Na toll, jetzt führen die B-Tschechen auch noch. Wenn Deutschland weiterkommt, haben sie es echt net verdient. So was von langweilig pillern die da vor sich hin. Gut die zweite Hälfte war schon deutlich besser, aber trotzdem sind vor allem die ganzen alten Spieler viel zu langsam und halten alles auf.
Also man kann von der Leistung nur geschockt sein
Wenn man schon weiss, dass es jetzt um alles geht, dann kann man doch nicht so spielen. Zumindest, wenn man ins Viertelfinale möchte.
Beiträge von np4tm
-
-
Das ist genau das was ich auch schon die ganze Zeit bedenke. Die Logos von firestorm waren in der Hinsicht besser, weil man sie besser verwenden kann. Bei sunschneckes Logo wird das FTShop.net ein bissel sehr klein, wenn es zum Beispiel auf der REchnung ausgedruckt wird o.ä.
-
Ich weiss, aber TFTShop gehört zu prad.de nunmal dazu
Also ich finde Parallelen da sehr angemessen. Vielleicht sollte Robert an der Stelle mal sagen, was er von der Sache hält. -
Die von firestorm finde ich auch nicht schlecht. Aber das von sunschnecke gefällt mir immer noch am besten, weil es auch gut zu Prad.de passt.
-
was genau willst du jetzt wissen? Ich erkenne da keinen Zusammenhang zwischen dem was du schreibst und was in der Überschrift steht
-
Dann würde ich doch den FSC nehmen. Ich würde da kaufen wo ich mehr Absicherung habe, weil das in der Preisregion kein Spaß ist.
-
Definitiv
Keine schlechte Leistung.//Edit: hab mal versucht an irgendwelche Infos ranzukommen, aber die Seite ist auf jeden Fall nicht so gut strukturiert, wie Prad.de. Oder ich bin einfach zu blind um das richtig zu erkennen
-
ganz schön besucht die Seite
-
Ich schreibs jetzt mal hier rein, weil der andere Thread als geschlossen gilt
Aber ich finde die meisten überbewerten das jetzt. Die Werbung wird ja nur 3 mal pro User eingeblendet. Das ist doch allemal noch in Ordnung.
Das blöde ist nur, dass Neuankömmlinge sofortdavon abgeschreckt werden und dann die Seite überhaupt nicht mehr besuchen.
Vielleicht sollte das so eigestellt werden, dass die Werbung insgesamt 3 mal pro User eingeblendet wird, aber dann auch verteilt über die Besuche. Also vor allem beim ersten Besuch sollte die Werbung ausbleiben. -
-
Zitat
Original von nickpicker
Was sniper u.a. sagen wollte: der natürliche Zustand der Augenmuskulatur ist entspannt. Beim Fixieren von nahen Objekten spannt sich die Muskulatur. Also ist es besser, man arbeitet mit einem grösseren Abstand zur Bildschirmfläche. (Zumindest habe ich das reininterpretiert.)Wenn man übrigens bei einem Abstand von 60cm bei einer 1600x1200 Auflösung auf einem 21,3" TFT die Paletten in Photoshop nicht mehr erkennen kann, sollte man über das Tragen einer Brille nachdenken
Ich glaube eher, dass er damit meinte, dass einem ein 17"er genauso groß wie ein 19"er erscheint, wenn man näher an den Moni rangeht.
Eine Sache die von den Augen weiter entfernt ist, sieht man schließlich kleiner als eine die nah vor einem steht.Allerdings sollte man dabei den von nickpicker angesprochenen Aspekt im wahrsten Sinne des Wortes nicht aus den Augen verlieren.
Denn dadurch, dass man näher vor dem TFT sitzt, werden die Augen auch mehr angestrengt.
Man sollte also bedenken, wieviel Platz man hat und nutzen will. Denn auf hoher Entfernung ist dann genau das Gegenteil auch der Fall. Die Schrift ist beim 17" TFT deutlich kleiner als beim 19" TFT und wird dadurch auf hohe Entfernung schwierig zu erkennen sein.
Man sollte also einen 17" TFT nehmen, wenn man relativ nah davor sitzen würde und einen 19" wenn man relativ weit davon entfernt sitzen will. Man sollte das zumindest für die Arbeitsposition bedenken. Beim Spielen ist es nicht so wichtig, weil man die Augen sowieso dann in der Regel mehr bewegt. -
Ist schon mal nicht schlecht geworden, hast ja uahc nicht lange dafür jetzt gebraucht.
Ich würde da noch den Fuß dann spalten, wie sunschnecke es gemalt hat und die Stücke am Rand oben vom T, die da noch runter hängen (weiss nicht wie ich das anders ausdrücken soll :P) etwas kürzer machen.
Ansonsten doch schon mal sehr passend geworden. -
Wollte das auch schon schreiben, als ich vorhin zweimal hintereinander die prad.de Siete aktualisiert habe, lächelte mich die ebay-Sonne an. Aber danach kam die nicht mehr. Deshalb dachte ich schon, dass ich da vielleicht irgendeinen anderen Explorer noch geöffnet hatte. Aber wenn das bei dir auch so war, dann wars wohl prad.de
Aber das wird hoffentlich jetzt nicht regelmäßig passieren oder? ( Andi)!
Ich fänds net so dolle, ich hasse nämlich diese pop-up ähnlichen Fenster, die sich dann nicht mal unten in der Taskleiste ausschalten lassen, sondern immer nur im Fenster selbst.Hoffentlich artet das nicht so weit aus, dass hier bald eine Ebay-Sonne ohne X zum Fensterschließen strahlt. Das gibts ja teilweise auch, dass diese Werbung eingeblendet wird, ohne dass man die dann schließen kann :O
-
Also ich muss sagen, dass mir die Idee von sunschnecke am besten gefällt.
Das wäre genau das, was ich so mir gedacht habe und was ich auch am passensten finde. Außerdem hat es was erschreckend ähnliches mit dem Prad-Logo.
Ich hab mir das wirklich so in etwa gewünscht. Meinen Glückwunsch an dich schnecke//Edit: als Farbgebung würde ich dann das dunkle schwarz machen und den weißen Rahmen beige. Das würde dann auch zu Roberts Page passen.
//Edit2: dann würde ich aber allerdings auch ein wenig die Page umgestalten, weil so ein Logo in der Mitte der Seite nicht so doll aussehen würde.
-
Also wenn der Stammladen in der Nähe ist, dann würde ich dir raten zum Iiyama zu greifen. Wenn du nämlich nicht zufrieden sein solltest, was man beim ersten TFT immer mit einberechnen sollte, dann ist es besser, wenn du ihn auch selbst zurückbringen kannst. Amazon ist zwar sehr bekannt und macht in der Regel keine Probleme, aber Ausnahmen bestätigen ja nun mal leider die Regel.
Deshalb würde ich dir eher raten im Stammladen zu kaufen.
Außerdem kannst du dadurch die Versandkosten sparen, sofern du die bei Amazon bezahlen müsstest.Wie wäre denn der Preisunterschied der beiden Modelle, die bei dir da in Frage kämen?
-
Und für Italien siehts im Moment noch sehr schlecht aus. Aber diese EM hat ja schon vieles gezeigt, vor allem, dass so manches Spiel in der Nachspielzeit noch umgekrempelt werden kann
Also ich bin gespannt, ob Italien noch weiter kommt. Irgendjemand hatte die italienische Elf ja sogar als Favoriten gesehen
Bis jetzt war die Vorrunde dieser EM auf jeden Fall schon mal sehr interessant. Kann man nur hoffen, dass das so bleibt und am Ende nicht wieder eine Standardmannschaft (also eine der Favoriten) gewinnt - außer Deutschland natürlich :D.// Edit: wobei Deutschland ja nicht als Favorit diesmal in die EM gegangen ist.
-
@Sniper: s. kraemers Beitrag
Der Iiyama hatte zumindest anfangs oft bei mehreren Modellen einige Pixelfehler.
Bei mir war das zum Glück nicht der Fall. Ich hab keinen einzigen Pixel/Subpixelfehler. Es ist möglich, dass das anfangs ein schlechtes Modell war und jetzt nur noch wenige mit Pixelfehlern im Handel unterwegs sind.
Und dann noch zu den Filmen:
gut, das du das noch angesprochen hast, das hab ich total vergessen.
Also Filme schaue ich des öfteren am TFT/PC und habe bisher nichts schlechtes am Bild meines Iiyamas gefunden, bis auf die minimal unschöne Ausleuchtung am unteren und oberen Rand.
Aber zumindest ist die Ausleuchtung regelmäßig unregelmäßigAlso es ist nicht wild durcheinander an der einen Stelle zu dunkel und an der anderen zu hell oder so. Bei mir habe ich wirklich oben und unten (glücklicherweise genau gleich groß) eine kleine dunklere Stelle.
Aber das stört mich sowas von gar nicht. Ich habe das schon in einem anderen Thread geschrieben. Wenn mich ein Manko am Iiyama nicht stört, dann ist es die kleine dunklere Stelle oben und unten.
Denn
1) sieht man das bei einem mehrfarbigen Bild nicht
2) sieht man das nur aus Winkeln, aus denen ich den Monitor nicht anschaue.Ich sehe die Ausleuchtungsfehler erst ab einem Blickwinkel von ca. 140-150° und das nur bei einem gleichmäßig schwarzen Bild (oder in einer anderen dunklen Farbe). Also da muss sich wirklich keiner Gedanken machen.
Und Filme laufen absolut glatt ab und sehen definitiv besser als auf dem CRT aus, das dürfte aber auch kein Wunder sein.
Und zusätzlich spiegelt sich nicht so viel auf der TFT-Oberfläche wie auf einem CRT.
Negativ wäre nur noch zu erwähnen, dass man Flecken auf dem TFT sehr viel besser sieht als bei nem CRT. Das sieht man beim Spielen oder in Windows zwar nicht, aber auf schwarzem Hintergrund sieht man das relativ gut, und das ist bei DVD-Filmen leider der Fall, wenn man noch die schwazen Balken über und unter dem Bild hat.
Deshalb sollte man sich die Threads zur Säuberung des TFTs wirklich
durchlesen, das hilft!!! -
Also die Daten sehen doch sehr verlockend aus. Wenn ich wüsste, dass der keine starken Schlieren zieht, so dass man noch da mit fernsehen kann, dann würde ich ganz schnell meinen Vater dazu überreden den zu kaufen
Aber Erfahrungsberichte gibts dazu wohl eher nicht
Wäre wirklich mal interessant, wenn jemand uns etwas über diesen Riesen sagen könnte. -
Zitat
Original von Try2fixit
Hi np4tm,dein Erfahrungs- und Testbericht ist absolut klasse!
100% ehrlich und sehr detailliert. Von einem Gamer für Gamer.
Was will man mehr?!
Schöne Grüße und viel Spaß mit dem TFT
Mario
Danke für die Blumen :)) Das war ja auch das was ich mit meinem Bericht erreichen wollte. Ich hatte ja auch schon von Anfang an angekündigt, dass ich meinen Test möglichst ehrlich schreiben wollte, damit sich andere ein genaues Bild machen können und nicht nachher, wie ich anfangs mit dem NEC, auf dem Trockenen sitzen bleiben.
Ich denke auch, dass durch den Test ein paar Zocker abgeschreckt werden könnten, aber dann sollten diese auch möglichst die Finger von aktuellen TFTs lassen. Denn wenn einer Probleme bzgl. der Spieletauglichkeit mit dem Iiyama haben sollte, dann wird das bei anderen aktuellen TFTs nicht anders sein.
Ich hoffe also, dass ich zumindest die ein oder andere böse Überraschung hiermit verhindern kann.
Denn wenn Prad.de informativ sein soll, dann muss es auch kritisch sein. Und ich denke, dass man bei meinem Bericht tatsächlich meine Meinung zu dem TFT rauslesen kann oder nicht?
Denn bisher kam es mir oft so vor, als wären die Tests immer zu negativ (wenn einer halt eine schlechte Erfahrung mit TFTs gemacht hat; z.B. einer aus der Zockergemeinde) oder zu positiv (dieses typische leichte Schönreden des eigenen TFTs).Hoffentlich glaubt man mir, dass ich versucht habe die Mitte zu treffen, denn sonst war die Mühe jetzt auch wieder umsonst