Beiträge von Scorpio7771

    Hallo,


    mich würde einmal interessieren, warum der Samsung Syncmaster T220HD derzeit deutlich günstiger angeboten wird als der deutlich geringer ausgestattete Samsung T220.


    Ist der T220HD nicht so gut oder hat er irgendwelche Probleme gegenüber dem T220?
    Oder welcher andere Grund wäre da zu nennen?


    Danke für Hinweise.

    Hallo,


    ich bekomme nun ein Samsung T220HD Display und das hat ja einen DVB-T Empfänger integriert.


    Welche antenne sollte man dazu wählen, wenn man hin- und wieder TV darüber schauen möche?
    Sollte es eine Antenne mit- oder ohne Verstärker sein?


    Danke für Hinweise.

    Hallo,


    ich frage mich derzeit, welches Display das richtige ist:


    Samsung Syncmaster T220HD oder T220


    Ich nutze das Display in erster Linie am Rechner - Bildbearbeitung, Videobearbeitung und Office, Internet etc. pp. - Keine Spiele etc.


    Die TV Funktion wäre interessant - zwischendurch einmal.


    Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Geräte, da man beide Versionen zum gleichen Preis bekommen kann.
    Kann man etwas falsch machen?



    PS:
    Den Syncmaster T220HD hatte ich schon für einen Tag. Doch musste ich ihn retounieren, da er sich nach ca. 8 Stunden Einsatz nicht mehr einstellen liess. Die Farbtemperatur konnte nicht mehr eingestellt werden, Helligkeit, Kontrast etc. ebenfalls nicht.


    Daher die Überlegung: Wieder das gleiche Gerät - oder die Nicht-HD Variante?


    Danke für Eure Meinungen.

    Hallo,


    habe seit heute eine nagelneuen Samsung SyncMaster T220HD und diesen erfolgreich angeschlossen und eingerichtet.


    Ich konnte alles perfekt einstellen: Kontrast, Helligkeit, Schärfe...Sowie die Farbtemperatur, die ich auf *warm* eingestellt habe.


    Der Monitor ist an DVI angeschlossen.


    Nun, nach ca. 8 Stunden, die ich ihn benutze, wollte ich erneut die Einstellungen ändern und gehe ich das Menü.


    Plötzlich sind alle Benutzerdefinierten Einstellungen auf 0 (Null) und ich muss alles neu einstellen.


    Dann habe ich festgestellt, dass ich die Farbtemperatur nicht mehr verändern kann, sie bleibt - ganz gleich was ich wähle - immer auf *kalt* stehen.
    Dabei kann es auch vorkommen, dass das ganze Bild plötzlich in einem satten grün ercheint.


    Insgesamt hat der Monitor in den Einstellungen ein sehr seltsames Verhalten. Mal steht alles auf 0 und ein anderes mal z.B. die Helligkeit auf 132% oder der Kontrast auf 255%.


    Auch die MagicBright Einstellungen: Internet, Unterhaltung, Text... können zwar ausgewählt werden, doch es verändert sich absolut nichts.


    Auch ein Reset hat nichts gebracht.


    Benutze ich die Info Taste in der Fernbedienung, lese ich, dass sich der Monitor im Spielemodus befindet. Habe ich da etwas übersehen?


    Was ist denn da los - ist der etwa schon hinüber?


    Danke für Eure Hinweise.


    EDIT Nachtrag:


    Zuletzt habe ich feststellen müssen, dass bei den Einstellungen zur Farbtemperatur nicht mehr * Kalt - Normal - Warm* stand, sondern z.B. Hladna...oder einen endlos lange Kette recht kryptischer wirrer Zeichen.


    Wenn ich dann im Menü navigiere, wird das Bild mal komplett rot, dann wieder grün....


    Samsung an einem anderen Desktop Rechner probiert - das selbe Verhalten.
    Ein fast neuer Scaleoview D22W-1 funktioniert dagegen perfekt.


    Irgendwie scheint der schöne Samsung schon nach wenigen Stunden defekt zu sein. Hätte wohl besser nicht die DVBT Variante kaufen sollen.


    Er geht morgen zurück und ein neuer ist auf dem Weg.


    Trptzdem würde ich gerne Eure Meinung / Erfahrung hören. Kennt Ihr ähnliche Probleme bei neuen Displays.

    Hallo,


    Danke für die Info.


    Ich habe nach meinem Posting hier, eine Beurteilung bei amazone gelesen und da erklärt ein User, dass der Samsung keine PIP Funktion hat.
    Man könne also nicht z.B. mit Excel arbeiten und in einer Ecke des Bildschirms ein kleines TV Bild einblenden.


    Was ist nun richtig?


    Und zum Aufnehmen: Warum ist es nicht möglich eine TV Sendung die man mit dem Samsung anschaut, direkt auf den Rechner aufzunehmen?


    Nochmals Danke für Hinweise.

    Hallo zusammen,


    ich möchte den Samsung T220HD in Kürze erwerben, habe aber noch einige Fragen, die ich hoffe, hier von den Experten beantwortet zu bekommen:


    1. Liegt dem Samsung T220HD eine Antenne für den Empfang via DVB-T bei?


    2. Kann ich TV schauen, während ich mit Programme arbeite?- Stichwort PiP


    3. Kann ich über DVB-T eine TV Aufnahme direkt auf den Rechner aufnehmen? Hat der Monitor also eine Videorecorder Funktion?


    Vielen Dank für Eure Hinweise.


    Gruß
    Scorpio7771

    Hallo,


    ich habe heute meinen neuen ScaleoView D22-W1 bekommen, muss aber feststellen das er brummt soblad ich die Helligkeit, die Werkseitig auf 100% gestellt ist, auf z.B. 70% reduziere.


    Sobald ich die Helligkeit wieder auf 100% stelle, also Werkseinstellung, ist das brummen sofort weg.


    Dabei ist es egal ob ich den Monitor an die digitale oder analoge Schnittstelle anschliesse.
    Auch an einem anderen Rechner, der ebenfalls nagelneu ist, brummt der Monitor, sobald die Helligkeit reduziert wird.


    Ich möchte noch ergänzen:
    Ansonsten ist der Monitor absolut super und völlig lautlos.
    Ich kann auch die Helligkeit direkt in den Grafikkarten Einstellungen ändern und darin reduzieren. Die Frage ist nur, ob das richtig ist und Sinn macht. Das würde nämlich dann bedeuten, dass im Monitor die Helligkeit auf 100% steht und im Grafikkarten Menü könnte ich diese so reduzieren, wie es mir gefällt.


    Die Frage ist: Kann man das gefahrlos so machen und ist das so in Ordnung?


    Ich gehe aber momentan davon aus, dass es ich um einen Fehler handelt, oder habe ich da etwas übersehen?


    Danke für Hinweise.


    Scorpio

    Problem gelöst.


    Rechner gestartet, ins Bios gewechselt, um das Auto Adjust in Ruhe durchzuführen.
    Gesagt, getan...Bios war danach zentriert und auch das Startbild ist seit dem perfekt zentriert.


    Alles anderen nach dem Start natürlich auch. Ein traumhaft schönes Bild.


    Nun bin ich sehr zufrieden mit meinem neuen 19 Zoll TFT - Ein geniales Teil.


    Nochmals Danke.

    Hallo zusammen,


    wenn ich Win XP Home starte, kommt das Startlogo mit dem Laufbalken.


    Dieses Startlogo ist jedoch etwas nach rechts verschoben - vielleicht 2-3 cm, sodass der Microsoft Schriftzug unten rechts nicht ganz lesbar ist. Es ist also nicht zentriert.


    Das ist mir erst aufgefallen, nachdem ich heute mein neues 19 Zoll TFT Display Scaleoview C19-12 angeschlossen habe.
    Auflösung: 1280x1024. Graka ist ATI Radeon X700.


    Bei einem 17 Zoll TFT Display ist dieser Effekt nicht feststellbar.


    Nun frage ich mich, wie ich das beheben kann, wenngleich es auch nur ein Schönheitsfehler ist - Oder?



    Alles andere wird, nachdem der Rechner hochgefahren ist, absolut perfekt und zentriert dargestellt.


    Danke für Eure Hilfe.