..und du hast natürlich mit ,nein`geantwortet. Stimmt`s?
Beiträge von j.kraemer
-
-
@ randy
Ich bin zwar was das Thema allgemein betrifft auch deiner Meinung.
Aber mal ganz ehrlich:
1. Was nützt mir ein Hinweis auf dem Karton, wenn ich etwas online bestelle ( nicht jeder Händler weist in seinen Produktbeschreibungen auf die Pixelfehlerklasse hin )?
2. Der Karton ist für mich eine Verpackung und keine AGB. Ich denke, die wenigsten würden noch nicht einmal merken wenn es sich um die Verpackung eines anderen Gerätes handeln würde (zähle mich auch dazu ).
Oh, ich sehe gerade Totamec hat es auf den Punkt gebracht. Zu einem für jedermann vernünftigen Ergebnis wird es hier doch nicht kommen.gruß
-
Danke erstmal. Dacht ich mir`s doch.
Ich weiß es wirklich nicht mehr wo das war. Ich glaub ich hab mir in den letzten 4 Wochen 15342 Berichte u. Tests durchgelesen.
Soweit ich mich erinnern kann war es ein Verweis von hier zu irgendeinem Test in einer Zeitschrift. Bestimmt war das Originalkabel des Gerätes defekt und einer dieser fähigen Redakteure hatte nur ein 5meter-Austauschkabel zur Hand, und war dann natürlich total überrascht über das brillante Bild. ;)und natürlich sofort eine Empfehlung ausgesprochen.gruß
j.kraemer -
Guten morgen
Auch eine Frage zu DVI: Hab irgendwo in einer Beschreibung zu einem TFT ( weiß leider nicht mehr wo und welcher TFT es war ) gelesen, das das verhältnismäßige ,schlechte`Bild des Gerätes durch ein längeres Kabel stark verbessert werden konnte. Generell kann man aber doch sagen: Je kürzer das Kabel desto besser die Signalqualität. Oder liege ich da falsch und es verhält sich bei TFTs anders?
gruß
-
Zitat
...Angeblich wird sich die Lage im 17" Bereich erst im August entspannen...
August 2004 oder August 2005 ?
-
Ich hab doch versucht zu erklären, das es dir absolut nichts bringt, wenn ich dir jetzt beschreibe was ich sehe und wie ich etwas empfinde. Das muß bei dir dann noch lange nicht der Fall sein. Trotzdem ein Beispiel:
Bei PES3 (und vermutlich auch bei FIFA? ) sehe ich bei mir die größten Probleme beim Schwenken ( auch langsam ) der Kamera übers Spielfeld. Spieler u. Ball erscheinen dann halt ziemlich unscharf. Vermute das es irgend etwas mit den Farbübergängen der Farbe Grün des Rasens und den restlichen Texturen zu tun hat. Keine Ahnung.
Aber nochmals : Dies lässt sich bestimmt nicht verallgemeinern.gruß
-
Möchte dazu auch kurz mal was sagen:
Hatte die letzten 2 Wochen die Möglichkeit mir fünf verschiedene TFT`s anzusehen. Alle ein super Bild und vor allem: OHNE Pixelfehler. Ausser einem. Und der steht jetzt bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch ( und ich werd ihn sogar behalten )gruß
-
hallo, zaran
Selbst wenn DaddyCool dir diese Frage jetzt beantworten kann und dir jetzt versucht zu erklären, wie er diese Unschärfe wahrnimmt wird dir das vermutlich nicht viel weiterhelfen.
Warum? Ich hab den Iiyama jetzt seit 2 Tagen. Hab heut wieder mit meinem Sohn ne Runde PES3 gezockt. Ich erkenne immer noch eine gewisse Unschärfe während der Kleine damit null Probleme hat und sich langsam ziemlich genervt fühlt weil ich ihn alle 2 Minuten frage, ob er auch wirklich nichts erkennen kannDir bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig als dir das Teil erst mal anzuschaun.
gruß -
-
hallo!
Im Moment kannst du glaub ich froh sein, wenn du überhaupt noch einen in weis bzw. schwarz sofort bekommen kannst.
Kannst ja hier mal lesen. Habe meinen in silber innerhalb von 2 Tagen von erhalten. Kannst dich ja dort mal erkundigen, ob und wann die wieder welche ins Lager bekommen.gruß
edit: sehe gerade das dein Bruder den 2080UX besitzt. Kannst ihn ja mal fragen ob er mit mir tauscht. Dann hast du einen in silber.
-
hi,
kann fellie da nur zustimmen. Und zum Zocken würd ich mir auf jeden Fall noch den Iiyama E481s anschauen. Kannst dir ja zuerst mal ein paar Testberichte durchlesen. Und vor allem mal ein paar Angaben machen: Anwendungsgebiet, Preislimit, usw. Welchen du nehmen sollst kannst im Endeffekt nur du selbst entscheiden.
gruß
-
hallo !
Zitatoriginal von j.kraemer
@ np4tmDie Probleme mit der Unschärfe hatte ich zuerst beim ViewSonic Vp201. Hatte den auch zurückgeschickt weil ich im allgemeinen nich so zufrieden mit dem Gerät war. Bin halt immer noch der Meinung das da was nicht gestimmt hat.
Beim NEC hatte ich nur die Möglichkeit ihn kurz zu testen. Dieses ,Bildzucken`bei Spielen ist mir sofort aufgefallen und war auch ziemlich störend.
Unschärfe empfand ich sogar noch störender als beim ViewSonic....alles klar
-
warum schaut ihr nicht einfach ins Datenblatt vom VP191 und ins Datenblatt vom Belinea
gruß
..uupps, sorry wurde schon beantwortet
-
..hab ich gerade eben entdeckt:
Klick
..man beachte den günstigen PreisHat der etwa Liegesitze oder was ?
-
Zitat
sowas von offtopic
...ja klar
Wäre viel besser gewesen er hätte jetzt den 1578ten Thread eröffnet mit der Überschrift: , Ist der Iiyama E481S wirklich spieletauglich?
-
Iiyama E481S-S:
0/1
-
... und so sieht meiner in silber aus.
..fast genau so spieletauglich?? Ich würd sagen nicht ,fast`sondern genauso.
Speziell bei PES3 empfinde ich es sogar minimal besser. Und die gesamte Darstellung macht auch einen besseren Eindruck auf mich. Halt mich auf dem Laufenden.bis dann
-
Der Blickwinkel beim Iiyama ist meiner Meinung nach horizontal wie vertikal absolut in Ordnung. Hängt natürlich auch vom Abstand zum Moni ab.
Den Sony hatte ich zunächst wegen Platzmangel ziemlich nah vor mir stehen. Da mußt du schon fast die Luft anhalten das sich nicht bei jeder Atembewegung die Helligkeit des Bildschirms ändert.
Hab ihn dann mal weiter von mir weg gestellt. War natürlich sofort besser. Aber ich fand es unheimlich schwierig die richtige Neigung des Panels in Bezug zu meiner Blickrichtung einzustellen. Zuerst war das Bild am oberen Rand zu dunkel. Das Panel nur minamal nach hinten geneigt. Ergebnis: oben i.O. , die Taskleiste am unteren Bildrand erschien dann aber viel zu hell. Du hast da glaub ich nicht viel Spielraum. Aber wie schon gesagt: Sicher ist sicher, am besten selbst testen.gruß
-
...puuuhhh, schwere Frage. Kannst wahrscheinlich nur du selbst durch Vergleichen herausfinden. Du weist doch das ein minimaler Empfindungsunterschied zwischen dir und mir fatale Folgen haben kann.
Mein Sohnemann z.B. empfand die ganze Zeit die Bewegungsunschärfe ziemlich genau wie ich auch. Jetzt beim Iiyama erkennt er angeblich keine Unschärfe mehr während ich noch minimale Probleme damit habe.
Allerdings ist der Sony ein 17zöller zum Preis des Iiyama E481s. Von der Geschwindigkeit her sind beide ungefähr gleich. Der Sony hat mich durch seine überragende Bilschärfe und schönen Farben überzeugt. Allerdings nur unter Windows. Beim Spielen gefiel mir die Darstellung des Iiyama wieder besser.
Auch in punkto Reserven bei Helligkeit u. Kontrast kann der Sony klar punkten. Allerdings hat er durch das TN-Panel arge Probleme mit den horizontalen u. vertikalen Blickwinkeln. Im Design ein klarer Punkt für den Sony.
So, viel Spaß bei deiner Entscheidung.
Achso, noch was: Wie immer - alles ohne GEWÄHR.bis dann