Beiträge von Curetia

    Wie der Titel schon sagte benötige ich Hilfe zur Einstellung eines Monitors.
    Ich habe heute meinen neuen BenQ BL3200PT bekommen und bis auf den (Laut Anleitung optionalen DP auf Mini DP Adapter) war alles dabei, allerdings ist das DP Kabel einfach deutlich zu kurz :(
    Des Weiteren hat der Standfuß (schwarzes gebürstetes Aluminium (oder ein anderes Metall)) eine deutliche Schramme an der vorderen rechten Ecke.


    Die Frage die mir jetzt bleibt:
    Wie kann ich den Monitor vernünftig einstellen ohne ein Colorimeter zu benutzen?
    Ich hoffe dass mir der eine oder andere hier einen Tip geben kann und bedanke mich schonmal für eure Tips.

    Troll doch bitte einfach woanders rum :(
    Es freut mich und vermutlich auch die anderen, dass dir der Monitor gefällt, aber es gibt halt Leute, die den Monitor nicht mögen aus unterschiedlichsten Gründen. Es ist und bleibt einfach GESCHMACKSSACHE und Geschmackssache ist halt subjektiv und nicht mehr objektiv.

    Danke und ich glaube ich weiß welchen Onlinehändler du meinst (fängt mit A an und hört mit mazon auf, aber die haben ihn leider nicht...).
    Ich wäre durchaus bereit den vollen Preis zu bezahlen, wenn das Gerät technisch einwandfrei ist und man mit einmal wischen den Neuzustand wieder herstellen kann (wenn es denn nur Fingerabdrücke waren). Aber leider behandeln viele die Geräte eben nicht wie rohe Eier sondern gehen damit um wie sonst was... Und deshalb werden die Händler sich dort absichern (vermute ich jetzt einfach mal).

    Ich danke dir für diese Antwort, aber wie soll ich den Monitor dann überprüfen können?
    Ich schrieb ja extra, dass ich bisher noch nie vom Rückgaberecht gebrauch machen musste und es hoffentlich auch nie nutzen muss, aber in einem Fall wie diesem bleibt mir ja scheinbar nur der Weg zu hoffen. Und wie soll ich den Monitor anschauen, ohne dass ich das Klebeband vorsichtig mit einem Cutter zerschneiden muss?
    Ich gehöre nun wirklich zu den Leuten, die immer alles höchst penibel auspacken, die Originalkartons nicht wegschmeißen usw, aber selbst dann muss ich mit einem Abzug leben? Das finde ich echt krank :(

    Ich war gestern bei mir um die Ecke bei csv und musste mir dort folgende abenteuerliche Geschichte anhören:
    Zuerst habe ich den Mitarbeiter gefragt ob der BenQ BL3200PT auch wirklich auf Lager ist und wenn das der Fall ist ob er mir den mal vorführen kann, da ich nicht gerne die Katze im Sack kaufen möchte. In dem Zuge habe ich ihm auch erklärt, dass ich bereits in allen größeren Filialen von Saturn, MediaMarkt und Cyberport gewesen bin und man ihn dort nirgends hat und auch kein Ausstellungsstück vorhanden war. Er ging daraufhin ins Lager und kam mit den Worten zurück: "Es tut mir Leid, aber ich kann den Monitor nicht öffnen, da das Klebeband mit BenQ bedruckt ist würde man das sofort erkennen, dass das Produkt bereits geöffnet war und dann können wir das nicht mehr verkaufen"
    Als ich darüber sehr freundlich mein absolutes Unverständnis äußerte und fragte wie es denn mit dem Rückgaberecht aussähe, welches man ja laut Fernabsatzgesetz hat (ich meinte ich kann ja kurz im Netz bestellen und ihn aber direkt zur Abholung reservieren lassen), teilte er mir mit, dass ich das nur habe, wenn ich die Ware auch zu mir schicken lasse und nicht, wenn ich sie im Laden abhole. Also zog ich ohne den Monitor anschauen zu können oder zu kaufen wieder ab und ging nach Hause.
    Zu Hause unternahm ich dann noch einen weiteren Versuch einen lokalen Laden (csv) durch einen Kauf zu unterstützen in dem ich dort nachfragte, wie das denn mit dem Rückgaberecht bei Monitoren gehandhabt wird. Leider teilte mir die Dame mit, dass ich sobald ich den Monitor auspacken würde nicht mehr das volle Geld zurückbekommen würde, da sie den Monitor nicht mehr als neu verkaufen können (siehe Klebeband oben und vielleicht auch die Folie(n), die auf dem Bildschirm sind).
    Dieses Vorgehen zeigt mir lediglich, dass ich in Zukunft keinem meiner Bekannten und Verwandten mehr empfehlen werde dort zu kaufen sondern eher zu Caseking oder anderen Geschäften in Berlin zu fahren, denn dort habe ich noch keine Servicewüste erlebt. Des Weiteren bin ich mir absolut nicht sicher, ob es überhaupt rechtlich haltbar ist mir etwas von meinem Geld abzuziehen, wenn ich den Monitor absolut pfleglich behandelt habe und ihn lediglich aus der Packung genommen und angeschlossen habe um ihn zu begutachten. Wenn dieser Fall eingetreten wäre, hätte ich unter Garantie meine Rechtsschutzversicherung bemüht.


    Gibt es ähnliche Fälle oder Vorgehen von denen ihr berichten könnt, oder ist das eher die Ausnahme?

    Für deinen Satzbau und deine Grammatik als Muttersprachler solltest du dich in eine Ecke stellen und schämen oder nochmal die Schule besuchen!
    Leider kann ich aus deinen Texten nicht entnehmen was du hier im Forum überhaupt möchtest. Das einzige was ich lesen kann ist, dass du die ganze Zeit sagst der Iiyama ist der beste und der tollste und überhaupt. Wenn du das denkst dann kauf ihn dir doch einfach und gut ist.

    Mediafrost ich habe eine Frage bzgl deiner Empfehlung und zwar finde ich auf geizhals den EV2736WFS3 und den EV2763W. Worin liegt bei diesen beiden Modellen eigentlich der Unterschied?

    In deiner Auflistung am Ende ist ein kleiner Fehler:

    Zitat

    Asus PB278Q (WQHD, 27", TN) und der Asus PB287Q (UHD, 28", PLS)

    Der Asus PB278Q hat zwar WQHD und ist 27" groß aber er hat das PLS-Panel, während der Asus PB287Q UHD, 28" und TN besitzt.

    Nein, sowas darf definitiv nicht sein. Ich würde nochmal eine Email schreiben und darum bitten, dass der Chef der Service-Abteilung dich anruft. Dem kannst du dann vielleicht die Situation erklären und ihm auch klar machen, dass du gegebenenfalls zum Rechtsanwalt gehen wirst, denn man hat dir dein Gerät, welches bis auf den Panelfehler absolut neuwertig war gegen ein Gerät mit mehreren Pixelfehlern und Schrammen am Gehäuse getauscht. Dein finanzieller Verlust dabei ist nicht unerheblich, daher würde ich sowas in Erwägung ziehen, allerdings nur wenn du entsprechend versichert bist.
    Im übrigen brauchst du ja auch keine Fotos, vielleicht hat deine Freundin/Frau/Freunde oder wer auch immer ja deinen Monitor gesehen und kann den Zustand bestätigen.

    Sowas ist echt bitter und ein weiterer guter Grund, weshalb ich alle Geräte vor dem einsenden nochmal ausgiebig fotografiere, damit man in genau solchen Fällen danach Beweisfotos hat. Da hat man es dann leichter die Sache der Rechtsschutzversicherung zu überlassen, denn damit muss man sich definitiv nicht abfinden.
    Solltest du also Bilder haben, die einen deutlichen Qualitätsunterschied zeigen, würde ich es eventuell wirklich über einen Anwalt laufen lassen und das BenQ vielleicht auch vorher mitteilen, denn du hast ein Gerät bekommen welches nicht der Qualität des Monitors, welchen du eingeschickt hast, entspricht. Beim Verkauf entsteht dir hier also ein massiver Nachteil. Mit einer Rechtsschutzversicherung würde ich es in diesem Fall drauf ankommen lassen.