Würde mich GranPoelli nahtlos anschließen mit seiner Aussage
Beiträge von fellie
-
-
Ich schließe mich dem Vorredner an, es ist im Grunde wirklich eine Geschmacksfrage für welchen der beiden du dich entscheiden sollst. Die Ausstattung ist beim FSC aufgrund der Pivot-Funktion eben etwas besser, vom Design her ist der NEC allerdings mein Favorit
-
Schaue dir mal die Kaufberatung näher an
-
Zitat
Original von MasterVader
Arrrr jetzt bin ich schonwieder verwirrtWelchen denn nun? Den Iiyama oder den Siemens?
Welcher ist zum zocken besser??
mfg
Sind beide gleich gut. Also du hast die freie Auswahl
-
Na da hänge ich mich mal fein dran! Schöne Feiertage!!!!! :))
-
Die Probleme habe ich auch Bender. Scheinbar ist was faul am System. Warten wir mal ab......
-
Ein 20 Zoll mit einer 1600x1200er Auflösung wäre mir zu klein. Ein 19er hat für meinen Geschmack die Ideale Größe
Es gibt sehr wohl auch 19 Zoll Geräte mit IPS/S-IPS Panel! Nec 1960nxi, FSC P19-1A, IiyamaE481! Der Farbunterschied dieses Panels beim Bild zu einem PVA/MVA ist vorhanden, aber eher gering. Was die bessere Technik ist kann man nicht so genau sagen, die neuere ist jedenfalls S-IPS. Jeder Paneltyp hat so seine eigenen Eigenschaften die bei der einen Anwendung von Vorteil sind und bei anderen leider dann eher wieder zum Nachteil. Kompromisse muss man meistens leider eingehen.Grüsse fellie
-
-
Zitat
Original von florian
hallowollte mir auch einen TFT zulegen, auch so im Rahmen von 400 bis max. ca. 500 Euro. Sollte (ebenfalls) ein 17" sein. Ich benutze meinen PC zwar derzeit hauptsächlich für Internet & Office, allerdings spiel ich auch immer gern mal ne Runde zwischendurch (CS, Fifa als Bsp.).
Gibt es da vielleicht welche die besonders gut im Preis-Leistungverhältnis bzw. für die genannten anforderungen zu empfehlen sind ?
gruß
Ein Blick in die Kaufberatung
-
Leider hast du uns nicht verraten für was du den TFT brauchst, aber ich denke mal er soll zum Spielen geeignet sein
Falsch machst du mit keinem der Geräte was, aber wie allzu oft gibt es eben kleine Unterschiede der Modelle. Bei den Benq Modellen hast du ja auch schon gemerkt das sie kein DVI haben. Wäre für mich schon ein Kriterium um diese nicht zu nehmen. Sind einfach nicht Zeitgemäss. Aber wenn du kein DVI brauchst dann sind sie sehr interessant. Ich kann dir leider nur Empfehlungen zum 767 V2 und 767-12 aussprechen. Diese beiden Geräte habe ich schon oft gesehen und auch schon daran gearbeitet und gespielt
Der Acer 1721ms in silber/schwarz ist natürlich eine Versuchung! In Beige finde ich ihn super hässlich, aber in dieser Farbkombination ist er echt ein Geheimtip! Zum Spielen super geeignet und auch die Ausstattung stimmt! Der Iiyama E431s ist aber mein Favorit. Kenne das Teil mittlerweile sehr gut und kann auch hier nur meine Empfehlung aussprechen. Hier nochmal kurz meine Reihenfolge:
1. Iiyama E431s
2. Acer AL1721ms
3. Benq 767-12
4. Benq 767 V2
Zwischen Platz 1 und 2 würde ich Preis und Design entscheiden lassen, einfach was dir besser gefällt. Pixelfehler kannst du leider immer wieder mal erwischen, daher gibt es keine Garantie dafür das du einen Fehlerfreien erwischt. Die Pixelfehlerklasse 2 halten alle Hersteller ein und somit sind in der Regel ein Paar Pixelfehler auch zulässig. -
Ein MVA/PVA Panel würde ich dir auf jeden Fall raten bezgl. deiner Anwendungen! Der Viewsonic VP191 ist da ganz klar mein Favorit in deiner Auswahl. Ein sehr schönes Gerät mit Klasse Bild und sehr positiven Erfahrungsberichten hier im Board. Wenn du allerdings professionell mit Web und Grafik arbeiten willst würde ich dir zu einem Eizo Gerät raten. Der L795 ist super im Bild und Farben! Hier mal eine Gegenüberstellung der Geräte. Und zu einem 19 Zoll würde ich dir auch raten, einfach schöner jedes Zoll was man bekommen kann
-
Heute Abend ab 21 Uhr Stammtisch! Nicht vergessen!
-
Schaue dir deine Auswahl mal im Monitorvergleich an, dann siehst du schon kleine Unterschiede in Ausstattung und Blickwinkel
-
Danke dir Paul für deinen ausführlichen Bericht! Hört sich ja fast wie ein Werbetext an
Freut mich aber wenn du auch zufrieden mit dem Hansol bist! Wieder ein glücklicher Besitzer :)) Vielleicht kannst du noch an ein paar Umfragen im Board teilnehmen, vorallem an die der Hersteller! Der Hansol bekommt zuwachs
Grüsse fellie
-
-
Wenn du die Software Aida32 drauf hast, könntest du das Produktionsdatum raus finden. Die Bezeichnung 1731m und AL1731 hat meines wissens nichts damit zu tun. 3 Monate? Oh, das dürfte also der Grund sein. In dieser Anfangszeit haben die Acer die Probleme gehabt. Mal bei Acer anrufen und das Gerät evtl. austauschen lassen!
-
Mmmm ich vermute nun auch das es an der Grafikkarte liegt. Könnte ein neues Bios vorliegen? Wenn ja, solltest du es versuchen zu flashen. Ansonsten wenn du ins Bios musst Analog anschließen. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein.
-
Das war ein bekanntes Problem bei den Acer1731 Geräten gewesen. Ist aber zwischenzeitlich behoben worden vom Hersteller. Von wann ist dein Gerät? Also Herstellungsdatum?
-
Zitat
Original von Obi
Was für einen Treiber und wo soll der installiert werden? Win XP stellt ja alles richtig dar.Na der Bildschirmtreiber für den TFT. Dort stehen gewisse Einstellungen drin die deinem TFT und deiner Grafikkarte fehlen könnten