pjotr:
Was genau hast du beim Catalyst Treiber denn aus oder angestellt? Würde mich mal interessieren. Ich hab derzeit den 3.7er Catalyst drauf.
MfG
-->
pjotr:
Was genau hast du beim Catalyst Treiber denn aus oder angestellt? Würde mich mal interessieren. Ich hab derzeit den 3.7er Catalyst drauf.
MfG
Danke an Euch beide!
Ja bitte und viel Glück!
Ich hab mal ne Frage bei wem funktioniert die Kombination mit Radeon 9700/9800 Grafikkarte und den Viewsonics VP201 oder 181 mit DVI einwandfrei??
Leider werde ich nicht richtig schlau da bei den ganzen Tests hier nie dazusteht was für eine Grafikkarte benutzt wurde.
Gibt es User hier die diese Konfiguration ohne Beanstandung mit dem DVI Anschluss in Betrieb haben?
Na das wäre ein glatter Skandal! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es an ATI liegen sollte. Ich halte das für Unsinn da es auf einer Nvidia Geforce2 Ultra genauso ist, wie gerade eben geschrieben.
Für mich sieht es eher so aus als hätte Viewsonic Probleme mit dem DVI Port und man versucht den Kunden hinzuhalten.
Selbst bei Prads Test gabs Probleme und der Test ist schon recht lange online wo bitte ist die Lösung?!?
Nee liebe Viewsonic Freunde so geht das nicht. Entweder ein 100% funktionierender TFT mit all seinen beschriebenen Optionen oder Umtausch bzw. Geld zurück. Anders ist es nicht akzeptabel und einfach auf ne Lösung warten lol wo kämen wir denn dahin. Mein Euro ist mir wichtiger.
Das spielt aber keine Rolle ander TFTs laufen doch damit musst du dich als Käufer mit sowas rumschlagen? Ich denke nicht.
MfG
Du lässt dich aber leicht abspeißen.
Ich würde dort man einen anderen Ton einschlagen schließlich funktioniert der TFT nicht so wie er es soll. Es ist schon ein Witz das man minderwertige DVI kabel beilegt sowas kann doch nich sein.
Wenn man das bei mir auch der Fall ist dann werde ich auf ein Austauschgerät pochen und das der Fehler hier wohl am TFT liegt ist wohl klar da du ja schon 2 Karten am Gerät hattest!
Also rufe da an und verlange eine Austauschgerät oder dein Geld zurück!
Nur so kann es sein!
MfG
thop: Check mal dein Messagefach !
Na ich hoffe doch!
Steht das nicht in deinen Unterlagen?
Dann hat dein TFT sicher was am Beine wenn du selbst mit andern Grafikkarte die selben Probleme hast.
Ruf Montag dort an und lass dir einen neuen geben. Wenn es dann immer noch auftritt würde ich das Geld zurückverlangen.
MfG
Sehr komisch.
Kannst du mal nachsehn wann dein TFT hergestellt wurde?`
Und was mich auch interessiert wo hast du den Viewsonic bestellt?
MfG
Wann wurde dein Viewsonic denn hergestellt?
5m oder 3m? Und wird dein TFT auch abgescannt und wird dann kurz schwarz?
Ein Auszug aus Prads Test:
Im Digitalbetrieb lieferte das beiliegende DVI-D Kabel (18+1) leider kein optimales Ergebnis. Das Bild wirkte unruhig und der Monitor scannte ständig den digitalen Eingang, was jeweils alle paar Sekunden einen schwarzen Bildschirm zur Folge hatte. Auch der Tausch mit einem günstigen DVI-D Kabel (24+1) der Firma Reichelt, brachte keine Verbesserung. Schließlich tauschten wir noch ein drittes Mal und wählten wieder ein DVI-D Kabel (24+1), dieses Mal allerdings mit 5 m Länge. Ab diesem Zeitpunkt waren die vorher beschriebenen Probleme behoben.
Kann es sein das man ein bestimmtes Kabel für ihn braucht?
Mich würde mal interesssieren was für ein Kabel Prad genau nutzte??
Das kann aber keine Lösung sein das TFT kostet ein haufen Geld und dann analog? Nein danke.
Tyan? Noch nie gehört es kann auch an der Grafikkarte liegen. Hast du die Möglichkeit mal eine andere DVI karte an den TFT zu testen? Hast du ein Computershop in der Nähe?
MfG
Im Rechner vieleicht? Ist genug Platz zwischen der Grafikkarte und den nächsten Steckkarten? Von welcher Firma ist deine Radeon9800Pro ich meine welcher Hersteller Powercolor,Gigabyte etc.?
Seltsam seltsam Hmm
Hast du vieleicht ein paar Boxen neben deinen TFT stehen oder ne Steckdose oder was anderes was stören kann?
Sind die Stecker auch richtig drin?
Diese Wellen deuten wohl auf ein Störwellenproblem hin.
Wenn nicht dann würde ich sofort morgen falls möglich bei Viewsonic anrufen und auf ein Austauschgerät pochen.
Pass mal auf: Stelle doch mal in deinem Catalyst ATI Treiber unter Optionen: DVI Betriebsmodus abwechseln auf aus! und schalte den Haken weg!
Und schau mal ob du dann die Wellen immer noch hast.
Wie muss ich mir das vorstellen der TFT schaltet sich einfach ab und dann ist das Bild wieder da?? Das kann doch nich normal sein.
Meinst du die leicht rot wirkenden Wellen?