Vor ca. 5 Jahren habe ich mir einen Eizo Foris FX2431 gekauft. Die Bildqualität empfinde ich auch heute noch als grandios. Vor allem die Farben wirken einfach super und die Schwarzdarstellung ist auch in abgedunkelten Räumen noch akzeptabel. Vor kurzem habe ich mir gedacht, dass ich mir mal einen größeren Monitor holen könnte und bestellte mir den BL3200PT von BenQ. In Tests und Userberichten wurde hier die Schwarzdarstellung besonders gelobt und ich dachte, dass ich hier einen Sprung nach vorne machen würde.
Der BenQ hat einen Kontrast von 3000:1, der Eizo 2000:1. Im direkten Vergleich hatte aber der Eizo immer noch das bessere Schwarz und was ich noch viel schlechter am BenQ fand, war die Farbdarstellung. Einfach kein Vergleich zum Eizo und mindestens 2 Klassen schlechter. Dem Bild fehlte einfach das Leben. Beide besitzen ja VA-Panels und ich habe deshalb nicht erwartet, dass die Unterschiede so groß ausfallen. Also ging der Monitor zurück. Letzten Samstag bestellte ich mir dann den S27D590C von Samsung.
Beim Samsung aber nahezu die gleichen Mängel wie beim BenQ. Schwarz akzeptabel, wenn auch nicht so gut wie beim Eizo und den Farben wiederum fehlte jegliche Brillanz. Eigentlich würde ich ja jetzt gerne aufhören zu suchen, mich weiterhin an meinem Eizo erfreuen und hoffen, dass er noch lange hält, aber im direkten Vergleich ist mir der hohe Inputlag des Eizo aufgefallen.
In den letzten Jahren habe ich kaum gespielt und wenn dann keine FPS. Nun würde ich aber gerne wieder ein paar schnellere Sachen spielen. Ich bräuchte eigentlich „nur“ einen Monitor mit einem geringeren Inputlag und der Bildqualität des FX2431. Ich fürchte aber wohl, dass es so etwas nicht gibt.