Beiträge von jhab

    Naja


    Also ich dachte das wäre erledigt mit der mitgelieferten installations cd.
    In den Einstellung der Grafikkarte wurde unter dem register Monitor auch viewsonic erkannt also gehe ich davon aus das irgendein treiber intalliert war
    als die Probleme auftraten!


    Ausserdem waren ja die Probleme erst nach einer alten Dos Anwendung zu beobachten. Vorher hatte das Lcd schon ein klares reines Bild.


    Aufjedenfall werde ich wohl nicht mehr so schnell alte dos anwendungen starten weil zuviel adrenalin ausschütungen sollen auf die Pumpe gehen :)


    Trotzdem glaube ich (nach meinem wissensstand), dass das wechseln der Auflösung unbedenklicht sein sollte.
    Oder kann man dabei seinen TFT zerschießen?


    jhab

    Ja, aber hatte keinen positiven effekt.


    Das Problem ist trotzdem behoben nachdem ich den Treiber für win 2000 von der Viewsonic-seite runtergeladen habe.
    Komische Sache - da glaube in abgeschwächter version die gleichen probleme bei 72 Hz auftreten -aber egal jetzt ist das Bild astrein. Ich werde dem ein wenig nachgehen und dann in einiger Zeit mal ein Testberiht schreiben.


    Gruß jhab

    Hallo


    Mein Problem ergab sich nach dem öffnen einer Applikation in 640 * 480 auflösung (ein altes Dos programm).
    Ich besitzte einen vp201s und da dieser bei einer Auflösung von 1600 1200
    60 Hz optimal läuft will ich diese einstellung eigentlich auch nicht ändern.


    Nach dem programm (640 480) ist aber genau bei optimaler bildaulösung + frequenz in der mitte des Panels deutlich ein verschimmen der Schrift zu erkennen (die Schrift ist dunkler und breiter ) auch ganz deutlich mit nokia test zusehen.
    Ich habe meinen tft über vg an einer gforce 4 ti 4200.


    Wenn ich die Frequenz auf 72 Hz erhöhe ist der effekt nicht mehr vorhanden.


    Bitte bitte tips !
    Gruß
    Jhab

    Danke Prad für den Link


    Verstehe nur nicht ganz warum die im Testbericht erwähnen das kein tv-tuner eingebaut ist. Gerade weil der Hp 2035 und der Dell FP2001 einen s-video eingang besitzen -"wie so wenige leider"- besteht doch hier gerade die möglichkeit auf den kauf eines Tv-tuners (Tv-Box oder tv-karte) zu verzichten.
    Weil ein anschluß über composite oder s-video z.B. an einen Videorecorder schon ein (meines erachtens) gutes Fernsehbild erzeugt.

    Wow so viele pixelfehler da muss man ja schon angst haben das man vor lauter (blink, schwarz..) das wesentliche auf dem schirm nicht verpasst.


    Naja viel glück bei deiner neuen Bestellung.


    Hast du mal versucht an den s-video anschluß einen Videorecoder anzuschließen um fernsehen zu können würde mich persönlich intressieren wie das dann mit pip ist, ob der auch gleichzeitig auf den s-video anschluß zugreifen kann und man sozusagen bild in bild fernsehen kann ?


    und die auf die Bilder freue ich mich!!!


    Gruß

    Vielen Dank Don Donald für den sensüchtig erwarteten test !!!


    würde richtig toll sein wenn du noch ein paar photos hättest, will nicht unverschämt sein aber ich tendiere zwischen dell 2001fp oder dem hier und vielleicht würde die schönheit des gerätest mir meine Entscheidung erleichtern


    Eine frage hätte ich da auch noch bezüglich dem kristalinen effekt, es hat sich herausgestellt spätestens heute auf der cebit das ich nahezu imun gegeb REBKs streifen bin aber diese kristalliesierte oberfläche schon stärke wahrneheme.


    Kannst du vielleicht auch noch was zu deinen 780 € sagen, oder bringst du dich da in schwierigkeiten ?


    gruß jhab

    Habe noch mal ne frage


    Wenn ich den hier im Forum getestete ViewSonic VP201s bei tftshop kaufen würde (da gibts den richtig billig gerade).
    Könnte ich dann den getesteten tv tuner ViewSonic Nextvision N6
    der eine max Auflösung von 1.280 x 1.024 darstellen kann problemslos an den 20 Zoller von viewsonic anschließen der eine stand. Auflösung von 1600 x 1200
    besitzt?


    Geht hier sehr viel Qualität flöten ?


    Sollte ich vielleicht wegen ca. 3 cm weniger bild und 400€ weniger knete
    doch ein belina oder hansol mir zulegen ?


    Gruß
    Jhab


    Edit:
    Habe gerade gelesen das der Viewsonic laut hersteller Zitat"Geeignet für HDTV 720p" ist, bedeuted das er kann besonders gut 1280 X 1.024 darstellen.


    Ich würde es gerne wissen da es ja meines erachtens keine Tv-Box gibt die 1600 X 1200 Bildpunkte unterstützt und man eigentlich doch die native Auflösung des Bildschirms nutzen soll ??

    ja, habe ich garnicht drauf geachtet.


    Die Ausgabemodi der Tv-box sollten doch den empfohlenden Auflösungen des eigenen Lcd entsprechen ?
    Alsobei Hansol H950 mind. 1280 x 1024 ?


    Aber ich frag mich gerade ob so ein DVI anschluß was bringt wenn die Daten doch vom Kabel fernsehen analog übertragen werden, doch sowieso nur analog zum lcd transportiert werden und dann erst vom lcd in digitale umgewandelt werden
    Vielleicht denk ich ja auch falsch ?



    dank an Prad für die Info


    Sollte ich mir einen Hanol kaufen oder doch liebr nec iiyama ?
    Was reicht für meiner Anforderungen ?


    edit: link zur tv-box

    Freu mich über die vielen infos die ich hier sammeln konnte, leider brauch ich noch ein paar.


    Grunproblem: Suche ein Lcd, welcher "SCHÖN" an der wand hengt
    der als Pc-Monitor einsetzbar ist (Office, Spiele nicht "sehr" wichtig)
    der als Tv-gerät einsetzbar ist.


    Frage:
    1.Was ist laut erfahrung lohnender
    Einen Zwitter zu kaufen wo schon alles drin ist (Tv-Tuner, boxen ..)


    oder sich einen "normalo" lcd besorgen und Tv-Box (reciever(sound)) extern anschließen ?


    2.Hier tut sich noch eine Frage auf. Im Artikel



    habe ich erst über die möglichkeit einer Tv-Box gehört, verstehe ich das richtig
    das der s-video anschluß dann nicht mehr nötig ist weil eine Tv-box über
    D-Sub oder DVI das Bild überträgt, und kann vielleicht jmd. mir einen tip bzgl. dieser tv-box sache geben.


    Habe übrigens gerade bei Ebay ein TV-BOX gerät entdeckt welches einen DVI
    anschluß besitzt, hat da jmd. erfahrung bzgl. der vielleicht besseren Bildqualität.



    Gruß
    Jhab