Ich war gestern bei mir um die Ecke bei csv und musste mir dort folgende abenteuerliche Geschichte anhören:
Zuerst habe ich den Mitarbeiter gefragt ob der BenQ BL3200PT auch wirklich auf Lager ist und wenn das der Fall ist ob er mir den mal vorführen kann, da ich nicht gerne die Katze im Sack kaufen möchte. In dem Zuge habe ich ihm auch erklärt, dass ich bereits in allen größeren Filialen von Saturn, MediaMarkt und Cyberport gewesen bin und man ihn dort nirgends hat und auch kein Ausstellungsstück vorhanden war. Er ging daraufhin ins Lager und kam mit den Worten zurück: "Es tut mir Leid, aber ich kann den Monitor nicht öffnen, da das Klebeband mit BenQ bedruckt ist würde man das sofort erkennen, dass das Produkt bereits geöffnet war und dann können wir das nicht mehr verkaufen"
Als ich darüber sehr freundlich mein absolutes Unverständnis äußerte und fragte wie es denn mit dem Rückgaberecht aussähe, welches man ja laut Fernabsatzgesetz hat (ich meinte ich kann ja kurz im Netz bestellen und ihn aber direkt zur Abholung reservieren lassen), teilte er mir mit, dass ich das nur habe, wenn ich die Ware auch zu mir schicken lasse und nicht, wenn ich sie im Laden abhole. Also zog ich ohne den Monitor anschauen zu können oder zu kaufen wieder ab und ging nach Hause.
Zu Hause unternahm ich dann noch einen weiteren Versuch einen lokalen Laden (csv) durch einen Kauf zu unterstützen in dem ich dort nachfragte, wie das denn mit dem Rückgaberecht bei Monitoren gehandhabt wird. Leider teilte mir die Dame mit, dass ich sobald ich den Monitor auspacken würde nicht mehr das volle Geld zurückbekommen würde, da sie den Monitor nicht mehr als neu verkaufen können (siehe Klebeband oben und vielleicht auch die Folie(n), die auf dem Bildschirm sind).
Dieses Vorgehen zeigt mir lediglich, dass ich in Zukunft keinem meiner Bekannten und Verwandten mehr empfehlen werde dort zu kaufen sondern eher zu Caseking oder anderen Geschäften in Berlin zu fahren, denn dort habe ich noch keine Servicewüste erlebt. Des Weiteren bin ich mir absolut nicht sicher, ob es überhaupt rechtlich haltbar ist mir etwas von meinem Geld abzuziehen, wenn ich den Monitor absolut pfleglich behandelt habe und ihn lediglich aus der Packung genommen und angeschlossen habe um ihn zu begutachten. Wenn dieser Fall eingetreten wäre, hätte ich unter Garantie meine Rechtsschutzversicherung bemüht.
Gibt es ähnliche Fälle oder Vorgehen von denen ihr berichten könnt, oder ist das eher die Ausnahme?