Falls es noch jemanden interessieren sollte: nach mehreren tests kann der Monitor, jedenfalls über die PS3, den 24p Modus darstellen. Das Bild ist ruhiger als wie bei 60hz und es war der einzige Montior der sowohl im OSD 24hz stehen hatte sowie überhaupt ein Bild wiedergeben hat wenn der Modus aktiviert war. Alle anderen Monitore (die laut Datenblatt auch kein 24p Modus haben) konnten kein Bild wiedergeben.
Beiträge von Dentho
-
-
Okay dann stimmt wohl die Anzeige im Menü des Monitors nur nicht. Aber wie sieht es dann mit den 120hz aus - wenn ich den Monitor am PC auf 120hz stelle und ein Video mit 24p abspiele ist das ruckeln dann beseitigt da das Bild einfach 5 mal angezeigt wird oder geht das nur wenn der Monitor explizit einen 24hz Modus hat?
-
Hab den Editier Button nicht gefunden, sry
*Edit*
Ich habe eben mal probiert bei der PS3 den 24p Modus bei BlueRays in den Optionen von Automatisch auf On zu stellen - wenn ich jetzt eine BlueRay abspiele zeigt mir der VG248QE bei den OSD Informationen an das er ein 1080p/24hz Signal wiedergibt. Interpretiere ich die Anzeige falsch oder kann er damit doch ein 24p Signal, jedenfalls über die PS3 wiedergeben? Am PC lässt sich als niedrigster Wert nur 29hz interlaced einstellen. -
Hallo,
im Testbericht des Asus VG248QE steht das dieser keinen 24p Modus darstellen kann.
Da er aber 120hz bzw 144hz darstellen kann und das ja durch 24 teilbar ist müsste er doch 24p Filmmaterial ohne das 3:2 Pulldown Ruckeln darstellen können oder?
Und falls ja, gilt das dann nur für den PC als Quelle, bei dem man ja die 120hz einstellen kann oder auch für die PS3 als Quelle? Da diese ja nur 24hz oder 60hz sendet und sich nciht wie der PC auf 120hz einstellen lässt.Gruß
Dentho -
Also geht die Entwicklung wieder hin zu günstigen, schick
aussehenden aber Qualitativ schlechteren Produkten... hmpf - war schon
bei den Lautsprechern schwer vernünftige zu finden =/Na gut dann werde ich die von dir empfohlenen Monitore mal testen und schauen
wie sie bei der Geschwindigkeit und Interpolation abschneiden und hoffen, das
LCDs bald von etwas abgelöst wird was beides kann: Geschwindigkeit
und Bildqualität.
Oder ich ne Möglichkeit finde an nen CRT ausm Profibereich ranzukommen
Danke für deine Hilfe -
Vielen Dank für die Antwort, den Asus werde ich mir mal näher anschauen - vor allem was die Interpolation angeht. Würde ungern die PS3 an den Fernseher anschließen da ich dann auf guten Sound verzichten müsste
und wenn Fernseher das können muss es ja auch einen Monitor geben der das vernünftig kann...
Ich hab vorhin mal aus Spass einen ur-alten Röhrenmonitor vom Dachboden ausgegraben um mal nen Vergleich zu machen. Ehrlich gesagt dachte ich jahrelang das meine Augen über die Zeit einfach schlechter geworden wären aber was ich da vorhin gesehen hab war nen ziemliches Armutszeugniss für "moderne" Monitore... also das Bild war zwar recht dunkel und auch etwas unscharf was ich zum Teil dem Alter des Monitors als auch seiner damals nicht grade sehr guten Quallität zuschreiben würde aber die Farben waren dafür, jedenfalls wenn sie etwas heller wären ganz ok. Aber das Bewegungsgefühl in Spielen z.b war einfach nur der Wahnsinn. Ich hatte damals zum Test einen 120hz Monitor gehabt der die von mir benannten unschärfe effekte beim scrollen deutlich weniger ausgeprägt angezeigt hat als der Eizo - leider hatte ich mich damals dann aber für die besseren Farben entschieden... aber der alte Röhrenmonitor der "nur" 85hz Darstellen kann schlägt von der Bewegungsdarstellung sogar den 120hz monitor um Welten. Ich habs mit mehren Spielen getestet aber am besten konnte man das Anno 1404 sehen wenn man die Kamera über die Bäume scrollen lässt bei naher Zoomstufe. Bei 60hz seehr verschwommen das Bild, bei 120hz etwas verschwommen - bei 85hz Röhre - egal wie schnell ich hin und her gescrollt hab - perfekt scharf. Das Bild wirkt dadurch auch meiner meinung nach deutlich Plastischer und greifbarer - bei Quake 3 war es fast nen ganz anderes Spielgefühl. Wundert mich schon das heutige gute Monitore da nicht mal ansatzweise heran kommen...
Ich werden den von dir vorgeschlagenen Asus mal testen und hoffen das die Interpolation auch gut ist. Laut einigen Bewertungen soll das Gefühl ja nah an einen CRT heran kommen - vielen Dank schonmal für den Tipp.
Aber da mich der alte CRT so sehr überrascht hat würde mich interresieren - werden heutzutage eigentlich noch gute CRTs gebaut? Idealerweise im 16:9 Format falls sowas überhaupt möglich ist? Auflösungen gab es ja damals schon höhere wie FullHD und falls nicht, was hat die CRTs abgelöst? Im Profi bereich wird es doch sicher Bedarf an Monitoren mit guter Bewegungsdarstellung und Interpolation geben oder?
Gruß
Kevin
-
Hallo,
ich bräuchte einmal eine Beratung zur Wahl eines neuen Monitors da ich mit meinem alten ziemlich unzufrieden bin.
Zurzeit habe ich den Eizo Foris FS2333 welcher an sich auch ziemlich gut ist vor allem was die Farben und die Bildqualität bei Nativer Auflösung angeht.leider hat der Monitor für mich ein paar Nachteile die mir erst nach einiger Zeit richtig aufgefallen sind bzw. bei einem Vergleich erst bewusst wurden.
Zum einen wäre das eine Art Ruckeln bei Videos, vor allem wenn die Kamera das Bild seitlich scrollt. Anfangs dachte ich das würde daran liegen das der Monitor nur 60hz kann und dadurch dieser 3:2 Pull down entsteht. aber auf einem alten HD Ready (720p) Fernseher von mir der, am PC angeschlossen, auch mit 60hz Läuft ist dieses ruckeln fast überhaupt nicht vorhanden. Dazu kommt noch das ich das Bild als ziemlich unruhig empfinde, als wenn eine Art leichtes flimmern oder so bei Bewegungen da wäre was auf Dauer ziemlich nervt und auch in Kombination mit dem ruckeln ziemlich anstrengend ist und auf Dauer zu leichten Kopfschmerzen führt. Beide Phänomene habe ich an dem alten, sicherlich nicht grade qualitativ hochwertigen Fernseher nicht. Das Bild dort ist allgemein deutlich schlechter aber viel ruhiger und angenehmer anzuschauen. Ich hatte zum Test damals auch einen 120hz Monitor wo das Bild grade beim Scrollen deutlich flüssiger und schärfer war aber das alleine kann es nicht sein da sowohl der Monitor als auch der Fernseher 60hz können aber doch so unterschiedlich sind.
Das andere Problem ist die Interpolation. Ich habe über HDMI an dem Monitor eine Playstation 3 angeschlossen - und war anfangs überrascht wie schlecht doch die Grafik teilweise ist, vor allem Call of Duty Black Ops war einfach nur Grafikbrei ab einer gewisse Entfernung und bei Dragons Dogma war das Bild sehr unscharf und ab einer gewissen Entfernung schon richtig verschwommen. Auch das habe ich mal an dem alten Fernseher getestet und es war fast eine Offenbarung - die Grafik ist natürlich trotzdem nicht mit dem PC zu vergleichen aber das Bild war deutlich! klarer und ich konnte auch weit entfernte Objekte sehr gut und scharf erkennen. Nun ist mir natürlich klar das der Monitor nur in seiner Nativen Auflösung richtig scharf ist und es beim interpolieren immer etwas unschärfer wird aber zum einen lagen da wirklich Welten dazwischen und zum anderen sieht das auch bei einem FullHd Fernseher deutlich besser aus, und der interpoliert ja auch.
Deswegen wäre meine Frage ob es einen Monitor gibt sowohl FullHD als auch 720p vernünftig anzeigen kann, ein deutlich ruhigeres Bild, gerade bei Filmen, hat und evtl. ein ähnlich gutes Bild wie der Eizo Foris FS2333 liefert. Meinetwegen auch mit TN Panel und 120hz - ich mag das Bild vom IPS Panel zwar sehr aber es bringt mir nichts wenn es nur auf Standbildern gut ist.
Schöne Grüße
Kevin