Beiträge von wegima

    Bildschirme mit entsprechendem (teils sogar höherem) Farbumfang gibt es reichlich (WCG-CCFL, GB-r-LED, RGB-LED). Das Rec.709-Remapping wäre dagegen am Rechner völlig deplaziert.


    Da hast Du vollkommen recht.


    Aber eigentlich wäre ich ja mit dem FG2421 absolut zufrieden, wenn diese Streifen nicht wären.


    Von daher - so what. :whistling:

    Ich empfinde die Farben eher neutral. Nach dem ersten Einschalten fand ich das Bild eher blass. Aber nach der Justierung war ich mit dem Bild sehr zufrieden.


    Ich habe den Monitor nochmal an eine andere Steckdose und an einen anderen PC angeschlossen (DVI-D + HDMI). Auch hier treten diese feinen Wellen auf.


    Ich habe jetzt die Retoure eingeleitet.


    Trotzdem werde ich dem Monitor noch eine 2. Chance geben und einen neuen bestellen, da mich der tolle Schwarzwert und das knackig scharfe superkontrastreiche Bild (auch bei schnellen Bewegungen) absolut überzeugt haben.


    Ich würde mir einen Monitor mit der Sony Triluminos Technik wünschen. Das Bild ist supernatürlich und hat tolle Farben. Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut. Und ausserdem hat das Gerät einen extrem kleinen Inputlag (selbst wenn man alle Bildver"besserungen" einschaltet). Das einzige Manko ist der sehr eingeschränkte Blickwinkel. Aber ich sitze gerade vor dem Monitor, von daher wäre das kein Problem. Naja, man darf ja noch träumen... ^^

    Hallo,


    bei einfarbigen Flächen habe ich auch diese fleckigen Wolken. vor allem bei einem grauen Hintergrund sieht man das extrem.


    Scheint also kein Einzelfall zu sein.


    was mich viel mehr beunruhigt sind ganz feine Wellen (Störungen),
    die aber nur bei größeren einfarbigen Flächen zu sehen sind, z.B. beim WiN8 Kachelbildschirm.
    Nach einigen Sekunden verschwinden die Wellen und kommen dann plötzlich wieder.
    Es ist aber nicht gleichmäßig über den kompletten Bildschirm ausgeprägt.


    Ich habe den Monitor über Duallink DVI @ 120Hz angeschlossen.
    Bei 60 Hz habe ich das Problem auch. Das DVI Kabel ist mehrfach geschirmt, mit Ferritkernen versehen und wurde nicht neben einem Stromkabel verlegt.


    Hat vielleicht noch jemand dieses Problem ?


    Werde mir wohl ne Grafikkarte mit Displayport zulegen und hoffen,
    dass diese komischen Wellen dann weg sind.


    Daedalus


    Was für ein Kabel benutzt Du ?