Danke für die Rückmeldungen.
Nachdem ich den Test zum U2713H nur oberflächlich gelesen hatte und den PA271W Test auch nicht so intensiv, habe ich mir gerade mal die Zeit genommen, zumindest anhand der Tests nochmal zu vergleichen.
Zum Thema Energieverbrauch gibts zwar einen Unterschied, der fällt aber bei 140cd/m² mit 10 Watt Unterschied für den U2713H (43,7 Watt, PA271W 53,4 Watt) nicht so gravierend aus. Auch der bei tftcentral veröffentlichte Test des U3014 zeigt da keinen größeren Unterschied (dort werden für 120 cd/m² 44 Watt angegeben, bei entsprechend gleicher Helligkeit also etwas mehr).
Die 160 Pixel mehr in der Höhe machen das Pferd auch nicht schneller, dann sind auch die 30 Zoll nicht unbedingt notwendig.
Ergo: Es spricht eigentlich alles für den NEC, auch wenn ich durch den Test gelernt habe, dass ich für die Kalibrierung auf x-Rite i1 Display pro umsteigen sollte.
Der PA271W hat ja das gleiche Panel von LG wie der U2711 wenn ich das richtig gelesen habe. Ergo hat NEC einfach bessere Elektronik verbaut?
Zu wann ist denn der Test des LGs zu erwarten? Oder sollte man vielleicht doch lieber warten, bis NEC dieses Jahr das gleiche Panel verbaut wie Dell und LG?