Das mit den hintereinanderliegenden Zellen kommt von Thomson! Wir hatten vor etwa 2 Monaten bei uns in der Firma einen Vortrag von Thomson Ingenieuren zum Thema Plasma-Displays.
So wie ich das damals verstanden hatte, gibt es entweder die Möglichkeit, die Helligkeitsstufen über die Zeit zu steuern (kurze Lichtimpulse - die Impulse werden vom Auge aufgrund seiner Trägheit über die Zeit "integriert" - entsprechen einer geringen Helligkeit, lange Lichtimpulse ergeben eine große Helligkeit) oder über mehrere Zellen (so wie von mir beschrieben).
Bitte nagelt mich aber nicht darauf fest, vielleicht hatte ich auch etwas falsch verstanden! Ich werde mich noch einmal erkundigen!!
Zum Kontrast: Das ist einer der Hauptvorteile von Plasmas gegenüber LCDs und eigentlich "allgemein bekannt" (auch wenn ich diese Aussage selber hasse
) Unter den beiden nachstehenden links findest Du auch Angaben zum Kontrast!
Zur Schärfe/Textschärfe: Auch das habe ich von Thomson, steht aber z.B. auch hier:
Und noch ein link zu Plasmadisplays: (auch mit Aussagen über Kontrast, Technik etc.):
Gruß,
Perilymphe