Unterschied von der Spieletauglichkeit und dem Bild her erkennen (Ausnahmen bestätigen die Regel - in diesem Fall gab es beim Iiyama häufig ein paar negative Anmerkungen zu der Ausleuchtung, wie stark du das bewertest ist deine Sache ;)).
Du solltest also darauf achten, welche der anderen Aspekte dir am wichtigsten sind und dementsprechend einen dieser TFTs kaufen.
fellie:
und wie ist das Spiel so? Hammergeil oder entspricht es noch nicht ganz deinen Erwartungen?
Ein kleiner Vergleich mit Far Cry wäre ganz nett Denn FarCry hatte ja schon viele D3 ähnliche Objekte, Räume und Levels...
ZitatOriginal von jogi73
Das ist doch ein Spaß, er hat doch geschrieben "Ich spiele ja mit dem gedanken mir dieses günstige Teil "
Ich habs mir ja fast gedacht, ich hatte den Thread nur nicht so richtig gelesen und dachte ihr wärd mittlerweile bei der Preisklasse angelangt
Junge, Junge, ich wusste vorher ja net ma, dass es so teure Projektoren überhaupt gibt Deshalb hab ich den Scherz auch nicht richtig wahrgenommen
Erscheint mir jetzt im Nachhinein witziger als vorher
Hab letztens beim Kollegen den Acer Al1721M gesehen und muss sagen, dass ich vom Blickwinkel positiv überrascht war. Spieletauglich ist der sowieso, aber auch das Bild war meiner Meinung nach sehr in Ordnung.
Also ich könnte den nach diesem Ersteindruck weiterempfehlen.
Und da der Al1731M noch besser sein soll, würde ich zu dem greifen.
Zitat
Der versendet aber doch eh nur innerhalb der USA. Wir können damit also nicht so wirklich was anfangen
Ich werd ma schauen, ob ich mir das Spiel dann kaufen werde, wenn es hier bei uns zu haben ist.
Ich will erst die Demo...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Andi
Super Ideen,
ich finde am besten:
Auge
Zeit für was neues
Lang genug in die Röhre gestarrt
Allerdings wäre es schön, wenn eine Standardschrift verwendet wird. Mag zwar nicht so hip sein, aber wäre mir lieber. Wenn Du zu den Bannern noch andere Größen machst, wäre das perfekt.
Insbesondere das Auge wäre meine Nr. 1!
Finde ich auch. Sehr gute Alternative zu den Animationen von REBK.
Ich kenn mich net so aus, wo ihr das alles einsetzten wollt, aber wenn man ein stehendes Bild braucht, dann auch auf jeden Fall, die drei, die du ( Andi) oben genannt hast.