Beiträge von boardster

    Danke für die bisherigen Antworten!


    Natürlich sollte man einzelne Meinungen nicht überbewerten, aber einfließen lasse ich sie schon bei der Kaufentscheidung.


    Wenn man nur die Schriftdarstellung betrachten würde, ohne Bewertung der Darstellung der Farben (Bildbearbeitung spielt keine Rolle) - würde die Präferenz dann immer noch beim Benq liegen?
    Was zeichnet den Benq in der Hinsicht aus - im Vergleich zum LG und H19-1?

    Ok, ich sehe gerade das die Reaktionszeit beim L365 auch nur bei 25 MS liegt.


    Was meint ihr: Lohnt sich das warten auf den L367? Oder doch gleich zum alten L365 greifen?

    Hallo,


    meine Frage an Besitzer eines 15''-TFT: Wie kommt ihr mit der 1024x768er Auflösung unter Windows zurecht? 1280x1024 bei einem 17er TFT finde ich schrecklich. Ist das jetzt bei einem 15''-Gerät ähnlich?

    Dem Modell L365 sagt man recht gute Spieltauglichkeit nach - dabei hatte er doch eine angegebene Reaktionszeit von 34MS. Ich glaube dann sind 25 MS beim L367 schon eine echte Besserung.

    Hallo,


    nachdem ich über die 17''-TFTs mit deren viel zu kleine Schrift unter 1280x1024 enttäuscht wurde, bin ich auf der Suche nach guten 15er Modellen. Und siehe da - Eizo scheint hier bald ein neues Wunderkind auf dem Markt zu bringen. Ende Februar soll er dann in den Händlerregalen stehen - der L367.



    Hier die Daten:


    BILDSCHIRMTYP: TFT LCD FLAT PANEL
    BILDSCHIRMDIAGONALE: 15 ZOLL
    PIXELABSTAND: 0, 279 MM
    DARSTELLBARE FARBEN: 16, 7 MIO
    REAKTIONSZEIT: 6 / 19 MS
    HELLIGKEIT: 250 CD/QM
    KONTRAST: 450:1
    BLICKWINKEL: H:160 , V:150
    OPTIMALE AUFLÖSUNG: 1024 X 768 PIX
    ANSCHLÜSSE: D-Sub mini 15pin, DVI-D 24pin
    STRAHLUNGSNORM: TCO99, CE, TÜV GS, ENERGY STAR
    ABMESSUNGEN (BXHXT): 326 X 249 X 44 MM
    GEWICHT: 2, 5 KG
    LAUTSPRECHEREINHEIT: 2 X BREITBANDSPEAKER
    HERSTELLERGARANTIE: 2 JAHR(E)


    Und das zu einem Preis von 519,- Euro .


    Die Reaktionszeit ist mit 6 / 19 angegeben. Was das jetzt heißen soll kann ich nicht genau sagen. Unter den günstigsten Bedingungen bringt er es wohl auf 6 MS Reaktionszeit. Also wäre dieser TFT auch ein potentieller Kandidat für Spieler.


    Bleibt hier natürlich die Frage, warum das Nachfolgemodell billiger sein soll als der alte L365. Ich kann mir das nur mit der geringeren Garantiezeit erklären. Vielleicht weiß jemand von euch näheres darüber.


    Ich wäre euch dankbar, wenn ihr Neuigkeiten über diesen TFT hier einschreiben könntet.