Beiträge von np4tm


    Hab schon alles ausgebaut und nur die Soundkarte nicht mal umgetauscht. Das mit Linux ist mir auch schon in den Sinn gekommen, denn falls es an Win liegen sollte, dann müsste es ja mit Linux klappen.



    @cfuture: bist du sicher, dass es das gleiche Problem war. Also im Detail das gleiche oder nur ähnlich? Denn demnach erhärtet sich ja dann der Verdacht deutlich, dass es das Mainboard ist.

    Ich habe ne Büroklammer in mehrere Teile zerschnitten und dann aus dem Draht so kleine Halbbögen geformt. Die hab ich dann zwischen Halterung und Feder geklemmt. Dadurch ist der Druck dann höher.


    Ich hab jetzt auch die Grafikkarte getauscht und leider klappt es immer noch nicht.
    Ich habe absolut keine Idee mehr, wie ich das Ding vernünftig zum Laufen bringen kann. Ich habe jetzt aus Verzweiflung sogar vor bei der PCGH bei dem "Problem PC"-Dingen mitzumachen. Die haben ja diesen Service, dass sie jeden Monat einen Problemrechner unter die Lupe nehmen und ihn reparieren.
    Viel Hoffnung bleibt mir ja sonst nicht.
    Und das wo ich mein Iiyama heute bei nem Kollegen getestet habe und er einen deutlich besseren Eindruck schonmal macht als der 1880SX.
    Und hinzukommt noch, dass mein Rechner jetzt 100%ig leise ist. Ich hab nämlich das NT gewechselt (von Enermax auf Be Quiet! BQT S1,3 400W) und ich kann das neue nicht mehr hören. Also meine absolute Empfehlung an Leute mit ner WaKü. Bei luftgekühlten Systemen ist das NT aber glaub ich nicht so gut, weil die Luftfördermenge sehr gering ist. Die reicht gerade mal so aus, um das NT selbst zu kühlen - bei mir kein Problem, da die Luft im Rechner sowieso kühl ist ;)


    Aber genau dann wenn Windows nicht funktioniert, muss der Rechner ja gut laufen ;(


    Öhm, ich hab da ca. um 2mm verstärkt, aber wenn ich jetzt noch auf den Kühler manuell draufdrücke, geht die Temp sogar immer noch runter. Also der Druck dürfte jetzt doch nicht zu stark sein oder?
    Die Temp hat sich außerdem bei 1mm von ca. 56°C auf 45°C geändert und dann mit 2mm von 45°C auf ca. 41°C. Keine Traumwerte für die dicke WaKü, aber ausreichend.
    Aber der Druck dürfte doch nicht zu hoch jetzt sein oder?


    /Edit: und ich hab die Federn einzeln gestärkt, nicht indem ich was zwischen Hauptplatte und Kühler gepackt habe, weil mir das zu unsicher war, dass da eventuell was rausrutscht und dann SChaden anrichtet.
    Ich habe also bei jeder Feder zwei Halbbögen von dem Draht einer Heftklammer dazwischen gesteckt. Hoffe, dass das richtig war.
    Aber kann der Fehler überhaupt durch zu hohen Druck entstehen?

    Zitat

    Original von jogi73


    Windows testet im Setup aber die Komponenten durch dabei wird auch die GraKa getestet, muß ja nicht mal sein das die Auflösung geändert wird.Es ist doch so das bei der Installation der Monitor an bestimmter Stelle dunkel wird.


    Alles klar, danke für den Hinweis. Das macht mir ja wieder Hoffnung. Leider kann ich erst frühestens morgen eine Grafikkarte von nem Kollegen bekommen. Und das wo ich heute schon meinen Iiyama abgeholt habe ;(;(

    Alles klar, vielen Dank für eure Ratschläge. Ich werde die Grafikkarte austauschen sobald ich eine bekomme :P Hab die von einem Kollegen ausgeliehen, war aber eine Voodoo 1 oder 2 und die passt noch nicht ma in den AGP-Slot :tongue: Die Erklärung von Stormbringer leuchtet ein, solange es um den normalen Windowsstart geht, da wird ja die Auflösung geändert. Aber bei der Installation wird die Auflösung doch nicht geändert, wenn ich mich nicht sehr stark irre. Der Abbruch kommt ja immer mitten drin im Setup.
    Ich werde es trotzdem ausprobieren, mir bleibt ja nicht viel anderes über :P


    /Edit: im abgesicherten Modus und allen anderen Modi tritt das Problem auch auf @MIB_71, trotzdem danke ;)
    @vlk: am Monitor kann es glaub ich auch nicht liegen, habe da mehrere Male auch dran nachgeschaut, ob alles richtig sitzt, der ist es leider auch nicht. Wäre das beste wenn der das gewesen wäre, weil mein Iiyama nämlich schon geliefert worden ist in der Zeit als ich in England war ;( Der wurde allerdings nicht hinterlassen und müsste im Laufe der Woche nochmal geliefert werden.


    Am Lüfter liegts auch nicht, hab ja die WaKü drin und die Lüfter laufen auch alle, auch wenn ich sie ganz leise laufen hab, sehe ich, dass sie sich drehen. Die können es leider auch nicht sein.


    Hab den Trick von VVVV jetzt auch schon ausprobiert, hat leider nicht geklappt. Ich habe sowas echt noch nie erlebt, ich kann keinen Hardwarefehler entdecken und die softwareseitig müsste eigentlich alles in Ordnung sein, zumindest bei der Windows-Installation.


    Mir bleibt nur noch der Tausch der Grafikkarte über, auch wenn ich es sehr bezweifle, dass es daran liegen kann.


    Drückt mir bitte die Daumen, dass es klappt :))
    Und weitere Unterstützung ist natürlich immer noch sehr willkommen ;)

    Alles klar, vielen Dank für eure Tipps. Werde das morgen alles ausprobieren, muss mal noch schauen wie ich das mit der GraKa mache. Vielleicht kann ich einen dazu überreden, seine GraKa mal kurz mir zu überlassen ;)
    Ok, das macht mir ja schon richtig Hoffnung jetzt. Werde mich dann, sobald ich morgen wieder ins Inet kann, melden und berichten wie es aussieht.

    Try2fixit:
    ich hab alles richtig gejumpert, ich habe ja auch gar nichts geändert an meinem System, da war einfach nur der Kühler den ich abgenommen habe und dann ist es in dem Zeitraum passiert. Ich hab also eigentlich nichts besonderes gemacht außer den Kühler abgenommen und wieder draufgemacht.
    IDE-Kabel tauschen ist bei der SATA-Platte auch nicht so sinnvoll :tongue:


    Also noch mal klar: ich habe nichts umgebaut oder so, erst nachdem das Problem da kam und ich die Fehlerquelle wissen wollte. Es kann also nur eine Beschädigung an der GraKa oder am Mainboard gewesen sein, sofern es denn überhaupt ein Hardwarefehler ist. Leider hab ich keine 2. GraKa, sonst würd ich die auch austauschen ( mic).
    Aber ich glaub das einfach nicht, dass das ein Hardwarefehler ist, weil doch alle Hardware gute Lebenszeichen von sich gibt und dieser Bildschirm mit dem Unterstrich ja auch immer an der selben Stelle angezeigt wird (immer wenn das WinLogo kommen sollte oder wenn bei der Installation alle Dateien geladen worden sind und eigentlich die Auswahl der Partition kommen sollte). Das würd ich doch mehr als Softwareproblem einstufen oder nicht?

    ok, danke schon mal für eure Rückmeldungen.
    @drummer: es wird glaub ich nicht die GraKa sein, weil alles korrekt angezeigt wird und nur der Fehler am Ende des Ladens der Dateien bei der Win-Installation kommt. Also die GraKa wird es wahrscheinlich nicht sein.


    @GoldenBoy: ja, das BIOS wird normal angezeigt. Der Rechner läuft ja ganz normal, das ist ja das was mir sogar am meisten Sorgen macht. Es fängt erst mit Windows an. Daher kann ich ja auch so schlecht die Fehlerquelle finden. Und an meinem Windows XP lag es auch nicht, weil ich es auch mit Windows 2k ausprobiert hab.
    Da kommt mir beim SChreiben aber glatt noch eine Idee: es war immer das Problem bei dem Starten des NTFS-Systems, vielleicht sollte ich es mal mit FAT32 versuchen? ?( Ich hab so keine Ahnung woran es liegen kann, das ist das Hauptproblem.


    Wenn einer noch eine Idee hat, der kann sie hier gerne sehr ausführlich posten ;)

    Hi @ll,
    bin wieder in Deutschland und musste leider feststellen, dass mein Problem in nem anderen Thread einfach übersehen worden ist :(
    Ich hatte versucht den Druck meines CPU-Kühlers auf die CPU zu erhöhen, aber anscheinend ist bei dem ständigen Abnehmen und Befestigen, irgendwas kaputt gegangen, denn als ich den Rechner dann wieder gestartet hatte, kam an der Stelle wo das Windows-Bootlogo kommt, nur ein aufblinkender Unterstrich.
    Das Problem ist, dass auch bei der Windows-Neuinstallation auch genau das gleiche Bild angezeigt wird (also der Unterstrich), sobald die Dateien für die Windwows-Installation geladen worden sind.
    Ich glaube, dass bevor der Bildschirm mit dem Unterstrich angezeigt wird, unten beim Status der Installation steht, das das NTFS-Dateisystem geladen wird. Zumindest irgendwas in der Richtung.


    Fehlerquelle, kann ich mir zwar immer noch nicht so richtig vorstellen, wird aber wohl das Mainboar sein oder was ganz anderes. Denn die HDD hab ich ausgetauscht gegen eine IDE-Platte (war vorher ne SATA) und die SATA hab ich auch noch bei nem Kollegen getestet - alles in Ordnung.


    Brenner und DVD-Laufwerk, würd ich einfach mal ausschließen, weil die bei der Installation beide gleich funktioniert haben und bei dem normalen Windowsstart nicht benötigt werden sollten.


    Arbeitsspeicher hab ich komplett ausgetauscht, der war es auch nicht.


    CPU hab ich auch ausgetauscht, die war es auch nicht.


    Soundkarte hab ich wie die IDE-Laufwerke ausgeschlossen, weil die eigentlich nicht benutzt wird, weder bei der Installation noch bei dem normalen Windowsstart.


    Bleibt nur noch das Netzteil, würd ich ausschließen, weil der Bildschirm ja immer an der gleichen Stelle kommt.
    Es sieht also mehr nach so einem Programmfehler als nach einem Hardwarefehler aus.


    Ich steh echt im Wald, bin für jede Hilfe dankbar, weil mein Rechner so nicht mehr nutzbar ist :O
    Da ja jede Menge erfahrene Leute hier sind, die auch beruflich mit so etwas umzugehen haben, liegt meine ganze Hoffnung bei euch. Ich hab schon alles ausprobiert, was mir eingefallen ist, aber nichts hat mich weitergebracht.

    ihr seid zur Zeit wohl arbeitslos oder habt nichts zu tun ;)
    Trotzdem beteilige ich mich mal am Thema:
    ich würd das so wie REBK aussprechen, weil alle Buchstaben ja groß geschrieben werden und somit eigentlich für eine Abkürzung stehen sollten oder nicht?

    ist das denn eins der besseren Modelle? Also meine 1880SX waren total schlecht, was ja anscheinend die neueren Modelle gewesen sein sollen. Gehört deiner eventuell auch dazu? - Also jetzt nur auf Unschärfe bezogen

    also ich hatte genau die selben Probleme und ich hab da dann einfach alle Updates, die mir beim Live-Update von Win angezeigt wurden installiert. Seit dem läuft wieder alles bestens. Keine Ahnung, ob du das vielleicht schon mal ausprobiert hast.

    Hat irgendjemand hier mal Erfahrung mit dem Mousepad gemacht, das irgendso ne Firma mit dem mtw-Clan zusammen entwickelt haben? Das hatte in der PCGH am besten abgeschnitten bis jetzt und deshalb würd ich mal gerne wissen, ob jemand damit mal Bekanntschaft gemacht hat.
    Ich hab zur Zeit ein Ratzpad, aber irgendwie finde ich das nicht gerade so hammermäßig gut :(

    Ich kann bei den Kopfhörern auch nur die von Sony empfehlen. Bei den größeren Hörern in der höheren Preislage sollte man dann zu Beyerdynamic oder Sennheiser greifen. Ich würde aber trotzdem dazu raten, sich die selbst anzuhören, weil 150 Eur und drüber kein kleiner Spaß mehr sind. Außerdem ist das Empfinden des perfekten Klangs bei jedem anders.
    Wer mehr Qualitätssound haben will, sollte zu Beyerdynamic oder AKG greifen, wer fette Bässe braucht der sollte bei Sennheiser bleiben.
    So würd ich es zusammenfassen ;)


    Zu den tragbaren Musikgeräten:
    ich hab nen etwas älteren MD-Player - astreiner Klang, aber die Aufnahmezeit dauert genausolang wie die Abspielzeit, weil ich noch kein USB-Gerät hab.
    Wenn ich mir jetzt ein neues Gerät kaufen müsste, würde ich bei eBay nen MD-Player nehmen. Die sind verdammt billig geworden, weil fast alle es auf die MP3-Player abgesehen haben.

    Mindfactory is da schon am besten. Die haben auch nen flotten und netten Service - kann ich also nur empfehlen.
    Versandkosten sind bei denen oft sehr gering, teilweilse sogar umsonst bei Vorkasse.
    Wenn 600 Eur absolutes Maximum sind, dann ist der VP181 die beste Wahl. Wenn du noch 600 Eur plus den Versand aufbringen könntest, würde ich dir den Iiyama E481S empfehlen. Hab allerdings beide Monis bis jetzt noch nicht live gesehn und kann dir deshalb auch nicht dementsprechende Erfahrungen mitteilen :p