Beiträge von Jessica

    Natürlich habe ich jede andere Profilloadersoftware aus dem Autostart entfernt.
    Der Colornavigator meldet sich sogar wenn ein anderes Programm versucht etas zu laden.


    Gibts hier nicht vielleicht jemanden der einen CS240 besitzt und mal etwas aus seiner Erfahrung damit erzählen kann?


    Was ich auch nicht verstehen kann ist das ich das Profil nicht mit einer anderen Software überprüfen kann bzw dann immer angezeigt wird das die Werte also Farben und Weißpunkt total daneben sind(min 400k oder mehr)
    Ich habe alle im Programm (i1profiler und Dispcalgui) verfügbaren Korrekturwerte für die Hintergrandbeleuchtung ausprobiert.
    Eizo sollte ja wissen was es in seinem Programm tut, aber das ich es nicht mit einem anderen Programm nachmessen kann leutet mir einfach nicht ein. Somit wäre es ja auch unmöglich mit diesen Programmen den Monitor richtig zu kalibrieren...

    Mh ja, denke auch das es am Wide Gamut liegt. Wobei ich mich da mal wieder frage ob ein teurer Monitor überhaupt sinnvoll ist wenn man die Fotos nur fürs Web bearbeitet. Die meisten Menschen werden wohl eher einen günstigen Monitor haben und die Fotos eh immer anders sehen als ich.
    Für die Ausbelichtung ist er dann natürlich super. Einen Referenzprint werde ich mir mal organisieren.


    Nun sitze ich ja schon eine zeitlang am neuen Monitor und gewöhne mich so langsam daran, wenn der Blick allerdings den alten Monitor am Nebenrechner streift siehts wieder doof aus.


    Hoffe nur das meine bis jetzt bearbeiteten Fotos nicht ganz schlimm an anderen Rechnern aussehen 8|


    Vielen Dank für eure Antworten :D

    Danke für eure Antworten :thumbup:


    Ja, wenn der Monitor auf Werkseinstellung steht ist er auch schon im gelb/grünen Bereich.
    Nach dem Kalibrieren passiert eigentlich nicht viel, scheint schon von Werk aus ungefähr mit meinen Vorgaben zu passen:
    Weiß Punkt 6500 K
    Helligkeit 120 cd/m²


    Es ist kein Zweitmonitor, der andere Monitor ist an einem anderen Rechner angeschlossen. Sie stehen nur nebeneinander, haben aber sonst nichts weiter miteinander zu tun ;)


    Bei XnView habe ich den Fehler gefunden, ich hatte zwar den Haken beim ICC Profil drin aber vergessen das entsprechende Profil auch anzuwählen. Mein Fehler :whistling:


    Trotzdem sieht das neutrale grau in Photoshop gelblich aus, auch die Werkzeugpalletten und der Hintergrund.
    Zur Sicherheit haben wir uns jetzt einen zweiten CS240 bestellt. Sieht genauso aus.
    Also scheint es ja normal zu sein?
    Ich finde es nur seltsam das die alten Monitore komplett anders aussehen als die neuen. Ein bisschen Unterschied meinetwegen, aber so extrem?

    Hallo in die Runde,


    vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen,
    ich hoffe das ich nicht zu wirr schreibe und versuche einfach mal mein Problem zu erklären ;)
    In der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.


    Ich habe mir vor kurzem den Eizo CS240-BK angeschafft da mein alter Monitor (acer AL2423W)
    farblich nicht mehr wie der Monitor am Zweit-Rechner aussah (Eizo EV2335W)
    Beide waren mit dispcalGUI und dem x-rite i1 kalibriert.


    Nun habe ich den neuen Eizo mit dem ColorNavigator6 und dem x-rite i1 kalibriert.
    Das Ergebnis zu den alten Monitoren ist sehr unterschiedlich.
    Der neue ist ziemlich gelb/grün stichig im direkten Vergleich.
    Ich weiß das man dem Auge Zeit lassen soll und nicht direkt vergleichen soll.
    Doch auch nach einer Weile drauf starren ist ein deutlicher Unterschied wahrnehmbar.
    Müsste es nicht wenigstens annähernd gleich aussehen?
    Was mich zusätzlich noch irritiert ist, wenn ich im ColorNavigator kalibriert habe und
    mal mit dem dispcalGUI eine Testmessung mache zeigt dieser mir einen falschen Weißpunkt an.


    Das selbe habe ich wenn ich mit dem Colormunki Display messe, noch mehr Abweichungen gibt es beim ColorMunki Photo (ok, der ist schon etwas älter, aber war nicht sooo oft im Gebrauch)


    Jemand eine Idee was man noch verändern kann? Oder ist es eben wies ist und ich muss damit leben?


    Was mir auch noch aufgefallen ist: wenn ich Bilder mit srgb Profil in Faststone oder XnView ansehe sind diese extrem gesättigt und rotstichig.
    Denke mal das liegt daran das die beiden Programme das Profil nicht richtig lesen können? Gibt es da bessere Alternativen?


    Vielen Dank schonmal fürs Lesen :)