Beiträge von Stormbringer

    Zitat

    Original von elfstone
    Was ich mich schon oft gefragt habe, wie spricht man die Rbek'schen Streifen aus?


    Eine der besten Fragen des Monats... :)
    Hab ich mich auch schon gefragt aber nicht getraut zu posten... :(
    Da uns REBK keine richtige Antwort gibt und über den Wortsinn im Dunkeln hält, müssen wir wohl überlegen. Also, ich hätte wirklich "Reb-k-sche Streifen" gedacht. Hmm. Was meint die Community?
    Vielleicht sollten wir die Hotlinemitarbeiter von NEC und VS fragen, die hören es wahrscheinlich mit Abstand am meisten live gesprochen ;) :D

    Zitat

    Original von ossionline
    gelegentlich auch Shooter wie Far Cry oder CoD.
    ...Shooter vielleicht 2h/Woche, eher seltener.


    Tja, für Shooter brauchst Du wohl ein schnelleres Panel, da es sonst schliert.
    Die Webseite von Sampo ist ja wirklich ein leuchtender Quell des Wissens und der Information... 8o...da findest Du ja hier auf prad.de bessere Informationen in der Datenbank... :D. Und das Aussehen...auf dem kleinen Foto ist das ja wirklich nicht der Bringer...dagegen ist mein FSC ja ein wahres Designkunstwerk... ;).
    Arbeite Dich doch noch mal durch die Kaufberatung und durch die User-Testberichte und leg lieber noch nen Euro drauf. Vierhundert Euro für es-taugt-nix-Zeugs ausgeben ist mittel- und auch kurzfristig wesentlich teurer als fünfhundert Euro für eine wirklich befriedigende Investition.

    Stimmt, j.kraemer. Diese Punkte sind mir auch aufgefallen. Vor allem das mit dem Auspacken. Merkwürdig. Warum lässt man sowas so lange im Karton? Da verliert man ja das FAG...

    Wenn das an der Grafikkarte bzw. an der Kommunikation liegt, warum
    1. tritt dann bei jeder Grafikkarte (ATI, NVIDIA) der gleiche Fehler auf
    2. wird dann nicht einfach softwareseitig was unternommen (kann nicht so schwer sein, wenn es bei ALLEN anderen Panels auf der Welt ausser diesem klappt)
    Es gab hier mal einen umstrittenen Thread unter anderem über die Redakteurin einer Zeitschrift, die kam dem ganzen glaube ich schon recht nahe: Es könnte eine Überlagerung zwischen der Schicht auf dem Panel und dem Panel selbst sein, wenn ich mich richtig erinnere. Das würde auch erklären, warum man
    1. es nur bei bestimmten Abständen so deutlich sieht
    2. es nicht oder fast nicht zu fotografieren ist
    3. es jetzt etwas besser ist, wenn in diesem Zusammenhang etwas geändert wurde
    4. es nicht bei allen Farben deutlich auftritt

    Verlass Dich mal eher auf prad.de als auf den blöd-markt. Lies Dir einfach möglichst viele User-Testberichte hier durch.
    Ich habe meinen Siemens vor dem Bestellen NIE selbst gesehen und nur nach den Erklärungen hier und den Berichten der baugleichen Panels (NEC, Iiyama) bestellt. Und siehe da: er ist genial.

    Zitat

    Original von REBK
    Was den Sony SDM-HX73 angeht... ich habe mir den zufällig auch am Freitag angesehen. In einen Media Markt. Ich fand das Bild auch nicht astrein, aber die REBK´schen Streifen waren es noch nicht.


    Was heisst denn noch nicht? Meinst Du, dass die sich so langsam auf dem Gerät entwickeln? Evolution?
    Die Monitore in den Märkten sind doch grundsätzlich
    1. analog über einen Verteiler angesteuert
    2. alle mit der gleichen Auflösung im Rennen, da nur 1 PC alle Monitore bedient (also gleiche Auflösung für 17", 18" und 19")
    3. schlecht eingestellt, da Kontrast usw. bestimmt nicht individuell verändert werden, da sind die Jungs viel zu faul zu.
    Ich würde auf den Eindruck in einem Markt nichts geben. Ich denke auch, dass rinaldo Recht hat. Wenn man die Streifen noch nie gesehen hat, kann man sie auch nicht beschreiben.

    Was heisst denn gelegentlich spielen? Und was für Spiele? Für Office machst Du sicherlich mit den ausgewählten TFT nichts falsch. Bei Spielen musst Du Dich noch weiter in die Materie einlesen. Das Lexikon hier auf prad.de ist da immer wieder empfehlenswert, da lernt man einiges an Grundlagenwissen, was Schlieren, Responsezeiten und Paneltypen angeht.
    Generell würde ich Dir auf jeden Fall zu einem Moni mit DVI-Eingang raten, wenn Deine GraKa das unterstützt. Der Unterschied zu analog war bei mir erheblich.

    Hallo,
    in meiner Praxis habe ich drei X17-A und einen X15-A. Das Bild ist sehr gut, die Verarbeitung auch. Gegen Aufpreis gibt es einen Videoeingang. Schwenkarme oder Wandhalterungen sind ohne Problem dank der genormten Halterung zu befestigen.
    Der Hauptvorteil ist für mich die Glasscheibe vor dem Bildschirm, die einfach zu reinigen ist. Wenn mal irgendwas auf den Bildschirm kommt, braucht man keine Angst um das Panel zu haben. Gerade in der Praxis, in der auch viel mit Wasser hantiert wird, ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
    Ich kann die Neovos nur empfehlen. Meinen letzten habe ich bei tftshop.net gekauft.

    Siemens habe ich genommen, weil
    1. NEC und Iiyama nicht lieferbar waren
    2. ich Pivot toll fand, weil ich zwischenzeitlich einen VP201s zur Probe hatte und der das auch konnte
    Nimm den Iiyama, der ist im Moment bei tftshop.net in Silber lieferbar und dort 30 Euro billiger als der Siemens.