Beiträge von Illuminator

    Hi Leute,


    nachdem ich meinen letzten 3 LCD Monitore fürn PC nach Empfehlungen von Prad Usern gekauft habe, dachte ich mir, ihr könnt mir vielleicht wieder ein wenig helfen. Wobei es dieses Mal um einen ein TV Gerät geht. Wie man am Titel erkennen kann, habe ich mich bereits für 2 mögliche Varianten entschieden. Stehe aber nun vor der Wahl: Technik (LG) oder Größe (Philips) ?


    Mein Sitzabstand beträgt ~ 3,5 m zur Wand. Zocken tue ich an diesem Gerät dann nicht. Der ist wirklich nur zum schauen da. Sound ist auch egal, weil externe Soundquelle. Der TV sollte die bestmögliche Bildqualität haben, weil ich Film/Kino Fan bin. BlueRay sollte er ordentlich wiedergeben, schlieren will ich auch nicht sehen (von daher schon mal einen Bonuspunkt für den LG, weil wegen 24p-Unterstützung und 200 Hz). Integrierte Tuner kümmern mich auch nicht, weil auch wieder externe Quelle. LED ist Pflicht, um den Energiespargedanken der Frau zu beruhigen...


    Hier mal die wichtigsten Eckdaten beiden TV's im Vergleich, welche für mich wichtig erscheinen:


    Kontrast: 500.000:1 (Philips) ---- 9.000.000:1 (LG)


    Panel: 100 HZ (Philips) ---- 200 HZ (LG)


    Wie ihr seht, kann ich mich jetzt nicht entscheiden, ob ich Aufgrund meines Sitzabstandes besser zum 46 " Modell von Philips greifen, oder der Technik den Vorzug gebe und einfach in ein 42 " Panel schauen sollte. Was denkt ihr darüber, bzw. wie könntet ihr mir die Entscheidung erleichtern ?


    Vielen Dank im voraus.


    Gruß illu

    Servus und Hallo,


    ich habe heute meinen "neuen" bekommen. Den iiyama B2206WS. Super Teil soweit. Nur allerdings habe ich hier in den Foren des öfteren gelesen, daß die Werkseinstellungen nicht immer optimal sind. Aber wie kann ich den neuen Monitor gescheit kalibieren/einstellen (?)


    Für Tipps wäre ich echt dankbar.


    Grüßle


    illuminator

    Pivot Funktion hin oder her. Ich habe mir eh nen "Extension-Arm" zugelegt. Mit dem kann ich den monitor leicht drehen :))


    Wird wohl auf den Iiyama hinauslaufen.

    Habe selbes Problem wie du, hatte mir auch einen von beiden kaufen wollen.
    Aber nacher Sache mit Amazon warte ich noch udn hole mir den Siemens erstma nicht. Wenn es so weitergeht, hole ich mir den Iiyama...

    Zitat

    Original von MatthiasS
    das größte Problem bei der Sache ist das es verdammt schwierig ist den Iiyama zu kriegen, ich versuche das schwarze Modell seit einem monat irgendwo zu kriegen


    Da mache ich mir weniger Sorgen. Was ich mich Frage, warum du zum ProLite tendierst, wo doch der Siemens auf dem Papier ( Features ) etwas besser ist................. (?) ?(

    Yo Mädels,


    nach stunden langem lesen und vergleichen der beiden Monitore, weiß ich immer noch nicht, welchen ich mir besorgen soll. Im Direktvergleich schlägt der Siemens den ProLite ( z.B. TCO 03, Pivot Funktion.... )


    Auch haben beide das gleiche Display.


    Mein Schwerpunkt liegt beim Daddeln ( Shooter ) und Webdesign, d.h. eine ordentliche Farbdarstellungen ist ein muß.


    Hat jemand von euch ein Direktvergleich mit den beiden Monitoren machen können, und fühlt sich jetzt zu einem der beiden "hingezogen" ?


    Danke im voraus.


    MFG Illu

    Zitat

    Original von Totamec
    Hast du im Lexikon gelesen und mal die Suchfunktion genutzt?


    Suche habe ich benutzt, spuckt unter anderem sowas aus:
    -------------------------------------------------------------------------
    Es gibt mind. diese Kabelsorten:


    DVI-D (DVI Digital) Dual Link, 24+1


    DVI-D (DVI Digital) Single Link, 18+1


    DVI-I (DVI Digital & Analog) Dual Link, 24+5


    DVI-I (DVI Digital & Analog) Single-Link, 18+5


    DVI-A (DVI Analog), 12+5
    -------------------------------------------------------------------------


    Nur bin ich jetzt nicht wirklich schlauer, kennt jemand den Unterschied ?


    Danke

    Hallo,


    ich habe gelesen, dass es 2 Arten von DVI Kabel gibt ( DVI-D (nur digitale Signale) und DVI-I (auch analoge Signale).


    Was bedeutiet dies aber nun, welches Kabel ist das richtige ( Bild Qualität ) für nen TFT mit DVI Anschlußmöglichkeit ?


    MFG Illu

    Mahlzeit Kollegen,


    ich suche nen guten TFT 19" Monitor der Zockertauglich sein soll. Ich habe mich umgesehen, Testbreichte gelesen...und was man sonst noch machen kann.


    Auf jedenfall habe ich jetzt schon 2 Favoriten, das wäre diese beiden:


    Benq TFT 19 Zoll FP991


    und


    Samsung SyncMaster 191T


    Nun meine Frage, hat jemand von euch einen dieser TFT's und kann mir einfach sagen, ob diese zum daddeln taugen ? Der SyncMaster scheint ja bei schnellen Spielen schlapp zu machen, so kann man es hier im Forum lesen. Also doch lieber der Benq ?


    PS: Ich spiele keine extrem schnelle Shooter ala UT2003 oda CS, eher die langsamere Gangart ala Operation Flashpoint.


    THX für eure Info im voraus.


    MFG Illu