Beiträge von j.kraemer

    Hallo,


    Bitte versuche einmal, etwas zu diesem Thema über die Suche zu finden. Diese Frage wird mind. 1x pro Woche hier gestellt. Auch in den FAQ wird etwas zu dem Thema geschrieben.


    gruß

    Hallo,


    Wie krong oben schon beschrieben hat, steht dir diese Möglichkeit des Testens zu. Dazu brauchst du auch nicht unbedingt den Händler vorher darauf anzusprechen. Ich kann dir im Moment nur nicht genau sagen, wieviele Stunden du den Monitor in Betrieb nehmen darfst. Wenn du den natürlich 14 Tage lang, mehrere Stunden täglich, in Gebrauch hast, kann der Händler halt eine solche Nutzungsgebühr berechnen. In welcher Höhe, ist von Händler zu Händler verschieden.


    gruß

    Manche Händler verlangen nach der Rücksendung auch eine gewisse Nutzungspauschale, je nachdem, wie lange du den Monitor in Betrieb hattest. Dazu gibt es im Servicemenü des TFT ein Betriebsstunden-Zähler, der bei manchen Geräten auch nur dem Service (und nicht dem Benutzer) zugänglich ist. Vielleicht solltest du dich da vorab informieren.


    gruß

    Zitat

    Original von ciri
    Mit Unterton meinte ich, dass ich den Eindruck hatte, mir wurde hier nichts zugetraut.


    Das sehe ich nicht so. Sorry, aber es gab hier schon User, die sich wunderten, das kein Ton aus ihren TFT-Lautprechern kam. Dabei waren diese nicht mit der Soundkarte des Rechners verbunden. Andere (du bist jetzt nicht gemeint!) wundern sich über ein schlechtes Bild und fahren ihren 20'' mit der 1024x768 Auflösung. Das ist aber alles ganz normal, und mir selbst ist es dann peinlich, eine solche (eigentlich überflüssige) Frage zu stellen. Aber es gibt hier auch sicherlich genügend PC- und TFT-Neulinge, die sich noch nicht soooo gut auskennen. Deshalb lieber eine blöde Frage zuviel gestellt, als zu wenig. Und das Ganze hat dann recht wenig mit ,,jemanden nichts zutrauen'' zu tun.
    So, nun aber wirklich genug zu diesem Thema und wieder back to topic.


    gruß

    Zitat

    Original von ciri
    Dazu muss ich sagen, dass ich die Art, wie sie mir in diesem Forum entgegen gebracht wurde, nicht nachvollziehen kann. Teilweise wurden meine Beiträge nicht richtig gelesen, so dass ich mich wiederholen musste. Außerdem gefiel mir manch Unterton hier gar nicht.


    Äähhmm....... Ich hab auf alle deine Fragen innerhalb weniger Minuten geantwortet. Ich glaube, das ist für ein Forum ( und dann noch am Wochenende ) auch nicht unbedingt selbstverständlich. Und das man beim schnellen Lesen, bzw. Antworten , auch einmal etwas übersehen kann, ist doch normal, oder? Auch Mods überlesen manchmal etwas ;)
    Und das mit dem ,,Unterton'' hätte ich eigentlich auch gerne noch von dir erklärt. Auf welche Aussagen bezieht sich das?
    Und du hättest dich auch nicht des öfteren wiederholen müssen (was du meiner Meinung nach auch nicht gemacht hast), wenn du gleich von Anfang an alles genauer beschrieben hättest. Und nicht erst nachdem du Fragen gestellt bekommst. Und selbst die von mir gestellten Fragen (speziell zu der Auflösung) wurden von dir nicht richtig beantwortet, so das ich meine Fragen wiederholen musste.


    gruß

    Zitat

    Original von ciri
    Meine ist bestimmt nicht die neueste. Ich dachte, das könntet Ihr mir vielleicht sagen.


    Zitat

    original von ciri
    Der Monitor ist an meinem Laptop angeschlossen, der nur über einen VGA Anschluss verfügt. Das neuste Modell ist der jedenfalls nicht mehr.


    Und anhand dieser Beschreibung sollen wir dir sagen, ob deine Notebook-Grafikkarte gut oder schlecht ist???
    Selbst wenn du uns jetzt das genaue Modell und die Bezeichnung der Grafikkarte nennst, sollte eine solche Beurteilung sicherlich nur schlecht möglich sein.


    gruß

    Wie ich im vorangegangenen Beitrag schon versucht habe zu erklären, hängt das Bild eines TFT auch von der Qualität des Grafikkarten-Ausgangs ab. Wenn eine besch**** Grafikkarte in einem Rechner werkelt, kann auch ein TFT daraus kein optimales Bild zaubern. Es gibt auch Grafikkarten, die am analogen und digitalen Ausgang ein gleich gutes (oder auch schlechteres) Bild liefern. Desweiteren kann ich mir auch nicht vorstellen, das du in dieser kurzen Zeit des Testens (auch bei der Nachbarin) sämtliche Möglichkeiten der Einstellungen, auch in den Treibern der Grafikkarte, ausgeschöpft hast. Soooo schlecht dürfte das Bild des HP nämlich nicht sein.


    gruß

    Hallo,


    Wenn ich meinen TFT an das Notebook anschliesse, habe ich auch ein mehr als nur bescheidenes Bild. Das liegt an dem schlechten Grafikkarten-Ausgang des Notebooks. Deshalb gehe ich mal davon aus, das dies auch bei dir der Grund ist. Hast du nicht die Möglichkeit, den HP mal an einem PC mit anständiger Grafikkarte und DVI-Anschluss zu testen?
    Bei mir war es zum Glück so, das ich mir den TFT nicht angeschafft hatte, um ihn am Notebook zu betreiben. Würde ich auch nach dieser Erfahrung nicht mehr machen. Und ich bin im Besitz eines etwas ,,neueren'' Laptops mit ATI mobility X700.


    gruß

    Zitat

    Original von fabu
    und die Spiele werden nicht verzehrt??


    Du hattest diese Frage doch schon auf der 1. Seite dieses Threads gestellt, und auch die gleiche Antwort darauf erhalten! Oder liest du dir die Antworten, die du auf deine Fragen erhältst, erst gar nicht mehr durch?


    gruß


    edit: Außerdem werden Spiele nicht verzehrt (Mahlzeit!) sondern eher verzerrt :D

    Hallo,


    Deine Problematik wurde hier schon öfters im Board besprochen. Ich kann dir jetzt aber nicht mehr sagen, wo genau das immer war. Allerdings hatte ich das gleiche Problem auch einmal mit meinem TFT. Hier der entsprechende Erfahrungsbericht von mir. wwelti hat das Ganze in dem Thread auch ziemlich gut erklärt, du müsstest dir die Beiträge von ihm einmal anschauen. Vielleicht wirst du schlau daraus.


    gruß