Beiträge von j.kraemer

    @ Totamec
    In meinem Beitrag `kommt doch ,481`vor. :D


    @Kein Händler
    Dann ist ja gut gerade festgestellt zu haben, das ich noch ein paar Jährchen mehr wie du auf dem Buckel habe.

    So, jetzt ist aber wirklich genug: siehe Totamec.


    PS: Viertes Posting und immer noch nichts positives ;)

    @KeinHändler (oder vielleicht ,DochCRTHändler`)

    Zitat

    original von displaydoctor

    Aufgrund der großen Nachfrage,gibt es bei der Herstellung von Displays Engpässe.
    Bis die Displayfabriken in außreichenden Mengen liefern können werden die Preise nicht erheblich fallen.


    Das hab ich gerade in einem anderen Thread gelesen. Diese ganzen Käufer sind wahrscheinlich die armen Neueinsteiger, die hier im Forum zum Kauf überredet
    ( vermutlich sogar noch gezwungen ) wurden, die noch nicht alt genug sind, sich nicht trauen von der FAG Gebrauch zu machen obwohl sie total unzufrieden mit ihrem Gerät sind, sich einen TFT ( der natürlich schliert wie`n Sau ) auf den Schreibtisch stellen obwohl sie unheimlich gerne zocken, dafür auch noch einen ganzen Monatslohn opfern und zum guten Schluß auch noch feststellen das sie jetzt in ihrem Zimmer kein Fußball mehr spielen können weil die Kiste auch noch wackelt wie ein Entenar***.
    Wirklich grausam zu was manche Leute hier im Board , die anderen Tipps und Ratschläge geben wollen , und verbal zum Kauf überreden manchmal fähig sind. ;(
    Schade das es nicht schon früher jemanden gab der sich hier anmeldet, drei Postings schreibt und die Leute (die ja alle null Ahnung haben ) vom Kauf eines TFT abhalten will.
    Diese Zeilen hat der Besitzer eines Iiyama E481s geschrieben, der weiß das sein TFT wackelt ( wenn er ordentlich daran zerrt ), der sich über ein gestochen scharfes Bild und satte Farben freut, der Dank der Wahnsinns-Grafik in manchen Games noch ein wenig mehr zockt wie vorher, der seit dem Kauf keine einzige Aspirin mehr schlucken mußte und der abends nicht mehr so viele Tempos wegen stark tränender Augen braucht.
    In diesem Sinne ;)

    REBK


    Solltest du wirklich der Einzigste sein der diese Bemerkung ernst nimmt :(??


    Zitat

    Also bitte keine Verwirrungen in diese Thematik reinbringen. Danke.


    Ich weiß ehrlich nicht wie man in ein solch verwirrtes Thema noch mehr Verwirrungen bringen kann. Aber nichts für Ungut und bitte back to topic. ;)
    gruß

    @Totamec

    Zitat

    Unter ändern solltest du es können, sonst mach ich es


    ..ja, dann mach du es mal bitte ;)


    Zitat

    Scheint das LG Panel vom NEC 2080ux+ drin zu sein. Als Zusammenfassung


    ..na, toll!!! ?(Dieses mal vielleicht zur Abwechslung einmal mit Vertikalstreifen anstatt horizontal.

    na, super
    Soweit war ich auch schon. Das der ein IPS-Panel hat habe ich auch schon rausgefunden. Und ob der in silber lieferbar ist oder nicht ist mir auch so ziemlich egal. Wollte eigentlich nur wissen ob es ansonsten schon irgendwelche Informationen u diesem Gerät gibt, da es hier im Board noch nie erwähnt wurde (oder??).
    So, und jetzt stelle ich mich noch dümmer an und frage mal, wie ich das Crossposting löschen soll?
    nochmals sorry. Wird nieeeeee wieder vorkommen ;)
    gruß

    @ Kein Händler
    Normalerweise ist es unsinnig auf einen solchen Thread zu antworten. Ich tue es trotzdem :D


    Zitat

    Wer sowas heute schon behauptet hat etwa Schwierigkeiten mit den Augen oder auch noch keinen einen guten CRT- Monitor als Vergleich gehabt.


    ...vielleicht hat auch derjenige was mit den Augen, der bei jeder kleinsten Bewegung Schlieren erkennen kann ;)


    Zitat

    Dieses Gerät wackelt schon bei der kleinsten Berührung des Panel's oder auch der Stellfläche wie ein Entenar*** sekundenlang, ehe er sich wieder beruhigt.


    Manchmal frage ich mich was manche Leute so alles mit ihrem TFTanstellen bzw. anstellen wollen?



    Zitat

    Aber 3 (Sub- )Pixelfehler und dann noch mittig gelegen, die dich nicht stören, dazu fällt mir nichts ein .........................


    Wenn diese nur auf komplett schwarzem Hintergrund zu sehen sind, warum sollten sie dann unbedingt stören.


    Zu den restlichen Bemekungen möchte ich mich hier jetzt nicht mehr äußern X(.
    In diesem Sinne

    Mein Kollege der bei seinem 2080UX+ das gleiche Problem hat, rief heute persönlich bei NEC an. Auf Hinweis zu diesen Streifen bekam er die Antwort: ,Das ist das erste mal das ich von einem solchen Problem höre.`
    Allerdings bot man ihm trotzdem einen Austausch an in Bezug auf die extrem helle Ausleuchtung in den Ecken (zu fest angezogene Schrauben??)
    Da man aber angeblich nichts von dem Streifenproblem wußte, konnte man ihm auch nicht versichern das es sich bei dem Austauschgerät um ein Modell ohne diese Streifen handelt. :(
    Was tun in diesem Fall? ?(
    gruß

    Hallo schrotty


    Die beste Empfehlung im 19zoll Bereich ist zur Zeit der hier, zum Preis von ca. 600 - 650€. Ist im Moment allerdings wegen Lieferproblemen sehr schwer zu bekommen.
    Und hier findest du eine ganze Menge Erfahrungsberichte von Usern zu diesem Gerät.
    Ansonsten siehe Totamec.
    gruß

    Hallo
    So, ich komme gerade von einem Bekannten (der mit dem neuen NEC 2080UX+ ;)) zurück und möchte hier ein paar Eindrücke schildern..Über Design, Verarbeitung, Anschluss usw. brauch ich ja nicht mehr zu schreiben. Ich gehe hier nur auf das Wesentliche ein.
    Also, das Wichtigste zuerst: Das Ding hat eindeutig die REBK-Streifen 8o. Sie sind mir sofort schon unter Windows (Taskleiste und hellgraues Startmenü mit mittelgrau markierten Elementen) aufgefallen. Ich denke ich kann die Leute beruhigen, die diese Streifen nicht sehen: Ihr habt sie vermutlich wirklich nicht. Ich jedenfalls kann sie ganz deutlich erkennen. Vielleicht auch deshalb, da ich seit ca. 2 Wochen vor einem TFT sitze, der diese Streifen nicht hat und somit einen Vergleich habe.
    Trotz email-Bestätigung, es handele sich um ein absolut neues Gerät und wäre am Montag erst vom Hersteller geliefert worden, bin ich der Meinung, das es sich um ein Rückgabegerät handelt. ( Spuren von Klebeband an den seitlichen Rahmen, anscheinend von einer ,ehemaligen`Befestigung einer Schutzfolie). Hier mal ein paar Angaben, vielleicht kann jemand was `mit anfangen.
    Serial-Nr.: 3Z1029XXXX
    REV: 1B
    Herstellungsdatum bzw. -monat konnte ich leider nirgendwo finden??
    Nach dieser ersten Schlappe gings weiter mit dem Pixelfehlertest. Ergebnis: 7 Subpixelfehler! auf Schwarz. X(
    Blickwinkel und Ausleuchtung: TOP!
    Allerdings in den beiden rechten Ecken extrem hell bei schwarzem Hintergrund. Da hat wohl der Türsteher von NEC die Schrauben etwas zu fest angezogen :))
    Kurz noch mit Flickerbild getestet : absolut flüssige Darstellung ohne Aussetzer. Schlieren bzw. Unschärfe sind bei verschiedenen Test ebenfalls kaum sichtbar.(nach meinem Empfinden). Auch den Test mit meinem ,Referenzspiel`PES3 mit ,gut`bestanden
    Ansonsten bei mir der gleiche Eindruck wie beim NEC 1880SX: Im Gegensatz zu meinem Iiyama E481S fehlt es hier an Schärfe und noch deutlicher an der Farbsättigung. Dies ist allerdings mein Eindruck. Ich bin auch nicht im Detail auf das Feintuning eingegangen, aber ich hab das Bild nicht so hinbekommen wie beim 481s. Bei dem war es eine Einstellungssache von 2 Minuten zum für mich perfekten, scharfen , kontrastreichen Bild. Sorry, ich möchte den NEC hier auf keinen Fall schlecht reden. Für den Preis muß dieses Gerät ja gut sein ;) und der Preisunterschied zu anderen TFT`s ist bestimmt gerechtfertigt. Es ist und bleibt mein Eindruck, und ich bin enttäuscht ( mein Kollege allerdings auch und er wird das Gerät definitiv zurückschicken ).
    Ich möchte mein Fazit daher einfach mal so ausdrücken: ,Ich kann mich ( in dieser kurzen Zeit ) mit dem Bild des 2080UX+ nicht anfreunden`. Der ,WOW Effekt`blieb aus und das Thema 20zoll-TFT ist für mich erst einmal abgehakt. Nach drei Stunden bin ich nach Hause gefahren, bin in mein Büro, hab meinen Iiyama ganz doll in die Arme genommen und ihm ins Ohr geflüstert: ,Dich geb ich nicht mehr her` ;) Und in der letzten Stunde ist meine Zufriedenheit mit diesem Monitor um einiges gestiegen. Für mich war der Unterschied doch ziemlich groß.
    gruß


    PS: Falls wir das Gerät (zum genauen Vergleich) noch bei mir zu Hause testen, werde ich dazu noch etwas schreiben.

    Hallo
    Habe soeben einen Anruf von einem Bekannten erhalten das der von ihm bestellte NEC 2080UX+BK auf die Reise geschickt wurde. Nachdem ich ihn vor einigen Tagen darauf aufmerksam gemacht habe das das Streifenproblem nun angeblich gelöst wäre und ihm riet sich beim Händler zu erkundigen schickte er dem Händler eine Mailanfrage. Heute erhielt er folgende Antwort:



    Na, da bin ich aber mal gespannt. Werde die Woche natürlich noch genaueres berichten.


    gruß
    j.kraemer

    Hallo wernerfrick


    Ein 17zoll TFT hat eine Bildschirmfläche von ca. 33,8 cm x 27 cm ( Breite x Höhe ), und eine Diagonale von 17 x 2,54 = 43,2 cm. Das entspricht einem Seitenverhältnis von 5:4. Der 19zoll Röhrenmoni hingegen hat ein Seitenverhältnis von 4:3. D.h. die Sichtfläche beim TFT ist zwar schmäler, dafür aber höher. Ich hoffe das stimmt so wie ich es jetzt ausgedrückt habe.
    gruß


    edit: ups, da war jemand schneller.

    Hallo Friday


    Erst mal Glückwunsch zu deinem Monitor und Spaß beim weiteren testen.


    Zitat

    Beim direkten Umstieg vom Röhrenmonitor ist der Effekt für mich sofort deutlich sichtbar und schon gewöhnungsbedürftig. Trotzdem kann ich dem Display bis jetzt für mich volle Spieletauglichkeit bescheinigen. Der Effekt ist zum einen eher realistisch (ich kann im real life auch solche Effekte beobachten, vor allem Freitag und Samstag nachts! ), zum anderen denke ich, dass ich diesen Effekt wohl nach ein paar Tagen nicht mehr wahrnehmen werde. Trotzdem war ich etwas überrascht. Nach den bisherigen Testberichten hätte ich den Effekt etwas schwächer eingeschätzt – aber so ist das eben mit subjektiven Wahrnehmungen.


    Da geht es dir haargenau wie mir. Allerdings muß ich dazusagen das ich diesen Effekt nach ein paar Tagen leider immer noch empfunden habe. Aber du wirst im Moment keinen besseren Monitor (bei dem du diesen Effekt nicht wahrnimmst) zum Spielen finden. Ich habe diese Unschärfe auch bei einem 17zoll TFT mit TN-Panel und 16 ms wahrgenommen.


    Viel Spaß noch
    gruß

    Hallo MIF


    Im Bereich der 17zoll TFT`s solltest du dir mal den Viewsonic VP171 anschauen. Der hat auf jeden Fall die Pivot-Funftion, und ist spieletauglich.
    Für die ,Schmerzgrenze´von 600€ erhältst du aber auch den 19zoll Monitor Iiyama E481S. Der ist auf jeden Fall spieletauglich, besitzt allerdings keine Pivot-Funktion. Für Video-Anwendungen dürften beide geeignet sein. Für den Bereich Grafik müßtest du jemanden fragen, der sich damit auskennt.


    gruß

    REBK
    Über sowas brauchst du nicht mehr sauer werden. ;)
    Schau dir mal diesen Thread an und vielleicht noch ein paar andere wo dieser Name auftaucht. Da braucht man doch nichts mehr zu sagen, oder?
    Es gibt wahrscheinlich mehrere Möglichkeiten die mich zu einem solchen Posting veranlassen würden, entweder
    a) ich möchte mich auch mal zu Wort melden
    b) ich möchte gerne Unruhe stiften oder
    c) ich bin besoffen
    Kannst dir jetzt das Richtige davon aussuchen.
    Einmal tief aus- und wieder einatmen und gut ist ;)
    Und vor allem nicht so ernst nehmen.
    j.kraemer