Geht mir teilweise auch immer noch so. Es war jedoch viel schlimmer bei meinem ersten TFT, der auch voll spieletauglich sein sollte. Aber da war es auch im Spiel schlimm. Jetzt hab ich den Iiyama und bin ganz zufrieden. Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich in der Zwischenzeit 6 Wochen vor einem echt uralten CRT gesessen habe...
Na ja, es ist sicherlich Gewöhnungssache, weil der NEC1880SX, den ich vorher hatte, genauso geschmiert hat bei der kleinsten Bewegung.
Also dein TFT ist völlig normal.
Beiträge von np4tm
-
-
Jetzt macht ihm doch keinen Stress, er wird wahrscheinlich die Auktion abbrechen.
Und die Fotos...
sind keine großes Verbrechen, also cool down... ok? -
Also ich hatte den Aufkleber auch dabei und meine Bestellung ist auch erst 1-2 Monate alt. Hatte sogar dann ein Teil aus der Bestellung zurückgeschickt, das nicht 100pro in Ordnung war. Hab es dann ausgewechselt bekommen und das innerhalb von 3 Tagen. Mehr kann ich echt nicht erwarten. Also bisher waren meine Bestellungen bei MF immer hervorragend.
Ich hatte bis jetzt aber sowieso noch nie Probleme mit Online-Shops, außer vielleicht bei meinem Iiyama, dass der erst so spät gekommen ist- aber den hatte ich auch nicht bei MF bestellt.
-
sooo.... hab mir das heute auch mal angeschaut. Sieht echt nicht schlecht aus. Den Preis hätte ich sogar etwas höher erwartet
Ist durchaus verlockend. Sobald das einige Leute mitbekommen, wird das sicherlich gut weg gehen, zumindest das LAN-Bundle (gefällt mir richtig gut). Also weiter so :)) -
und die Tastatur, die Rinaldo angegeben hat ist echt cool. Die würde ich auch nehmen.
-
Zitat
Original von silverstein
also als mousepad würd ich das mtw-pad empfehlen...
und in den letzten tagen hat irgendwer nen link gepostet, wos taschen für tfts gibt... weiss aber nicht mehr welcher thread es warDas hätte ich auch schreiben können :D. Da hat doch letztens einer extra nen Shop angegeben, bei dem man die Taschen kaufen kann... und ich würde mir so eine Tasche fürs TFT schon wünschen
Und mit dem mtw-Pad hab ich ja auch schon gesagt, bin damit auch immer noch 100pro zufrieden.
@TFTshop: Zu dem DSP500 Headset kann ich nur sagen, dass es eigentlich rausgeworfenes Geld ist. Kein Mainboard hat heutzutage keinen Sound onboard, so dass man ein Headset benötigte, das eine integrierte Soundkarte hat und über USB angeschlossen werden kann. Da würde ich eher das Plantronics Audio 90 ins Bundle reinnehmen.
-
Vielleicht werde ich ja durch prad.de berühmt :D:D Das wär doch ne feine Sache für uns alle
-
Und was warst du vorher... mir Unbekannter
-
bei mir ist das auch so. habe auch eine Master/Slave steckerleiste, weil ich auch ne WaKü nutze und da brauch ich die. deshalb werde ich jetzt auch nicht die steckerleiste rausschmeissen. der tft geht auch nicht mehr weg, weil das der erste ist der mir gefällt und zudem hab ich keinen pixel/subpixelfehler...
außerdem störts mich nicht sehr. -
Naaa, Moment... nicht so schnell die Hoffnung aufgeben.
Ich finde für Zocker sollte man vielleicht auch noch zwei verschiedenen Bundles machen - einmal für den Heimzocker und einmal für den LAN-Zocker.
Für diejenigen, die zur LAN gehen, würde ich auf jeden Fall eine Tragetasche, gutes Headset (Plantronics Audio 90 oder Microsoft Game Voice), gute Maus (eventuell auch auf die Linkshänder achten, sonst auf jeden Fall die MX510, und keine kabellose Maus), möglichst kompakte Tastatur und ein entweder gutes aber immer noch kleineres MousePad oder das mtw-MousePad (ist gummiartig, lässt sich sehr gut transportieren - habe das heute nämlich als Prämie von PCGH bekommen :D) mit anbieten. Bei der Peripherie sollte man dann auch drauf achten, dass alles (außer dem Headset) auch per USB angeschlossen werden kann.
Für die Heimzocker hab ich jetzt keine Zeit, werde mir was überlegen und später vielleicht noch was dazu vorschlagen
-
Verdammt ich komm einfach nicht bei Hotmail rein. Kommt ihr noch auf die Page? Ist mir ziemlich wichtig, wollte unbedingt heute noch ne Mail abschicken...
Hoffentlich ist das nichts von Dauer :O -
Das ist doch schon längst geregelt Pauli... nur die Ruhe
berseker: das ist normal, dass automatisch umgestellt wird auf Kopfhörer wenn einer angeschlossen ist. Wirst du auch bei den meisten anderen Soundquellen (Receiver, Verstärker, Laptop, DVD-Player etc.) so sehen bzw. hören.
Ghost~Talker: ich würd die Boxen auf net LAN auch dann nicht unbedingt auf volle Lautstärke und fürs Dauerzocken einschalten. Aber sicherlich sind die gut zu gebrauchen auf net privaten LAN, bei der genügend Abstand zu den anderen Teilnehmer ist. Manchmal haben die Headsets nämlich einen hohen Anpressdruck und die Ohren kommen dann schnell ins Schwitzen. Von daher tut so eine kleine Entspannung dann sicherlich gut.
Was ich einfach sagen will ist, dass ich das Soundkabel vom Moni auch mit zur LAN nehmen werde und das an eurer Stelle auch tun würde.
...jetzt bin ich endlich fertig -
Also nicht dass man mich falsch versteht: die Boxen sind nicht geeignet um Musik damit zu hören, damit wird kein Genuss der Musik zumindest erreicht
aber bei Spielen (habe nur BF und CS mal getestet) sind sie sehr gut zu gebrauchen.
Am besten haben mir die kleinen Dinger bei Battlefield gefallen. Das beste ist einfach ihre Standhaftigkeit selbst bei sehr lauten Soundquellen. -
Möchte an der Stelle mal was über die integrierten Boxen des Iiyamas sagen:
die sind nicht so schlecht wie ich es von ihnen gedacht hätte. Vor allem sind die sehr pegelfest. Die haben nicht angefangen zu schwächeln oder so. Also keine Verzerrungen etc. Der Klang an sich ist zwar relativ schwach und blechern, aber für die Größe der Membran ist das bei mir zumindest eine angenehme Überraschung gewesen.
Und ich habe eine Vielfalt an Vergleichen gehabt -> mein Kollege hat ein Notebook und da sind die Boxen absolut schwach im Vergleich zu denen vom Iiyama.
Und ich habe mir für die Freizeit einen tragbaren DVD-Player geleistet und bei dem sind die Boxen noch schlechter und das alles bei ungefähr gleich großer Membranfläche.
Also man sollte meiner Meinung nach den Wert der kleinen Boxen auf ner LAN o.ä. nicht unterschätzen. -
Jo, viel Erfolg euch allen, die dieses Jahr dran sind.
Ich bin erst 2005 fälligUnd ich brauch nicht an einen 1960NXi denken, sondern nur meinen E481S anschauen - ist auch nicht schlecht, bin jetzt doch mit nem TFT zufrieden (bis jetzt, der richtige Test folgt erst, wenn mein Rechner wieder läuft ;)).
-
Zitat
Original von VVVV
Hallo np4tm !Die einfachste Methode bei A7N8X Deluxe, Bios zu flashen, ist diese :
-Vor dem Biosupdate sollte man "Load Setup Defaults" durchführen.
-Wenn das Startlogo kommt, wird beim booten folgendes angezeigt "press ALT + F2 to enter AWD Flash Utility" (Schon eingebaut)
-Mach dann die Diskette mit dem bios file rein und anschließend wird das neue Bios geschrieben!
mfg VVVV
Alles klar, danke für den Hinweis. Ich werds jetzt trotzdem nicht mehr machen
Hab das Mainboard schon eingepackt und Alternate kontaktiert. Bei der Hotline hat man mir schon zugesichert, dass ich das Mainboard trotzdem umtauschen kann, obwohl ich den Northbridge-Kühler ausgetauscht hatte. Wenn das neue kommt werd ich euch Bescheid geben, ob dann wieder alles funzt.
An der Stelle nochmal vielen Dank an alle, die sich bemüht haben, mir zu helfen
-
ich hab das A7N8X und das hatte nach dem Live-Update alles super geklappt. Ich glaub ich kann doch das Board direkt ausbauen, wäre total unlogisch, wenn es am Bios liegen sollte.
-
Mir scheint, ich habe nichts in der Zeit verpasst, in der ich wieder keinen Zugriff auf einen Rechner hatte
Ich habe aber noch eine Frage, damit ich noch, bevor ich das Mainboard ausbaue, auch alle Möglichkeiten ausgeschöpft habe. Der Ein- und Ausbau meines Mainboards ist nämlich keine einfache Sache mehr, mit der WaKü. Leider ist mir nämlich die Länge der Schläuche zwischen Northbridge- und CPU-Kühler etwas kurz geraten. Daher habe ich bis jetzt auch versucht, alles zu vermeiden, das mit dem Ausbau des Mainboards zu tun hat.
Aber zurück zu meiner Frage:
- wie kann ich nochmal das Bios flashen im DOS-Modus - ich hab das bei nem Mainboard ja noch nie gemacht, nur über das Live-Update in Windows.Ich glaub zwar auch nicht, dass das am Bios liegt, aber ich wills trotzdem noch versuchen, bevor das Mainboard draußen ist.
-
Zitat
Original von vomlandsknecht
Da ist doch irgend etwas beim unterlegen der Federn passiert!
Überdenke nochmals alle Deine Arbeitsgänge, und versuch alles
wieder in den Ursprungszustand vor diesem Problem zu bringen.
Überprüf Dein Board auch unter (neben) den Sockelnasen, ob Du
da nicht eine Leiterbahn beim Aufsetzen des Kühlers beschädigt hast!vlk
Ich hab schon am Mainboard geguckt, ob da irgendwo Spuren einer Beschädigung vorliegen könnten. Aber auch neben den Sockelnasen ist fast nichts zu sehen. Vielleicht ist da eine kleine Beschädigung, aber sie ist dann sehr klein.
@cfuture: da hab ich mal noch ne Frage an dich: wie ist bei dir das Problem entstanden?