Beiträge von R@fox

    sind diese 12ms panels (verwenden doch alle TN-Panels) nicht in der farbdarstellung schlechter als die IPS Panels? ich mein hier irgendwo gelesen zu haben, dass diese 12ms durch eine geringere farbtiefe erkauft wird.
    stimmt das? ich meine sind diese dann total unbrauchbar wenn man mal bissel photoshop nutzen will oder sieht man schnell farbabstufungen bei bildern, wallpapern oder spielen?

    werden die preise für diese TFTs nach der cebit weiter fallen oder eher konstant bleiben. ich meine, würd es sich lohnen zu warten. btw. fänd ich es interessant, ob bald spieletaugliche 19" tfts rauskommen, welche 1600*1200 als auflösung haben.

    sollte aber auch ne graka sein, die in den port passt. also erst mal schaun, obs ne AGP oder PCI Graka sein muss und wenn AGP, dann welcher standart, denn die haben verschiedene spannungen und können bisweilen auch diegraka brutzeln.

    sind die beiden NEC NEC LCD1960NX und NEC LCD1980SX wirklich zum spielen geeignet?
    im Newsbereich und passenden thread über diese beiden modelle wurde am anfang darüber berichtet, dass auch diese modelle zwar schon schneller sind, als die alten 19" tfts, aber immer noch nicht voll spieletauglich.


    ich suche auch einen guten kompromiss zwischen beiden. wobei ich mir noch keine bild machen konnte, inwieweit die bildqualität zwischen einem zocker tft und einem bildbearbeitungs tft differieren.


    bisher habe ich nur einen noname (Yakumo) 172 tft gehabt und einen philips p200 20" . der philips war echt klasse. 16ms hatte er laut hersteller und dieser zog wirklich keinerlei schlieren (ich bin da sehr empfindlich), bei keinem shooter. dabei war er leider für grafik nicht geeignet (gelb war neongelb und er hatte die REBK-streifen) daher ging er auch zurück.
    einen vergleichbaren 18 oder 19" tft, der jedoch die 2 obigen mängel nicht hat kann ich jedem nur empfehlen, da er für spiele und grafik gut geeignet sein wird. nur welche modelle sind das? hat da schon jemand erfahrungen?

    also ich denke auch es müßte klar und deutlich darauf hingewiesen werden, ab wann der händler einen abschlag verlangt und wie hoch dieser ist.
    ich habe heute meinen philips 20" zurückgeschickt, da er einfach kein gelb ordentlich darstellen kontne. die REBKschen streifen sind mir so gut wie nicht aufgefallen, jedenfalls nicht störend. habe dasgerät vielleicht 15 std. betrieben und das auch nur um es mit einem anderen TFT zu vergleichen, an diversen spielen zu testen und um gemeinsam mit der immer erreichbaren hotline nach einer lösung zu suchen. danach war klar, dass es weder per treiber oder firmwareupdate zur problemlöung kommen könnte und durch studium des forums hier, stellte sich auch heraus, dass wohl die komplette serie diesen fehler hat, was ein austauschgerät auch ausschloß.
    daher direkt am nächsten werktag der FAG zurück. auf der homepage des händlers (große discounter kette) steht nichts von wertminderung o. ä.
    jedoch frage ich mich, was mit solchen geräten gemacht wird. die verpackung ist nun schon mal geöffnet worden, jedoch auch vom händler, da kleinere bestellte einzelteile IM monitorkarton mitgeschickt wurden. damit war der karton nicht im originalzustand wie er aus dem philipswerk kommen würde.
    zudem ist es wohl keinem kunden möglich eine verpackung so zu öffnen und danach das gerät wieder so zu verpacken, dass alles wie neu ausschieht.
    schutzfolien, styropor, verschweißte kabel etc. alles ist nicht ohne spuren zu öffnen und wieder einzupacken. mal bricht ne kleine ecke der styroporschalen ab. der tft fängt durch die statische aufladung staub etc.


    meiner meinung nach sollte man ein gerät einen oder maximal 2 tage voll testen dürfen. das mache ich im normalen laden auch so (nach absprache) woher soll man wissen, dass es mit der vorhanden hardware läuft, dass es auch nach 10 stunden arbeit keine augenschmerzen verursacht usw.
    solange man es nicht verschmutzt oder beschädigt sondern in einwandfreien zustand zurückschickt die verpackung zwar nicht original ist, jedoch den schutz des gerätes gewährleistet, sollte der volle kaufpreis rückerstattet werden.
    nur als neuware kann man das gerät wohl erst wieder verkaufen, wenn die betreffenden verpackungsmaterialien auch wieder erneuert werden.


    oder wie seht ihr das?


    BTW: im hifi bereich ist es sogar so, dass man boxen und subwoofer im betreffenden zimmer anschließen und testen darf und sollte! da der klang im zimmer stark vom klang im verkaufsraum abweichen kann. bei nichtgefallen bringt man die gekaufte ware einfach zurück und bekommt den vollen preis wieder.

    ich weiss, passt hier nicht gan in den thread, aber trotzdem:
    nachdem der philips ja voll der reinfall in sachen gelb-darstellung und REBK-streifen ist, werde mich nach einem anderen TFT umsehen müssen.


    was haltet ihr von dem ?
    von den daten her hat er nur 300:1 kontrast statt 400:1 und nur 200 statt 250 cd / qm


    oder habt ihr andere vorschläge für einen 18",19" oder 20" spieletauglich und nicht teurer als der philips und mit einer auflösung von 1600*1200
    mit 1280*1024 gebe ich mich auch zufrieden, wenn es nicht anderes gibt.


    danke für eure tipps!

    ist euch schon mal aufgefallen, dass das gelb wieder gelb ist, wenn man sehr nahe an den tft herangeht? kann sein, dass durch streulicht der neoneffekt hervorgerufen wird. generell sind alle farben ja etwas greller als bei einem anderen tft. habe hier ja 2 zum vergleich.

    Zitat

    Original von baerchen
    Gibt es denn eigentlich 19" TFT mit 1600x1200? Also mir kommt da gerade keiner in den Sinn... Und ein Notebook will ich ja nicht hinstellen.


    nein mir ist auch noch kein 19" bei dieser auflösung begegnet, es sollte aber wohl gehen und human finde ich sie echt noch. sind gerade mal 2,54 cm weniger in der diagonalen. bei 17" und diese auflösung würde ich auch sagen zu klein um länger entspannt zu arbeiten.


    ich würde ihn so gerne behalten....habe nunso viel platz aufm schreibtisch :)
    und alle beneiden einen um den großen tft :P



    ich werde mir den stress nicht geben, das gerät ist nagelneu. werde ihn mit dem fernabsatzgesetz innerhalb der 14 zurückschicken und auf nen guten neuen warten. wird wohl noch andere tfts geben. habe mir auch echt schon überlegt wieder auf nen 17" umzusteigen. das interpolieren von 1024*768 uaf die vollen 1600*1200 nimmt doch einiges an texturschärfe :(
    von 1280*1024 ist es nicht ganz so schlimm. deutlich am besten ist das bild bei der native auflösung. bei sehr bunten spielen fällt es einem nicht auf. nur wenn manstehenbleibt und sich die texturen genau anschaut und wann ist das im shooter schon mal der fall :) aber trotzdem, wenn man schon sooo viel geld ausgibt und für mich ist das echt ne menge geld, dann sollte schon alles stimmen.

    Zitat

    Original von REBK
    Du willst ein 19" mit einer 1600x1200 Auflösung?
    Darf ich fragen, wie weit entfernt Du i.d.R. vom TFT entfernt sitzt?



    REBK


    also ich habe hier nen 17" mit 1280*1024 und finde die auflösung in keinem fall zu klein eher nen tick zu groß.


    dann der 20" bei 1600*1200 ebenfals alles gut lesbar und die icons auch nicht zu klein, eher nen tick zu groß. dann ahbe ich diverse notebooks mit SXGA+ gesehen bei 15,1" und diese auflösung ist perfekt. nicht zu klein und nicht zu gross und das gehäuse ist auch nicht zu groß.
    ich sitze ganz normal ka ca. 65 cm davor. habe allerdings gute augen :)

    nein ich werde ihn zurückschicken, alleine schon wegen dem neongelb. das nervt echt. beim spielen nicht, aber so beim windowsbetrieb.


    welche alternativen im gleichen preissegment hat man denn? ich habe für den philips nun 1111€ bezahlt. sollte man bis nach der cebit warten?
    mir würde eh ein 19" bei dieser auflösung besser gefallen.

    ja, jetzt wo du es sagst, fällt mir das auch auf, aber nur wenn ich mich darauf konzentriere. richtig stören tut es mich nicht. dann schon eher das gelb, was eher grün-gelb ist. echt komisch, dass sowas bei einem so teuren tft passiert.