Ja dann kann man dir halt auch nicht mehr helfen...
Als ob wir von der normalen Glühlampe zur Halogen-Lampe zur LED nicht auch Energiesparender geworden wären...
Aber jedem das seine, mir reicht mein Wissen aus dem Studium um zu wissen, dass die LEDs auch immer stromsparender werden, wenn man auf einmal andere chemische Zusammensetzungen nutzen kann...
Beiträge von Curetia
-
-
Der nächste Verschwörungstheoretiker?
Nimm doch bitte einfach mal den letzten Satz von Koreaente zur Kenntnis...
Die Herstellung der LEDs hat sich deutlich verbessert man braucht einfach nicht mehr so viel Strom um eine bestimmte Helligkeit zu erzeugen und die Helligkeit wird in jedem Prad-Test gemessen und angegeben. Ich würde mir daher absolut keine Gedanken machen um die "Bildqualität", denn man braucht durch den technischen Fortschritt einfach weniger Strom. -
Schon mal daran gedacht, dass es nur sehr wenige Filme gibt, die auch tatsächlich das 21:9-Format (Original) nutzen?
21:9 bedeutet, dass man eben bei fast allen Anwendungen (und erst recht beim Fernsehen oder Filme schauen) schwarze Balken hat, meist sogar dickere als je zuvor
Also dann haben wir entweder unterschiedliche Filmesammlungen oder du hast nicht ganz richtig auf die Verpackung geschaut
Wenn dort beim Bildformat irgendwas von 1:2,xx steht dann ist das in der Regel 21:9 auch wenn etwas anderes daneben steht (meistens 16:9) und wenn dort 1:1,xx steht dann ist es 16:9. Ich habe etwas über 100 BluRays bei mir zu stehen und nahezu alle haben 1:2,xx mit der Angabe 16:9 angegeben, aber wenn ich es auf einem 21:9 Bildschirm abspiele habe ich keine schwarzen Balken mehr. -
Ich werfe mal noch den BenQ GW2760HS in den Raum. Wenn man auf Höhenverstellung und Pivot verzichten kann ist er für den Preis eine echte Alternative mit seinem VA-Panel.
-
Da gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden...
-
-
Bombajo
Eigentlich sollte der alte Monitor mitgenommen werden, aber da ich nicht zu Hause war und damit meine Eltern den Monitor angenommen haben stehen jetzt noch beide hier. Laut dem Support sollte der alte gleich mitgenommen werden, aber ich habe bis jetzt weder eine Paketmarke noch ein vernünftiges Formular zum Drucken der Fehlerbeschreibung (sollte eigentlich als Anhang einer Email kommen, kam aber bisher nicht, denn der Print-Button in der einen Mail funktioniert einfach nicht).
Habe dem Support aber eine Email gesendet und angefragt, wie ich jetzt weiter verfahren soll.Im uralten Eizo-Monitortestprogramm kann ich keine Pixelfehler und keine Streifen erkennen, von daher bin ich jetzt erstmal wunschlos glücklich mit dem Austauschgerät.
-
-
Diese Streifen habe ich zumindest nicht bei meinem Monitor, dafür halt ein flackern...
Scheint mir fast so als wäre die Endkontrolle nicht sonderlich gut.Aber ich möchte noch etwas zum Support von BenQ loswerden, denn ich habe mich vor 4 Tagen an den Support mit einer sehr detailierten Fehlermeldung gewandt. Seit heute mittag steht hier ein zweiter BenQ BL3200PT. Auf meine Fehlerbeschreibung ist man allerdings nicht weiter eingegangen und der neue Karton hat einen deutlichen Transportschaden (aber das kann man BenQ ja nicht zur Last legen).
Ich bin also äußerst überrascht über den schnell handelnden Support, denn das ist heute nicht immer der Fall.Hier jetzt der Vergleich zwischen dem "alten" Monitor auf der rechten Seite und dem "neuen" Monitor auf der linken Seite:
-
Ich werde meinen BenQ BL3200PT zurücksenden und schauen ob das Austauschgerät die gleichen Probleme macht. Sollte sich das nicht bessern werde ich auch den hier genannten Eizo kaufen und probieren. In dem prad Test hat er kein IPS-Glow und das ist mir wichtiger als die letzten ms bei der Reaktionszeit.
Und ja die Eizos sollten sich eigentlich nur am Fuß unterscheiden, zumindest ist es das einzige, was ich bisher rausfinden konnte. -
-
-
-
Leider kann ich meinen letzten Beitrag nicht mehr editieren daher ein neuer Post.
Ich habe jetzt gerade eine "unschöne" Lösung gefunden das Problem zu umgehen und zwar muss ich einfach im Spiel die Auflösung auf 1920x1080 stellen und schon hört das Flackern/Flimmern auf. Das gleiche gilt auch für die Desktopumgebung und die Internetseite, wenn ich die Auflösung dort auch nur auf 1920x1080 einstelle ist es weg.Woran kann das liegen? Ich hoffe irgendwer hat hier vielleicht den entscheidenden Hinweis.
-
Der BenQ BL3200PT hat folgende Eigenschaften:
Preis: ~550€
Glänzendes Panel: Nein!
Pixelabstand: 0,276mm (laut Notebooksbilliger.de)
Stromverbrauch: <100W
Auflösung: 2560 x 1440Würde damit also allen Anforderungen gerecht werden, außer du willst den Pixelabstand genau erreichen.
Allerdings habe ich derzeit ein Problem mit genau diesem Monitor. -
IPS Panel hat nie lichthöfe das ist so auch nicht normal.
Sag mal was hast den für grottenschlechte kamera, totales Bildrausschen und unscharf?
Man kann halt echt mal freundlicher sein! Es wird vermutlich nur eine Handycam sein und im Dunkeln sind die nun mal alle nicht zu gebrauchen...
CremeDeLaCreme
Bei den IPS Panel kannst du öfters mal solche Probleme haben, das ist dann ein wenig mit Glück verbunden in wie weit dein Monitor nur kleine oder sogar gar keine Lichthöfe aufweist. Des Weiteren ist auch das IPS-Glow ein teilweise sehr großes Glücksspiel.
Mein Bruder hat 2 IPS Monitore und die haben leichte Lichthöfe, aber er sagt lieber einen Lichthof als die schlechten Farben und Blickwinkel eines TN-Panels. -
Ich habe den Monitor seit letzter Woche und habe genau die gleichen Probleme, wie der Herr dieses Videos:
Nur habe ich das Flackern nicht nur bei einigen seiner Spiele sondern auch beim scrollen mit der Maus oder auch dem Balken auf dieser Seite:Der Monitor ist angeschlossen per DP-Kabel an einer Nvidia GTX 760 und wird mit 2560x1440 und 60 Hz befeuert.
Das Problem verschwindet allerdings sofort, wenn ich im OSD unter Picture Advanced -> Display Mode NICHT Full auswähle, d.h. also bei
allen anderen Modi von 19 - 30 Zoll tritt dieses Problem nicht auf sondern nur beim Modus "Full".Hat jemand eine Lösung für das Problem (oder kann der Tester von prad.de dazu etwas sagen?)|, denn ansonsten werde ich den Monitor leider zwangsweise wieder zurückschicken, da ich damit absolut nicht leben kann. Falls es eine Lösung für das Problem gibt würde ich den Monitor keinesfalls wieder hergeben wollen.
-
Vielen Dank euch beiden,
habe ihn deutlich dunkler eingestellt und danach die Testbilder einmal durchgeschaut.Aber heute habe ich etwas festgestellt, was mich sehr verwundert und zwar wenn ich z.B. diesen Link aufrufe dann ist ja am Rand es so dunkelblau/grau und beim scrollen wird die Fläche mal hell mal dunkel so ganz komisches Flimmern
Leider habe ich das gerade auch im Spiel (World of Tanks als Artillerie) gehabt.
-
Ja dass es nicht so richtig gut wird ist mir schon klar, aber Helligkeit 100 war mir z.B. deutlich zu viel. Daher ja die Frage ob man das irgendwie grob einstellen kann ohne ein Kolorimeter zu nutzen.