Beiträge von Stormbringer

    Zitat

    Original von Dracolein
    Optimal wär noch ein Kopfhöreranschluss, aber leider war das nich drin.


    Wie Dracolein inzwischen selber gesehen hat (siehe sein Testbericht) hat die Kiste doch einen Kopfhöreranschluss. Habe ich glatt übersehen. Sorry. Aber um so besser. Spricht noch ein Punkt für den P19-1A.

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Dracolein!
    Die Tage des Wartens müssen ja furchtbar gewesen sein... ;)
    Ein toller Bericht, besser als meiner finde ich, kommt mehr auf den Punkt. Die Kopfhörerbuchse habe ich ehrlich gesagt übersehen...brummen die Lautsprecher bei Dir nicht? Bei mir schon ein klein wenig :(. Kann das von den danebenstehenden richtigen Lautsprechern kommen?
    Also, viel Spass noch mit der Kiste, haste denn nun heute Uni geschwänzt ;)?
    Bei mir ging das Installieren problemlos, einfach unter XP "Treiber aktualisieren" gemacht, danach war alles roger. Musste aber einen Neustart machen, damit XP es kapiert.

    Bist Du sicher, dass da alles stimmt, wwelti? Ein Monitor sollte doch in seiner Nativauflösung mit seinem eigenen Treiber ohne Probleme laufen ?(.
    Ich würde da jetzt nicht mit Powerstrip rumprobieren, das führt doch zu nichts. Einfach an einen anderen Computer mit anderer GraKa und kurz getestet. Wenn es da auch nicht geht > zum Service. Dafür sind die Kisten zu teuer, dass man bei so einfachen Dingen noch stundenlang rumprobieren muss.

    Wahrscheinlich ist für einen richtigen Hardcoregamer ein schneller 17" immer noch besser. Leider ist das Schlierempfinden sehr subjektiv, manche merken bei jedem TFT dass es schliert, andere auch bei "langsamen" Panels gar nicht. Aber Du bekommst ja jetzt den Sony, da wirst Du es schon merken, ob es für Dich persönlich geht oder nicht. Dann hast Du zumindest einen Maßstab und kannst das ins Verhältnis zu den Angaben hier im Board setzen.

    eye-q:
    Im Prinzip hast Du Deine Frage selber beantwortet. Es kommen nur die drei (Iiyama 481s, NEC 1960NXi, FSC P19-1A) in Frage. NEC und Iiyama sind :D schikk :D, Siemens (FSC) hat Pivot. Das Panel ist bei allen gleich. Kannst nix falsch machen bei Deiner Entscheidung zwischen den drei. Ist mehr eine Frage der persönlichen Präferenzen (Pivot, Design, Höhenverstellbarkeit) und der Lieferbarkeit.

    Wenn Du bei den 19" einen von den drei genannten (Iiyama 481s, NEC 1960NXi, Fujitsu-Siemens P19-1A) nimmst, kannste nix falsch machen. Spar nicht am falschen Ende und nimm einen 19er, keinen 17er. Wenn Du einmal vor einem 19" gesessen hast, willst Du keinen 17" mehr, glaub mir.
    Problem bei den drei 19" ist die Verfügbarkeit, NEC und Iiyama sind am schwersten zu bekommen. Siemens ist zumindest bei tftshop.net noch lieferbar, glaube ich. Iiyama und NEC sehen besser aus, Siemens hat dafür Pivot. Schwere Entscheidung, aber falsch machst Du bei keinem von den drei was. Haben alle das gleiche Panel.
    Viel Spass beim Aussuchen
    Stormbringer

    Sie lohnen sich (die Aufpreise). Du musst bedenken, dass auch 459,- Euro fast 1.000,- DM sind, und da will die Geldanlage wohl überlegt sein. Wenn Du eine Grafikkarte mit DVI-Ausgang hast, würde ich auf jeden Fall einen Monitor mit DVI nehmen. Der Unterschied ist, zumindest bei meinem Fujitsu, enorm. Mein Tipp: Nimm Dir ein etwas Zeit und surfe mal ein paar Stunden hier durchs Board. Nutze vor allem die Kaufberatung und die User-Tests. Im Board gibt es eine tolle Suchfunktion.
    Und wenn Du das Geld hast: Gönn Dir einen von den 19", die hier empfohlen werden. Ist einfach viel schöner als ein 17", gerade für DVD oder Spiele.
    Viel Spass bei der Entscheidung
    Stormbringer

    Hi Hogfather!
    Einen Minidiscplayer habe ich seit Jahren, leider noch einen ohne USB, d. h. ich muss über die Anlage mit so einem Lichtleiterkabel aufnehmen. Ist etwas nervig. Schneller geht es mit einem richtigen Minidiscrekorder für die Anlage. Ist aber wieder eine Investition mit unsicherer Zukunft.
    Die Klangqualität ist genial. Die Discs sind klein und einfach zu transportieren sowie absolut sicher gegen Dreck und Sand und so (Urlaub). Kleiner Nachteil: Auch diese Player können beim Joggen springen, trotz Anti-Schüttel-Mechanismus und 20 sek Speicher.
    Wo nichts drin ist, was sich bewegen kann, kann auch nichts springen, da sind mp3-Player klar im Vorteil. Außerdem: einfach in den USB-Port stecken, überspielen, fertig. Mp3-Konverter gibt es überall im Netz. Klangqualität ist natürlich schlechter, aber da sowieso meistens der Minikopfhörer der limitierende Faktor ist und nicht das Gerät (siehe Beitrag PhoenixAZ), spielt die Qualität eine kleinere Rolle als man denkt. Außerdem kann man ja bei mp3 zwischen verschiedenen Kodierungen wählen, um die Qualität zu verändern. Ist nur ne Frage des Speicherplatzes.
    Ich werde in meinen nächsten Urlaub meinen Palm Tungsten mitnehmen, da gehen SD-Speicherkarten rein. Habe eine schöne Auswahl meiner Lieblingsstücke mit Hilfe von RealPlayer nach mp3 konvertiert und einfach überspielt. Den Minidiscplayer schicke ich wohl langsam in Rente. Der Palm ist sowieso immer mit dabei, da habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe (und einem Gerät) geschlagen. Hat sogar einen kleinen Lautsprecher neben dem Kopfhöreranschluss.
    Noch moderner: Das neueste Nokia-Handy kann auch mp3 speichern und abspielen, hat auch Datenbankfunktionen. Sowas ist die Zukunft, möglichst viele Funktionen in einem Gerät.
    Also, meine Reihenfolge in absteigender Empfehlung im Moment:
    1. Palm (Palm Tungsten E reicht völlig)
    2. mp3-Player
    3. Minidiscplayer (beste Klangqualität)
    Gruß Stormbringer

    Ich denke, es muss vor allem schnell und einfach gehen, dann nutzt man es auch. Ein Klick das PivotPro Symbol unten rechts, dann schnell gedreht, und die Vorteile sind ja offensichtlich. Beim P19-1A wuppt das echt gut und solide, man hat nicht das Gefühl, dass das Ding gleich umfällt.
    Ich fange gerade an, es zu nutzen, bin begeistert. Würde ich wahrscheinlich in Zukunft vermissen, wenn ich es irgendwann nicht mehr hätte.
    Ist wie mit allen Dingen, die man nicht kennt. Erst glaubt man "brauche ich eh nicht", wenn man es dann hat, geht es nicht mehr ohne. War bei mir z. B. bei meinem ersten Handy so, oder beim Navisystem im Auto, oder bei der Jura-Kaffeemaschine. Hinterher denkt man immer "wie bin ich vorher ohne ausgekommen???"

    So, für Euch (und nur für Euch ;)) bin ich heute morgen zu Karstadt gedackelt und habe UT 2004 erworben. Gerade installiert und mal ne Runde Einzelspieler (also nicht übers Netz) gezockt. Nun bin ich da kein Profi, meine CS-Clan-Zeiten liegen schon drei Jahre zurück, aber was ich da auf dem P19-1A sehe, entzückt mein Herz. Ich kann einwandfrei spielen, natürlich verschwimmt es leicht (aber nur minimal) bei schnellen Drehungen, aber es beeinträchtigt die Action in keinster Weise. Die Farben, die Schärfe usw. sind sowieso toll. Ich würde sagen, zu 95 Prozent oder mehr spielbar. Für Gelegenheitsspieler wie mich 100%, für Profis vielleicht etwas weniger, aber das müssen die selbst beurteilen, ich kann ja nicht für die Cracks testen, weil ich halt keiner bin. Aber von CS und dem ersten UT damals weiss ich noch so grob, worauf es ankommt, und da sehe ich keine Probleme. Also eine Kaufempfehlung!!! :D
    Ach so, mein System:
    UT 2004 läuft mit Monitornativauflösung 1280x1024 auf einem
    3,2GHZ Pentium mit HT, 1024 MB DDR, ATI 9600XT mit 256 MB.
    Mit einer 9800 sollte es noch einmal etwas schneller sein, aber auch so kein Ruckeln (GraKa) und keine Schlieren (TFT).
    Also, schnell bestellt, hab gestern noch mit tftshop telefoniert, der hat noch einen Stapel...sollte also kein Problem sein mit der Lieferbarkeit.