Beiträge von Stormbringer

    Zitat

    Original von windoof
    Wer sich jedoch die einzelnen Panelarten mal in NATURA zu Gemüte führt, wird den EINEN oder ANDEREN Typ sofort von der Kaufliste streichen.
    Eigenschaften wie ein schlechter Blickwinkel, oder zu kristallines Bild , Farbechtheit usw. lassen sich somit im Vorfeld ausschließen.


    Also, ich habe hier bei uns in Dortmund noch keinen Händler gefunden, der auch nur eines dieser hier viel diskutierten Geräte vorrätig hat. Und wir sind die sechstgrösste Stadt Deutschlands. Wir haben Saturn, Media Markt, Berlet, Karstadt Inscene usw. Nirgendwo gibt es eine vernünftige Vergleichsmöglichkeit. Windoof, wo hast Du Dir denn die Geräte hier in Dortmund "in NATURA zu Gemüte" geführt?

    Nachdem wir uns in den letzten Wochen zuerst über die REBK-Streifen aufgeregt haben, dann wieder das Schlierenthema angesprochen wurde, im Moment wieder eine Pixelfehlerdiskussion läuft, da fehlt jetzt nur noch der Kristallthread.
    Also, es fällt gleich am Anfang auf und nach ein zwei Tagen merkt man es gar nicht mehr, das Glitzern. Also keine Gedanken machen. Ist alles halb so schlimm.

    So, jetzt mal was Allgemeines zu Pixelfehlern:
    Ich sitze hier an meinem Gericom-Laptop, der etwa 2,5 Jahre alt ist. Ich wusste bis Februar 2004 nicht, was ein Pixelfehler überhaupt ist und dass es sowas gibt.
    Während ich mich hier im Board über einen neuen TFT informiert habe, habe ich gelernt, was Pixelfehler sind. Daraufhin habe ich zur Probe mal die ganzen Tests (Pixperan und Nokia usw.) hier auf dem Laptop gemacht.
    Ergebnis: ich habe einen ständig roten Subpixelfehler im oberen Drittel des Bildschirms, ziemlich mittig. Also den fiesesten Fehler an der gemeinsten Stelle. Aber: er fällt mit beim Arbeiten gar nicht auf...
    Immer wenn ich im Board bin und Pixelfehler lese, suche ich ihn wieder und finde ihn mal schneller, mal nicht so schnell. Hmmm.
    Das Gleiche gilt für die Schlieren: Ich hab auf dem Monitor auch ein paar Shooter gespielt (u. a. Wolfenstein). Ist mir nie aufgefallen, dass das schliert. Hmmmmm..
    Hätte ich hier nichts über die REBK-Streifen gelesen, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich den VP201s (danke nochmal tftshop) behalten hätte, WEIL ICH NICHTS GESEHEN HÄTTE. Hmmmmmmmm.
    Also: nicht aufregen, cool bleiben, zwei, drei Tage mit dem Monitor arbeiten und dann nochmal checken, ob es stört.

    Zitat

    Original von Hisoka
    man beachte die datenblatt angabe des blickwinkels von 160° bei einem contrast ratio von 1:5.
    das sind bei einem verhältnis von 1:10 auch nur 140° wie beim neuen benq.
    und 1:10 ist ja das "typsiche" verhältniss das die hersteller angeben.


    Hisoka, lass Dich nicht verrücktmachen. Das sind alles nur Zahlen. Wird schon ok sein. Früher hatten TFT viel weniger Blickwinkel und trotzdem wurden sie benutzt.

    Zitat

    Original von Tüftler
    Einige Testprogramme wie TFT Monitortest iiyama zeigen bei LCD test ganz leichtes hakeln , wenn die "Kugelkörper" i.d. Mitte laufen-keine Ahnung, ob das so OK ist. Habe ich mal eben auf einem Röhrenmonitor getestet ebenfals leichtes hakeln!


    Das ist Tearing und nicht Schlieren! CS (Counter-Strike) läuft auf Eurem sehr schnellen System mit hoher FPS-Zahl, da solltest Du VSync einschalten. Macht diese "Risse" in Wänden beim Entlanglaufen und so weg.
    Dein Sohn sieht keine Schlieren auf dem Teil? Komisch, gerade CS-Spieler sind da sehr empfindlich...

    Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen TFT!
    Der Bericht entspricht voll und ganz meiner Meinung. Interessant ist auch, dass Du genau wie ich kein Problem mit der Ausleuchtung hast. Das war ja in den letzten Tagen ein grosses Thema hier im Board. Es wird viele potentielle Käufer beruhigen, dass anscheinend die allermeisten P19-1A das Problem der unregelmäßigen Ausleuchtung nicht haben.

    Zitat

    Original von roadrunner2
    Grundsätzlich ist mir die nativ-Auflösung von 1280x1024 bei TFT-Monitoren im Schriftbild zu klein.


    Aber das ist doch gerade die Stärke von 19" gegenüber 18" und 17", dass die Schrift bei gleicher Nativauflösung von 1280x1024 GRÖSSER ist. Daher verstehe ich diesen Post nicht. Wenn ich die Schrift auf einem 17" und einem 19", beide in 1280x1024 und daher beide scharf, vergleiche, ist der 19" viel viel besser. Und meiner Meinung nach nach 2 Monaten testen mit meinem 19" auch völlig ausreichend, selbst wenn man nicht direkt davor sitzt.
    Bei 20" wird es dann wieder sehr klein mit 1600x1200, finde ich.
    Das Argument, ein 18" könnte prinzipiell besser interpolieren, ist nicht richtig, da auch er 1024x768 Bildpunkte auf 1280x1024 Bildpunkten darstellen muss. Er ist also exakt genau so unscharf wie ein 19", man sieht die Unschärfe nur nicht so, da er kleiner ist. Der Post von roadrunner ist logisch gesehen nicht schlüssig.

    Zitat

    Original von chipsy
    gegen staub könnte man doch einen staubsauger mit (weicher) staubbürste vorsichtig benutzen, oder? wenns eine alte staubbürste ist, sollte die kratzgefahr gegen 0 gehen. oder was meint ihr?


    Saugt der nicht die Pixel weg und man hat dann Pixelfehler?

    Braucht ihr kein neues Thema aufmachen.
    Schaut hier und vor allem hier.
    Da steht alles drin was ihr wissen wollt, vor allem in dem zweiten Thread.
    In Zukunft einfach mal die Suchfunktion des Boards benutzen.

    19" voll spieletauglich und jetzt schon erhältlich:
    FSC P19-1A
    NEC 1960NXi
    Iiyama 481s


    Wenn Du schickes Design möchtest, auf Höhenverstellbarkeit und Pivot verzichten kannst, dann nimm den Iiyama. Ist ein geiles Teil.
    Klickst Du hier: www.tftshop.net
    Dann überweist Du Deine Konfirmationskohle und erhälst einen aus der coolen silbernen Sonderserie.

    Zitat

    Original von caesar_bs
    ich finde dieses panel hat ein gutes preis leistungsverhältnis, es sieht auch ausgeschaltet cool aus!
    julius


    Sag ich ja. Einer der schönsten TFTs. Wie gemacht für den Chefschreibtisch.


    TFTshop.net:
    Was kostet der bei Dir? Ich brauch noch einen neuen TFT für die Rezeption...und bin zu faul mich durch Deine Page zu wühlen. Unter der GWG-Grenze liegt der wohl nicht, oder? War das nicht der, den es ab Samstag bei der Metro gibt?