Beiträge von Carlo28
-
-
Na also
Was meinst du denn mit Farbstreifen. Kannst du das mal näher beschreiben?
Teste mal bitte ein paar Games und schreib deine Eindrücke. -
Zitat
Original von REBK
Carlo28Wenn Du das Bild als normal empfindest dann weisst Du leider nicht, wie ein richtig gutes Bild aussieht und ich wage zu bezweifeln, dass die ganzen Tests zu den 2080UX / 2080UX+ Modellen immer eine überdurchschnittlich gute Bewertung im Punkto subjektive Bildqualität ergeben haben, wenn es normal ist, dass es diese Streifen gibt.
Vielleicht ist dir aber auch gar nicht klar, was bei diesem Screenshot bemängelt wird. Also, nimm die schwarze Linie über den Smiley´s mal als Orientierungslinie. Sofern dein aktueller Monitor sauber eingestellt ist solltest Du parallel zu der schwarzen Linie immer eine etwas dunklere und dann abwechselnd eine etwas hellere blaue Linie sehen können.
Dieses Streifenmuster gibt es jedoch gar nicht, sondern es ist ein und derselbe Blauwert und auf einen Display was sauber funktioniert ist diese blaue Fläche auch ein homogenes blau.
REBK
Für mich sieht das so aus als wäre das bei einiges TFT Panels ganz normal.
Vieleicht treten diese Streifen auch bei anderen auf nur haben sie nie genau darauf geachtet. Ich sehe nicht ungewöhnliches an dem Bild muss ich ehrlich sagen auch wenn es bei meinen TFT nicht so ausschaut wie dort.
Aber ich kenne diesen Effekt auch von Notebooks da hab ich das schonmal beobachtet.mfg
-
Zitat
Original von quadratauge
so langsam bin ich am verzweifeln wie gesagt bin ich mittlerweile beim 3. Umtauschmonitor und nun fängt es bei meinem 3. nach 1 Monat an mit lustigen roten Pixeln und Streifen vornehmlich auf schwarzen Hintergrund. Wie es weitergeht kann ich leider fast schon vorhersagen, irgendwann wird der dvi ausgang ausfallen, so dass ich den tft jede viertelstunde ausmachen muss um noch ein Bild zu bekommen, und dann verabschiedet sich der dvi Ausgang komplett.Ich habe wie gesagt schon andere Grakas und dvi Kabel ausprobiert was keine Besserung brachte...
wieso immer ich...
Kann es vieleicht sein das der TFT mit einer höheren Frequenz angesteuert wird durch vieleicht ein älteres Windows?
Wenn man das hier so liest dann kann einem ja alles vergehn auch wenn ich den Viewsonic 201B bestellt habe ...
Führst du inzwischen eine Strichliste ? -
Das läuft auch auf meinen Iiyama 19 " TFT sehr gut und ich sehe keine Schlieren o.ä.
Testet doch mal Fifa2004 das ist ein richtiger Härtetest für TFTs!!
Dieses schliert hier doch mächtig. -
Mein Lüfter im Rechner dreht mit 30Db ich bin hier einiges gewöhnt.
Also womöglich werd ich garnix hören ??
Bist du vieleicht etwas pingelig? (nicht böse gemeint)
PS: Bei meinen Iiyama TFT hab ich auch bis Helligkeit 46% runtergeregelt und wenn ich mein Ohr an den TFT lehne höre ich nix hier. Ich mag das summen einer Mücke auch nicht ich hoffe das der Viewsonic TFT sich nicht genauso anhört sonst muss ich noch ne Fliegenklatsche mit dazu bestelln.
-
Zitat
Original von pjotr
Hi,habe die gleiche Konfiguration und die Optionen beim Grafiktreiber mußt du anstellen. Ging bei mir auch erst danach.
Dafür summt mein Monitor (VP201b) bei Helligkeit kleiner 95 % so laut, dass es stört. Ist das bei euch auch?Gruß
Pjotr
Ich hab meinen VP201B noch nicht aber was man hier so liest wirds einem unheimlich
Ist das Problem bei Dir wenn du die Helligkeit zuweit herunter stellst oder summt der immer? -
Wie nach 5 Stunden schaltet er sich ab? Hast du was gezockt und dann schaltete er sich aus oder ohne das du was im Hintergrund gemacht hast??
-
-
Na also !
Musstest du die Optionen an oder ausstellen?
Und bitte schreib nen Testbericht.MfG
-
Soll es wirklich daran liegen? Kann eigentlich nicht sein oder?
-
Mach keinen Mist hab auch einen bestellt und hab auch ne Radeon9800Pro.
Geht er wenn du ihn analog anschließt? -
Zitat
Original von Checker
Willkommen im Club, sitze auch nach über 10 Monaten noch gerne dran...Kann ich voll bestätigen.
-
Gibts einen Lieferengpass?
-
Zitat
Original von mmmm
also blitze, so wie du das beschreibst, habe ich nicht und bin auch froh (hört sich ja auch unschön an)
was ich hatte sah z.b so aus, dass im wallpaper gewisse stellen von flimmernden (bunten) pixeln besiedelt waren. ich ging einfach mal davon aus, dass das das berühmte pixelflimmern sei. auch nur bei 1600x1200
erst dachte ich, dass es wegen der temperatur der grafikkarte war, denn es tauchte erst nach einer woche und bei etwas erhöhter temperatur auf, aber dem war nicht so. häkchen gesetzt und schwupps war es weg.Nein, wie gesgat, das ist schon aus default aus (glaube ich). entscheidend ist bei mir Frequenz bei hohen DVI Auflösungen runterregeln auf JA gewesen
meine karte ist 100% pure ati. allerdings ne 8500. gekauft als sie rauskam, ich glaub da gab es auch noch nicht so ne auswahl an resellern.
Gut verstehe! Ich glaube wir reden hier über unterschiedlich Dinge. Das Pixelflimmern mit bunten Pixeln (wenn man sie dann hat....) kann man per Treiber ausstellen (DVI Betriebsmodus abwechseln!)
Das andere Pixelfeuerwerk mit weissen Blitzen ist aber definitiv ein Hardwareproblem der ATI Karten von Drittanbietern!MfG
-
Sicher? Hier funkelt nix mehr.
Du hast eventuell eine Powered by Ati aber kein Built by Ati!
Oder hast du womöglich eine 9700Pro?
Meine Built by ATi kommt direkt aus kanadammmm: Also wenn du DVI Betriebsmodus abwechseln auf aus schaltest ist das Problem bei dir behoben???
Dann reden wir hier nicht über das Blitzproblem.
Es gibt einmal das bunte Pixel über den Bildschirm flimmern (was normal ist und am Treiber liegt !) und einmal um gelegentlich und sporadisch auftretende BLITZE bei dunkleren Hintergründen in Games!
Genau das meinte ich, dies ist nur mit billigen Ati Karten von anderen Herstellern wie Powercolor,Club3d,etc.MfG
-
Liegt definitiv an den Billigkarten von ATI!
Ich hab gestern eine BuiltbyATI Radeon9800Pro (Original von ATi) Karte im Rechner verbaut und die Blitze sind wie weggeblasen. Vorher hatte ich ja die Powercolor Radeon9700 und da waren die Blitze an der Tagesordnung und ließen sich nicht beheben und schon garnicht mit Fastwrites ausstellen oder so... Es muss an irgendeinen Teil auf den Karten liegen was da stört oder Kondensatoren was weiss ich. Aber es ist definitiv ein Hardwareproblem!MfG
-
Ich hab den Iiyama AS4821 DTBK und bin sehr zufrieden mit der Bildqualität.
Was ich dir ganz sicher sagen kann ist das der Iiyama gut (nicht sehr gut!) spieletauglich ist und auch im normalen Windowsalltagsbetrieb eine glänzende Figur abgibt.
Beim letzten Tomshardwaretest war er sogar Testsieger unter 6 verschiedenen Modellen! Ich zocke sehr viel am TFT und hab keine Probleme damit.MfG Carlo
-
Sorry jetzt seh ichs auch
Also nix für Gamer