19"-TFT für ermüdungsfreies Arbeiten (Office, Surfen)

  • Hallo zusammen,


    ich suche einen 19"-TFT für ermüdungsfreies Arbeiten. Schwerpunkt: Office und Internet. Der rein subjektive Eindruck der Schriftdartstellung sollte also entsprechend gut sein.
    Welches Modell könnt ihr mir empfehlen?


    Danke für alle Antworten!

  • wenn du mal ne preisorientierung gibst, dann können wir dir ganz schnell helfen...
    meine empfehlung im preissegment um 230€ --> benq fp91gp

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com

  • ganz klar der benq, da er dank des mva-panels eine sehr gute bildqualität hat und somit auch noch zur bildbearbeitung genutzt werden kann...

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com

  • Bei Amazon lese ich aber eine Bewertung zum Benq FP91GP, dass das Bild sehr anstrengend für die Augen sei, was ja meiner Vorstellung von einem ermüdungsfreien Arbeit völlig zuwider läuft.

  • Und weil das einer sagt, muss es allgemein stimmen ?(


    Ich denke mal es gibt kein Produkt auf dieser Welt, wo nicht immer hier und da jemand etwas zu meckern hat ;)
    Schau dir auch hier im Forum die Bewertungen an.


    Ich persönlich würde diese Einzelmeinung mit Sicherheit nicht in eine Kaufentscheidung einfliessen lassen.

  • Danke für die bisherigen Antworten!


    Natürlich sollte man einzelne Meinungen nicht überbewerten, aber einfließen lasse ich sie schon bei der Kaufentscheidung.


    Wenn man nur die Schriftdarstellung betrachten würde, ohne Bewertung der Darstellung der Farben (Bildbearbeitung spielt keine Rolle) - würde die Präferenz dann immer noch beim Benq liegen?
    Was zeichnet den Benq in der Hinsicht aus - im Vergleich zum LG und H19-1?