Hallo in die Runde,
vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen,
ich hoffe das ich nicht zu wirr schreibe und versuche einfach mal mein Problem zu erklären
In der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.
Ich habe mir vor kurzem den Eizo CS240-BK angeschafft da mein alter Monitor (acer AL2423W)
farblich nicht mehr wie der Monitor am Zweit-Rechner aussah (Eizo EV2335W)
Beide waren mit dispcalGUI und dem x-rite i1 kalibriert.
Nun habe ich den neuen Eizo mit dem ColorNavigator6 und dem x-rite i1 kalibriert.
Das Ergebnis zu den alten Monitoren ist sehr unterschiedlich.
Der neue ist ziemlich gelb/grün stichig im direkten Vergleich.
Ich weiß das man dem Auge Zeit lassen soll und nicht direkt vergleichen soll.
Doch auch nach einer Weile drauf starren ist ein deutlicher Unterschied wahrnehmbar.
Müsste es nicht wenigstens annähernd gleich aussehen?
Was mich zusätzlich noch irritiert ist, wenn ich im ColorNavigator kalibriert habe und
mal mit dem dispcalGUI eine Testmessung mache zeigt dieser mir einen falschen Weißpunkt an.
Das selbe habe ich wenn ich mit dem Colormunki Display messe, noch mehr Abweichungen gibt es beim ColorMunki Photo (ok, der ist schon etwas älter, aber war nicht sooo oft im Gebrauch)
Jemand eine Idee was man noch verändern kann? Oder ist es eben wies ist und ich muss damit leben?
Was mir auch noch aufgefallen ist: wenn ich Bilder mit srgb Profil in Faststone oder XnView ansehe sind diese extrem gesättigt und rotstichig.
Denke mal das liegt daran das die beiden Programme das Profil nicht richtig lesen können? Gibt es da bessere Alternativen?
Vielen Dank schonmal fürs Lesen