Beiträge von eye-q

    Hi


    ich bin stolzer besitzer eines p19-1a von FSC. bin damit super zufrieden.
    die ausleuchtung könnte besser sein aber gut.


    jetzt hab ich mal nen paar testberichte gelesen und da schneiden verschiedene
    19" tfts mit gleichem panel (bsp. der iiyama e481s und z.b. meiner) deutlich anders
    ab was bildqualität etc. angeht. das wundert mich sehr, denn immerhin ist das ja
    das gleiche panel. unterscheiden die je nachdem ob sie ein sonntagsmodell
    oder sowas bekommen? oder wie kommen die teilweise sehr großen unterschiede
    zustande?


    naja das wundert mich halt etwas.
    gibts dafür ne erklärung die ich nicht verstehe? oder hat es irgendeinen grund
    dass der p19-1 in vielen tests deutlich schlechter abschneidet als der e481s?
    oder noch andere modelle?

    hi


    ich würd mal gerne wissen, mit was für farb- und kontrasteinstellungen
    ihr euren P19-1A fahrt. ich finde es nicht so einfach das einzustellen.


    farbtechnisch hab ich benutzerdefiniert mit je maximalen farb an.


    helligkeit 50
    kontrast 31
    schwarzwert 50



    ich hatte vorher lange
    helligkeit 40
    kontrast 50
    schwarzwert 40
    aber bei dem schwarzwert konnte ich in dunklen spielen nur scharz sehen.
    darum hab ich den schwarzwert dann immer auf 52 hochgesetzt, nur damit
    war dann das bild sonst zu hell... und irgendwie hatte ich keine lust
    das permantent umzustellen.


    also wie habt ihr euren eingestellt?

    hi


    ja ich schon wieder *g* irgendwas mach ich wohl falsch ;D
    (19" SIPS P19-1a; dvi kabel)
    also ich hab derzeit nen 46er deto drauf (der fehler is aber auch bei 56 forcewares)
    und zwar habe ich probleme beim overlay gucken, also z.b. mediaplayer, powerdvd


    das ganze tritt nicht auf, solange ich nicht ich nicht zoome, also das in 1:1 größe
    lasse. wenn ich zoome ziehen sich einige der pixel von links nach rechts größer
    und die kanten werden so halt gestört und man sieht quasi fransen.


    sowas wurde hier im forum schonmal irgendwo beschrieben, aber da sollten
    das angeblich die neuen detos gelöst haben...
    naja weiß irgenwer was? ich hab mal fastwrite ausgeschaltet, hilft aber nicht.


    danke schonmal :)

    juhu ! danke für den tipp mit dem abgesicherten!


    hatte den treiber vorher auch schonmal deinstalliert und es ging nicht.


    geht jetzt mit nem alten omega nvidia treiber :)
    alles gut :)



    danke leute

    hab den neuesten detonator installiert (52.72 oder so)
    bei der widerholrate hab ich nur die möglichkeit 60hz einzustellen.
    :( :( :(


    nachtrag:
    hab ne nvidia gf4 ti 4200
    bei den treibern ist ne datei namens LCDADJ.EXE die zum angleich gut sein soll
    dabei. wenn ich die starte passiert aber nix
    und der menü punkt "bildabgleich" im OSD ist auch grau

    1. tft an anderem pc: zu meiner verwunderung und erleichterung geht da alles super!
    2. mein pc macht jetzt mit meiner alten röhre nen sehr ähnlichen fehler. nicht schon anzugucken. (sowas war vorher definitiv nicht !!)
    3. ist sowohl bei analogen als auch beim digitalen kabel.


    hab gerade die nvidia graka treiber runtergeworfen und neu aufgespielt. kein erfolg.


    was soll ich nu machen?



    nachtrag:
    gut zusehen sind die schlechten verläufe auch bei
    bei allen hintergrundfarben (oben rechts ändern) außer dem muster

    ist einfach nen farbverlauf mit nem x beliebigen programm erstellt.


    hier nen link zu dem grau verlauf, da sieht man das recht stark


    LINK
    derfarbverlauf sollte lienar sein!!!


    dannach war der akku leer ;)
    rot - grün ist noch ewas krasser, poste ich wenn der akku voll is ;)


    HILFE, was mache ich dagegen?
    umtauschen?

    erstmal danke für die antworten!


    ich hab die stufenbildung sowohl bei 16 als auch bei 32 bit farben.
    bei 16 bit farben ist ein rot grün verlauf perfekt dargestellt.
    dafür ist ein weiß - schwarz verlauf sehr bescheiden
    bei 32 bit farben ist der rot grün verlauf schlecht, der scharz weiß verlauf
    ist dafür nicht ganz so treppig wie bei 16 bit
    die stufenbildung tritt nicht bei allen verläufen auf


    sonst ist die stufenbildung noch bei blau / orange
    aber komischer weise nicht bei gelb / violett


    der weiß / schwarz verlauf ist nicht so der bringer, wie erwähnt.



    mit den matschigen graustufen dachte ich wäre bei SIPS paneln nur gemeint,
    dass die unterschiedlichen grautöne nicht sehr unterschiedlich aussehen, und
    nicht, dass ich diese farbtreppen habe.


    werde mir mal die tage ne digicam ausleihen und fotos davon machen, damit
    ihr das mal konkreter sehen könnt.


    vielleicht kann mir ja sonst noch irgendwer helfen :)

    hi


    hab heute meinen fujitsu siemens p19-1a (19" sips) bekommen.
    bin sehr zufrieden, hat auch keine pixelfehler und so,
    aber viele farbverläufe sind stufig, also nicht gleichmäßig.
    da war meine alte röhre schon besser.
    das ist nicht nur bei dunklen graustufen sondern bei vielen übergangen so.


    weiß einer ne lösung?
    kann man irgendwas an den farbeinstellungen drehen?
    bzw. sonst irgendwas gegen stufige verläufe machen?

    wie störend ist der "graustufenmangel" eigentlich?
    ich mache auch einiges in sachen grafik, von daher wäre
    das sehr schlecht.


    oder ist das nur unwesentlich und zu verkraften?

    hi


    ich bin seit einer woche verzweifelt auf der suche nach dem 19" tft mit
    sips panel, der dazu auch noch schikk ist.
    nicht schikk ist z.b. der P19-1A von siemens.
    schikk finde ich generell schwarz, mit dünnem rand.
    der fuß ist mir dabei recht egal.
    in frage kommen also der nec 1960nxi bk oder der iiyama E481S in schwarz.
    was denn sonst noch?


    die beiden sind ja sehr schwer zu bekommen.


    danke für hilfe :)