Danke Totamec nachdem ich hier wohl genug genervt habe sind wir nun doch noch zu einen guten Ergebnis gekommen!
MfG
-->
Danke Totamec nachdem ich hier wohl genug genervt habe sind wir nun doch noch zu einen guten Ergebnis gekommen!
MfG
Welche Logik steckt denn da dahinter?
Sind denn nun alle Bilder die gepostet wurden so schlecht, das man sie nicht mehr als Maßstab nehmen kann oder wie ist dein Kommentar sonst zu verstehen?
Ein Äpfel mit Birnen Vergleich ist das und nichts anderes.
MfG
Streifen seh ich auch aber sehen diese nicht so aus wie auf euren Bildern und schon garnicht vertikal.
Laut Robert B. von TFTshop der einen guten Draht zu Viewsonic hat sagte auch das im Viewsonic VP201 das selbe Panel wie im Nec2080UX (ohne Plus )steckt und er beide TFTs schon gegenüber gesehn hat. Das wiederspricht der Theorie das neue Panels verbaut werden sollen da dieser erst kürzlich hier im Board mitteilte das erst im 2.Quartal 2004 diese neuen Panels verbaut werden würden...
Ich weiss nicht mehr was ich noch glauben soll jeder definiert anscheinend seine Streifentheorie anders...
ZitatOriginal von thop
Also ich hatte schon 2 VP201s und die hatte beide die RBEK'schen Streifen, ich hab sie als ich das Gerät das erste Mal angeschlossen habe sofort in der Taskleiste und im grauen Startmenü gesehen. Ich hatte vorher einen Philips 200P3M und der hatte definitiv keine Streifen, weiß also wie ein TFT ohne Streifen aussieht.
Was du meinst Carlo ist das Pixelraster, das ist völlig normal. Meine beiden ViewSonic waren/sind übrigens vom Juli 2003, da aber beide Geräte die ich hatte Austauschgeräte waren (auch das Erste), kann es natürlich auch ein refurbished Gerät mit neuem Panel sein. Über den VP201s hab ich ja eh meine ganz eigene Theorie :]
Siehst du genau das mein ich.
Ich hatte vorher auch einen Iiyama AS4821DTBK der hatte auch keine Streifen und genau das tritt zur Verwirrung bei.
Vieleicht verwechselst du genau wie ich diese normalen Streifen bzw. Pixelraster mit denen von REBK die deutlich klarer zum Vorschein kommen und vertikal verlaufen. Ich kann selbst wenn ich ganz nahe auf den TFT blicke keine horizontalen Streifen sehen.
Du behauptest ja auch du hättest ein Nec2080+ Panel bei dir im Viewsonic verbaut. Wie kann denn das sein wenn es das Panel erst seid kurzem gibt? Verstehe ich nicht.
MfG
Dann möchte ich mich vielmals entschuldigen. Aber wie sagt man so schön?
Vorsicht ist gut ,Kontrolle ist besser. :))
MfG
ZitatOriginal von Prad
Also Carlo, wenn Dich diese Pixelraster/Streifen oder wie auch immer man es ausdrücken will, nicht stören bzw. Du sie nicht siehst, dann ist doch alles OK.
Normal sind diese Raster aber in keinem Fall. Ich habe ja versucht es auf einem Foto beim Test des 1760nx festzuhalten. Ob das nun genau so aussieht wie beim 2080ux+ kann ich natürlich nicht sagen, denke aber es sieht ähnlich aus.
Ich habe schon an zig TFTs gesessen und weiß wovon ich spreche.
Dieses Bild ist vom Iiyama 21" TFT hab ich im selben Thread gefunden.
Dort sehe ich auch die Raster und dieses Bild kommt dem am nächsten was ich hier auch beim Viewsonic VP201 sehe. Das ist aber doch normal oder?
MfG
Herstellungsdatum lt. Rückseite des Viewsonic VP201B ist September 2003.
Hab leider keine Digitalcam sonst hätte ich schon längst Bilder hier reingestellt. Werd mir aber bald eine kaufen.
So ganz feine Linien sehe ich aber kein horizontalen wie auf den stark vergrößerten Bildern die gepostet wurden. Daher gehe ich mal davon aus das ich diese REBKschen wohl nicht habe. Ganz 100% sicher bin ich aber ehrlich gesagt immer noch nicht.
MfG
Also hab eben mal bei geizhals.at/deutschland nachgesehn und das Teil ist fast überall sofort lieferbar....
Ich will doch garnicht mit euch streiten ich will nur verstehen wie die REBKschen Streifen nun aussehn: feine Muster,Pixelraster ähnlich,Streifen,dünne Linien übereinander oder nebeneinander?
MfG
Dann lies dir mal den Test von Prad hier durch vom Nec1760NX.
Diese Streifen hab ich auch am Nec1880SX gesehn! Bei mir am Viewsonic VP201 sehn die so ähnlich aus ich würde es eher als übereinander liegende Pixelraster bezeichnen die kaum stören.
Drum will ich ja wissen sind das REBKsche Streifen ja oder nein....
Thop behauptet ja er hätte diese Streifen dies würde sich ja mit dem was du mir sagst wiedersprechen und genau das will ich herausbekommen.
Ich persönlich halte die Streifen bzw. Pixelraster für normal nur sind die es auch?!?....
Ich hab mir wie schon gesagt öfter schon diese REBKsche Threads durchgelesen nur richtig schlau wird man daraus wirklich nicht in anderen Threads wird generell gesagt Linien sind gleich REBKsche Streifen...
Ja was denn nun...
Keine Frage man kann es schwer beschreiben aber man muss doch mal auf einen Nenner kommen. Was sagt eigentlich Prad dazu er kennt doch mehr TFTs als wir alle zusammen?!?
MfG
Natürlich weiss ich nicht genau was die REBKschen Streifen ganz genau sind das hab ich dir ja schon mitgeteilt.
Für mich als Laie liest sich das hier im Board so ,das prinzipiell minimale Streifen REBKsche Streifen sind bzw. es wird Äpfel mit Birnen verglichen.
Vieleicht hab ich im Viewsonic sogar auch deine gemeinten REBKschen Streifen wer weiss...der THOP meint ja sogar das im Viewsonic VP201 ein nec2080+ Panel steckt. Ich persönlich hab diese Streifen die man bei grauen Hintergrund sieht auch bei anderen TFTs gesehn so müssten demnach alle Panels fehlerhaft sein was ich nicht glauben kann.
Hier im Board entsteht der Eindruck das prinzipiell Streifen gleich deren deiner gemeinten REBKschen Streifen sind da so gut wie keinen aus den ganzen Bildern bzw. Vergleichen schlau wird.
Ich hab selbst nach mehrmaligen durchlesen der ganzen Threads nicht verstanden was eigentlich gemeint ist ein Muster,Linien,Streifen ... ja was denn nun?!?
Die von NEC,Viewsonic &Co sind ja nicht doof und werden defekte Panels in den Markt werfen das wäre ein glatter Skandal und genau das glaub ich nicht so recht.
MfG
Ich denke mal die bei Nec wissen selber nicht was mit den REBKschen Streifen gemeint ist.
Die denken bestimmt das sind die Inteferenzlinien die bei ATI Grafikkarten auftreten und die man mit der "Reduzieren der DVI-Frequenz" im Catalyst Treiber beheben kann.
Wie Prad schon beim Test des Nec1760nx geschrieben hat könnten die Streifen ganz normal sein und kein Fehler. Ist natürlich alles spekulkativ aber wenn es wirklich ein Problem des Panels wäre würden die sicher nicht mehr angeboten werden.
MfG
Da in diesem Fall mündlich vereinbart wurde das der selbe eingeschickte TFT auch wieder zurückkäme, ist der Fall eigentlich rechtlich klar.
Wenn die so d**f sind und den zerstören müssen sie für gleichwertigen und fehlerfreien Ersatz sorgen was nicht geschehen ist.
Einfach mal mit rechtlichen Schritten drohen dann geht ev. vieles von alleine.
Ich hatte damals Probleme mit Samsung und eingebrannter Röhre und da wollte man mir die Schuld geben und man erzählte mir das es darauf keine Garantie gäbe...
Hab dann mit Anwalt gedroht und einen Tag später bekam ich einen sehr netten Anruf das ein Neuer! Monitor an mich unterwegs sei...
Seitdem kauf ich nichts mehr von Samsung.
Servicewüste Deutschland... ein Fall mehr....
Dies ist wiedermal typisch man versucht den Kunden einfach abzuspeißen.
Wenn man mit denen nicht reden kann , so würde ich sofort ein "nettes" Schreiben aufsetzen und mit rechtlichen Schritten drohen. Danach sollte das ein Selbstläufer werden.
MfG
Also die schwarze Umrandung sehe ich. Und du bzw. ihr nicht???
Keine Sorge ich flunker nicht!
MfG
ZitatAlles anzeigenOriginal von j.kraemer
Hallo, Carlo
Würd sagen das schliert auch bei der langsamen Bewegung. Allerdings empfinde ich es bei der schnellen Bewegung eher als Schlieren und bei der langsameren Bewegung als Unschärfe.
Eine Frage noch: Wie sieht dieses rote Kästchen eigentlich genau aus ? Komplett rot oder mit einer schwarzen Umrandung ? Ich meine oben und unten eine schwarze Umrandung zu erkennenlinks und rechts trotz Anstrengung nicht erkennbar. ( bitte nicht lachen) Wenn das noch ein paar Tage so weitergeht, muß ich glaub ich dringenst zum Augenarzt.
Hast du vielleicht schon diesen berühmtenZeitzonentest gemacht?
Wenn ja mit welchem Ergebnis.
MfG
Bei mir schliert der Würfel wie schon gesagt nur wenn er anfangs schnell ins Bild fliegt danach kann ich beim besten Willen nichts erkennen.
Beim damaligen Iiyama zog fast 1cm hinterher und der hatte ein MVA Panel.
Das rote Kästchen hat ne schwarze Umrandung...
Vieleicht bist du einfach zu empfindlich bzw. vergleichst zuviel mit nem CRT Monitor ( ist nicht böse gemeint nicht falsch verstehn!)
Einen 100% schlierenfreien TFT gibts nunmal nicht die minimalen EInschränkungen sind kaum noch der Rede wert ist meine Meinung du hättest mal meinen alten Iiyama haben sollen damit wärst du sicher erst Recht nicht zufrieden gewesen.
Welchen Zeitzonentest? Wo findet man den?
MfG
Lass mal den FlashSchlierentest bei Dir laufen und teile uns mit ob das rote Kästchen schliert oder nicht.
Bei mir schliert das rote Kästchen nur wenn es ganz schnell am Anfang ins Bild fliegt danach seh ich keine Schlieren mehr.
MfG
ZitatAlles anzeigenOriginal von j.kraemer
....noch ne dumme Frage
Optimale Auflösung für den Monitor ist ja 1600x1200@60Hz.
Wie gehe ich jetzt am besten vor, bei Spielen die eine solche Auflösung nicht unterstützen (z.B. o.g. Pro Evolution Soccer = max. 1280x1024)?
Einstellungen nur im Spiel selbst ändern oder auch (nur) unter Windows?
Welche Einstellungen sind am effektivsten?
Werde heut abend den Monitor einmal per Analogkabel am Rechner meines Sohnes anhängen. Mal sehn was dabei rauskommt.
Gruß
j.kraemer
PS: Hatte vergessen noch was zu erwähnen:
Musste in den Einstellungen der Omega-Treiber unter ,Optionen`diese beiden DVI - Schalter (weis nicht mehr genau wie die heißen) zur Verbesserung der Bildqualität bei...bla,bla,bla,usw. aktivieren.
Einmal ein ganz ekelhaft grün strahlender Streifen am oberen Bildrand (zwischen Bildfläche und Rahmen) und einmal ein ganzer Haufen rot leuchtender Punkte (Pixel??) auf dem gesamten Bildschirm. Ist seither aber wieder alles normal.
Ja die Optionen musste ich auch aktivieren um ein fehlerfreies Bild zu bekommen! Scheint normal zu sein bei ATI Grafikkarten...
Bei PES3 kann man nur 1280x1024 und nicht 1600x1200 wie erst von mir erwähnt wählen! Ich zocke es mit 1280x1024 2xFSAA und 8xAF und wie gesagt ich seh keine Schlieren läuft perfekt.
Am alten Iiyama AS4821 zogen die Trikots bei manchen Stadien Schlieren mit sich das hab ich beim Viewsonic VP201 überhaupt nicht läuft echt gut.
MfG
Ich denke das Problem mit PES3 liegt an Vsync ! Schalte das mal AN!!!
Ohne Vsync schliert es hier auch bzw. es sind unschöne Scrollingeffekte wahrnehmbar. Ich zocke das PES3 sehr oft hab absolut keine Probleme hier.
Ich hab den Viewsonic VP201 in Schwarz!
Wenn du noch weitere Fragen hast immer raus damit.
MfG