Wenn Du viel Textverarbeitung machst, außerdem Webdesign und Internet, ist die Pivotfunktion schon toll. Ich habe sie seit zwei Wochen und möchte sie nicht mehr missen. Du musst Dich auch nicht durch die Systemsteuerung hangeln, die PivotPro-Software, die bei vielen Monitoren mitgeliefert wird, legt ein Icon in der Taskleiste ab. Ein Klick darauf, Drehwinkel auswählen und fertig. Noch bequemer ist es, wenn Du die Drehung auf Hotkeys legst. Das ist kein Problem.
Gerade bei Word oder im Web wird es Dir auffallen, dass Du ohne Pivot bei 19"-Monitoren viel Bildschirm verschenkst, da links und rechts große ungenutzte Flächen liegen.
Zwei DVI-Eingänge brauche zumindest ich nicht. Würde bloß notwendig werden, wenn Du zwei PC's hast, die beide DVI-fähige Grafikkarten haben und abwechselnd benutzt werden (z. B. einer für Office und eine reine hochgezüchtete Spielekiste).
Also, bei Deinem Anwendungsbereich: Nimm Dir was mit MVA-Panel und Pivot.
Gruß Stormbringer
Beiträge von Stormbringer
-
-
Zitat
Original von alpenpoint
... :)) etwas älter bist, wirst du es zu schätzen wissen wenn die Schrift am TFT größer dargestellt wird!
Genau. Da gibt es nichts hinzuzufügen ;). Meine Meinung. -
Zitat
Original von Prad
Wenn Du tatsächlich die Größe des 17" TFT für Dich als optimaler ansiehst, kannst Du Dir das 19" Panel tatsächlich sparen....und Dir einen 20" kaufen. Da hast Du eine höhere Auflösung (1600x1200) und wieder ganz viele ganz kleine Symbole.
-
Ich kann den Fujitsu-Siemens P19-1A uneingeschränkt empfehlen. UT2004 läuft prima, habe bisher keine Probleme feststellen können.
-
1. Du solltest wirklich DVI nehmen. Eine 9600XT hat DVI, die hab ich nämlich auch. Der Unterschied DVI-Analog an meinem TFT ist sehr groß. Bei anderen Berichten hier ist die Differenz wohl kleiner, aber immer sichtbar. Warum solltest Du Dich mit weniger zufriedengeben?
2. Schau in die Kaufberatung hier, lies mal ein paar Threads zu den dort genannten Monitoren, dann bekommst Du langsam ein Gefühl was für Dich geeignet sein könnte. Ein bißchen Zeit und Arbeit (Lesen) musst Du schon investieren. Wie gesagt: 400,- Euro sind viel Geld und wollen weise angelegt sein. Daher schadet der Aufwand, sich hier mal einzulesen, bestimmt nicht. -
Wenn fellie was empfiehlt, kannst Du davon ausgehen, dass er sich das gut überlegt hat und dass die Empfehlungen ihre Gründe haben. Vertrau ihm.
Ruf doch z. B. einfach mal bei tftshop.net an morgen und lass Dich beraten. -
Zitat
Original von Dracolein
Ich will kein CRT mehr haben ! NIE WIEDER
- Bild
- Schärfe
- Farben
- Spielbarkeit
alles top top top top.Könnte von mir sein, der Kommentar. Dracolein, da haben wir doch alles richtig gemacht. Vor allem die Pivotfunktion möchte ich nicht mehr hergeben. Zocken ist auch klasse.
-
protos
Wann versaufen wir denn nun die Differenz (1400,- 2080UX+ zu 700,- 1960NXi)? Da kannst Du das ganze Board für einladen (mindestens die Premiums ;)).
Ansonsten hast Du den gleichen Entscheidungsprozess durchgemacht wie ich mit der gleichen Entscheidung am Schluss. Das beruhigt mich :)). Bloß die Modelle unterscheiden sich, die Panels nicht (VP 201s und 2080UX+, FSC P19-1A und 1960NXi). Und ich sage Dir, Du wirst die Entscheidung auf keinen Fall bereuen.
In diesem Sinne schönes Wochenende, kannst mit der Entscheidung gut schlafen,
Storm -
Rofl die Diskussion ist wirklich klasse. Ein richtiger Expertenkreis mit Insiderinformationen: "die Rohstoffpreise steigen"
Genau, darum werden die 17" teurer und die 15" billiger, lol.
Guter Lacher zum Abend. -
Dazu kann ich nur das sagen, was hier schon tausendmal gesagt wurde:
1. Totamec hat Recht. Er war nicht nett zu mir gestern im Chat, aber er hat Recht. Alle schnellen 20" haben ein LG Panel, also haben alle (zumindest nach jetzigem Stand) Streifen. Wann sich das geben wird, steht wohl noch in den Sternen.
2. Alle drei 19", die ich genannt habe, haben ebenfalls ein identisches Panel, das definitiv keine Streifen hat. Daher sind auch alle gleich schnell. Sie sind zwar nominell langsamer als die 20", aber wie die Tests hier sagen, sehen die allerallermeisten keinen Unterschied, d. h. die 19" reichen definitiv zum Zocken prima aus. Ich habe mit UT 2004 überhaupt keine Probleme. Wenn ich keine Schlieren sehe, brauche ich auch keinen Monitor, der noch weniger Schlieren hat. Wenn ich allerdings Streifen sehe, brauche ich einen Monitor, der keine hat. Es wurde auch schon reichlich über Schlierenempfindlichkeit diskutiert hier, jeder empfindet es anders, daher hat j.kraemer aus seiner Sicht sicherlich auch recht. Muss jeder für sich selbst entscheiden: 20" und Streifen oder 19" und ein klein wenig mehr Schlieren.
Lies einfach mal die Threads zu den drei 19" durch, eins kann ich Dir sagen: Du machst mit keinem der Geräte einen Fehler. -
Mein dringender Tipp:
Sag das mit NEC ab und schicke es zum Händler zurück. NEC wird nichts reparieren, da sie nichts finden werden. Und wenn die Rep zu lange dauert, hast Du Probleme mit dem FAG. Denk drüber nach.
Außerdem: ich kann hier an meinem 19" die Pixel nicht mit unbewaffnetem Auge zählen. Die Auflösung ist im Gegenteil eigentlich ideal, da die Schriften in den Menüs eine anständige Größe haben. Und zocken kann man auch klasse.
Also nochmals mein Rat: FAG nutzen, Gerät an Händler, für das Geld einen der drei begehrten 19" kaufen (NEC 1960NXi, FSC P19-1A, Iiyama 481s) und den Rest schön versaufen. Echt, ich hatte den 20" ja auch, der 19" steht dem in nichts nach. -
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass man ein totes Insekt irgendwie rauslocken kann?
-
Genau so war es bei mir auch mit dem VP201s. Ein toller Monitor, die 1600x1200 Auflösung ist schon klasse, alles Begeisterung pur. Aber auch ich hatte vorher hier von den Streifen gelesen. Am ersten Tag habe ich sie gar nicht gefunden, am 2. Tag gesehen und sie haben mich nicht gestört, am dritten Tag sind sie sofort aufgefallen. Daraufhin Monitor zurückgeschickt. Leider ging es nicht anders. Ich hätte mein ganzes Leben jeden Morgen die Streifen gesehen! Die Kiste war ansonsten toll.
Aber jetzt bin ich mit meinem P19-1A superglücklich, insofern war die Rücksendung die richtige Entscheidung. -
Also, wenn Du nicht in der Nativauflösung spielst, muss der Bildschirm interpolieren. Ein Bildpunkt, den die Grafikkarte ausrechnet, wird dann auf dem Monitor von mehreren Pixeln dargestellt. Dieses Interpolieren können einige Monitore besser, andere schlechter. Es fällt ganz grob gesagt bei Spielen weniger auf und bei Office mehr, z. B. ist die Schrift dann einfach unschärfer. Der Bildschirm macht aus einem schwarzen Bildpunkt dann z. B. vier graue. Schau auch mal im Lexikon hier auf prad.de unter Interpolation.
Die Nativauflösung der Bildschirme:
17", 18", 19": 1280x1024
20", 21": 1600x1200
Wenn Du Dir schon einen neuen Monitor holst, ist es Quatsch, mit einer (zu) schwachen Grafikkarte die tolle Technik gar nicht nutzen zu können. Was nützen 600-700 Euro für einen Bildschirm, den Du in seiner ganzen Pracht gar nicht nutzen kannst?
Ich würde mir die 100 (9600er) bis 200 (9800pro) Euro zusätzlich für eine bessere Grafikkarte auf jeden Fall gönnen. Ich habe hier einen 19" und eine 9600XT mit 256MB. Das reicht dicke, um UT2004 in 1280x1024 zu spielen. Solltest Du Dir echt gründlich überlegen. Ein 19" S-IPS TFT (z. B. der von Dir genannte Iiyama 481s) mit einer alten GraKa, die die Auflösung nicht packt, ist wie eine Ferrari-Karosserie mit einem alten Dieselmotor. Da nützt Dir die schöne Stromlinienform gar nichts.
In diesem Sinne
Gruß Stormbringer -
Ohhhh, hab ich nicht aufgepasst, sorry. Wie peinlich.
* indieeckestellundschäm *
-
Soweit ich weiß sind keine weiteren Farben geplant. Ruf doch einfach mal tftshop an, der ist gewöhnlich sehr gut informiert.
-
Man kann ein klein bißchen weiter drehen als bis zur Normal- bzw. Pivotstellung, es rastet nicht ein, man kann aber auch nicht durchdrehen. Da die Verstellung sehr solide ist, macht es aber nichts aus, ich hab gerade ein paar Briefe in Pivot geschrieben und dann wieder zurückgedreht, ist kein Problem. Da wackelt nichts.
-
Das wäre in der Tat interessant. -
Zitat
Original von chipsy
mir fällt auch noch eine frage ein: wie groß ist der abstand zwischen unterem panel-rand (nicht gehäuse-rand) und dem schreibtisch in niedrigster einstellung?und: macht der monitor irgendwelche geräusche (außer den lautsprechern natürlich...)?
Abstand: knapp 7cm vom Gehäuserand, etwa 12cm vom Panelrand
Geräusche: nein
Gruß
Stormbringer