Beiträge von fellie


    :D Ok Ok, habs verstanden!

    Zitat

    Original von Magic
    Der Acer hat auch ein externes ;)
    Was stört denn daran?


    Evtl. das Einstauben oder der Platz :)) Aber dafür spricht natürlich wenn mal was kaputt geht am Netzteil dann hat man es einfach mit dem Austausch :D

    Das du Probleme mit der Ausleuchtung hast ist natürlich schade! Ich bin absolut zufrieden und habe wohl echt ein sehr gutes Panel erwischt :))
    Vielleicht ändert sich die für dein empfinden schlechtere Bildqualität wenn du ihn Digital anschließt. Wäre auf jeden Fall ein Versuch wert.
    Was für eine Graka hast du denn?

    Da gebe ich Alpi recht, der Iiyama 431 ist wirklich auch eine sehr gute Alternative. Kenne ich ebenfalls und ein Kumpel von mir ist super zufrieden mit dem Teil.
    Ob DVI was bringt hängt auch von der Grafikkarte mit ab. In der Regel ist aber die bessere Bildqualität schon bemerkbar. Ob 12 od. 16ms das kann ich dir nicht sagen. Ich habe den 767-12 halt live sehen und testen können und war von dem Teil schon beeindruckt. Es ist aber durchaus möglich das in der Praxis der Unterschied der beiden Modelle kaum auffällt. Ich kann dir nur ans Herz legen das du dir die Modelle mal Live anschauen gehst. Spätestens dann solltest du Gewissheit haben.

    Wenn du auf DVI verzichten kannst und dir das etwas "andere" Design von Benq gefällt würde ich dir zum 767-12 raten. Habe mir schon selbst ein Bild von diesem machen können und finde ihn nicht schlecht. Office und Spiele sind darauf kein Problem.
    Die Acer sind eben etwas besser ausgestattet und dafür vielleicht etwas teurer. Der 1731 hat das neuere TN Panel und dürfte somit einen Tick besser sein als der 1721. Wenn du aber ohne DVI auskommst würde ich dir wie gesagt zum 767-12 raten.


    Grüsse fellie

    Zitat

    Original von joerns
    das einzige was ich design technisch schade finde ist, dass man lautsprecher verbaut hat (die frage ist wozu ;)). ansonsten finde ich das design sehr sehr gelungen (auch das beige/grau stört nicht).


    Für Leute im Büro-Alltag ist der Lautsprecher sehr hilfreich. Da ist man froh wenn man mal Speaker dabei hat und zudem zufällig eine Onboard-Soundkarte hat wo man dann schön Web-Radio hat und Funnymails betrachten kann. Vom Design her passt er auch in die normale Bürowelt :))

    Das kommt immer darauf an was du mit einem 19 Zoll TFT anstellen möchtest. Wenn du Egoshooter und sehr schnelle Spiele spielst dann kommt auf jeden Fall nur ein S-IPS oder IPS Panel Gerät in Frage. Somit den Iiyama481 oder Nec1960nxi. Für langsame Spiele wie Strategie oder Sport und Action sollten auch MVA/PVA Panel ausreichen. Ich selber habe ein PVA Panel in meinem 19 Zoll Hansol. Ich spiele beispielsweise Spiele wie Fifa, NBA, Max Payne, Need for Speed, Call of Duty.......... und komme super damit klar. Die eigene Empfindlichkeit gegenüber Schlieren spielt da natürlich auch eine Rolle und ich bin wohl eher Schlierenunempfindlich was das angeht :D Zum Glück muss ich sagen! Vom Bild her bin ich nämlich absolut zufrieden mit dem Hansol und geben ihn auch nicht mehr so schnell her. Wenn du eher einen 17 Zoll möchtest dann kommt da meist ein TN Panel in Frage. Der von dir angegebene Belinea hat diesen zum Beispiel, aber ich kann dir aus der Praxis sagen das das Modell einfach nicht das leistet was du von manch anderen Modellen für fast das gleiche Geld bekommst.
    Die Messlatte der Preise von den Aldi-Modellen abhängig zu machen ist natürlich eine harte Vorgabe! Für Office und Internet denke ich sollte eigentlich heutzutage jeder TFT in der Lage sein, aber die Unterschiede liegen dann eben im Detail. Blickwinkel, Spieletauglichkeit, Pivot, Lautsprecher, Höhenverstellung etc. sind dann oftmals die ein paar Euros mehr die man bezahlen muss.

    Ich bin nach wievor der Meinung der Mehrpreis zu einem TFT mit Pivot ist doch gar nicht so enorm! Vorallem wenn eine Tisch- oder Wandhalterung so um die 50 Euro kosten soll. Wenn jokori uns noch genauer mitteilt was er sich für einen TFT vorgestellt hat können wir sicherlich wieder mit reden ;)

    [URL=http://www.zdnet.de/enterprise/peripherie/0,39023474,10003507,00.htm]Hier[/URL] gibt es ein alter Test zum Aldi TFT. Ich persönlich halte ihn nicht für den Brecher und auch der Belinea 101715 wäre nicht gerade ein TFT den ich empfehlen würde. Mein Arbeitskollege hat diesen TFT und ich kann mir jeden Tag das gute Teil ansehen, überzeugt hat dieser mich wie gesagt auch nicht. Was wäre denn dein Preislimit?

    Super, erste Berichte eines Users! Die Verarbeitung sieht wirklich sehr solide aus, aber über die Farbe und Design kann man sich wirklich streiten. Ich hoffe mal FSC bringt noch mehrere Farben des Modells raus. Ob er mit diesem Aussehen ein Verkaufsschlager wird mag ich bezweifeln.
    Und vielen Dank nochmal Stormbringer für die Bilder und den ersten Eindruck!!!!


    Liebe Grüsse fellie

    Also dann wollen wir mal loslegen :D
    Hier gibt es erstmal eine Gegenüberstellung!
    zu Pkt 1: Du wirst hier auf dem Board unter Testberichte über jeden TFT den du genannt hast Berichte finden, daher einfach mal genauer schauen und lesen. Diese Arbeit wollen wir dir ja schließlich nicht abnehmen ;)
    zu Pkt 2: Zu keinem von diesen würde ich dir Raten wenn du schnelle Egoshooter spielen möchtest und dabei möglichst keine Schlieren sehen willst. Wieso? Ganz einfach es handelt sich bei allen Modellen entweder um ein PVA oder MVA Panel. Diese sind nicht gerade der Renner was das Spielen angeht. Für langsame Spiele Ok, aber nicht für schnelle Egoshooter.
    zu Pkt. 3: Dazu gibt es keinen Kommentar. Hellseher bin ich noch nicht :P
    zu Pkt. 4: Für viel Grafik würden sich alle Modelle aufgrund des Panels eignen, aber da du schnelle Spiele möchtest dann nur IPS oder S-IPS Panel
    zu Pkt. 5: Darüber kann man auch nichts genaues sagen. Pixelfehler kommen durch die verwendeten Panel, bei der Produktion dieser sind eben gewisse Toleranzen zulässig und somit entsteht eine sog. Pixelfehlerklasse 2 die alle Hersteller einhalten und somit eine gewisse Anzahl defekter Pixel erlauben. Benutze mal die Bordsuche und geben den Begriff Pixelfehlerklasse ein. Dann erfährst du mehr darüber.


    Ich empfehle dir nun folgende TFTs:
    - Iiyama ProLite E481S
    - NEC LCD1960NXi-BK
    - Fujitsu-Siemens P19-1A (dieser aber noch ohne Gewähr, hat ebenfalls ein S-IPS Panel und sollte somit Spieletauglich sein. Berichte werden wohl die nächsten Tage folgen)


    Grüsse fellie