Beiträge von woozaa

    Hallo,



    Vor gut zwei Monaten habe ich mir einen 1860NX-BK bei baer bestellt (Herstellungsdatum Feb. 2004). Kein Fiepen feststellbar, er hatte allerdings 4 Pixelfehler und daraufhin habe ich vom Vor-Ort Austauch Service von NEC gebraucht gemacht und siehe da, der neue TFT traf nach 2 Tagen ein.


    Beim "Neuen" tritt das Fiepen auf (Herstellungsdatum Okt. 2003), allerdings nur im Standby-Modus und ist auch nur hörbar, wenn man nah dran geht.


    Als ich damals bei NEC angerufen hab sagte man mir nur, dass das Problem nicht bekannt sei. ?(


    Bin allerdings trotzdem zufrieden, da es mich überhaupt nicht stört.

    Das mußt du schon selber entscheiden. Wenn er wirklich stört, dann würde ich ihn tauschen, allerdings solltest du natürlich bedenken, dass der nächste noch mehr haben könnte. In der Mitte ist das schon wirklich doof. :( 15 Euro für einen PF-Test ist aber bisher das billigste, was ich gehört habe.



    Dass PF nachträglich auftauchen kann ich bestätigen. Ich hatte bei meinem NEC am Anfang einen. Nach einer Stunde Betriebszeit ist die Anzahl auf 4 angewachsen und konstant geblieben. Ich habe den TFT danach tauschen lassen und siehe da, nun habe ich null PF :D

    Lad' Dir mal den Neuesten nVidia Treiber runter und installier Ihn (falls nicht schon geschehen :D):


    Danach hast Du normalerweise ein kleines nvidia-Logo im SysTray. Rechte Maustaste und "nView"-Anwendung öffnen. Da ich im Moment nicht zu Hause bin, kann ich dir die genaue Registerkarte nicht nennen. Einfach mal alles durchgehen. Das geht natürlich nur bei TFT's.


    Dort kannst du auch manuell den Rotationswinkel für Pivot einstellen etc. So kannst du die Pivot Funktion nutzen, auch wenn dein TFT kein Pivot hat. Entweder den TFT auf die Seite stellen :D oder drehbare Wandhalterung besorgen....

    Dann hol Dir doch ein TFT der das Einstellen des Interpolationsverhaltens erlaubt oder, falls du eine nvidia Karte hast, kannst Du das Interpolationsverhalten in den Grafiktreibereinstellungen vornehmen.


    Ich spiel' auch meist bei 1024 und habe dann um das Bild herum einen schwarzen Rand. Dann gibt's keine Probelme :] und Du hast ein gestochen scharfes Bild.

    Obwohl der Admin völlig Recht hat, sag ich mal was dazu:


    Du sagst, Dir ist das Design wichtig. Von daher verstehe ich nicht so ganz, warum der NEC in deiner engeren Wahl ist. Im Vergleich zum ViewSonic schneidet der klobigere NEC deutlich schlechter ab. Aber das ist natürlich Geschmackssache.


    Ich kann nur sagen, dass mein NEC 1860NX-BK einen tollen Kontrast und eine super Ausleuchtung hat. Hab ihn bei Baer-eshop.de für 539 Euro erworben und bin prompt beliefert worden. Der ViewSonic liegt bei knapp über 600 Euro.


    Zu den Iiyamas kann ich leider nichts sagen.


    P.S.: Die Response ist Dir zwar nicht so wichtig aber da bist du mit dem ViewSonic und dem NEC auf jeden Fall im grünen Bereich. Lies Dir einfach mal die Original-Prad-Tests unter durch.

    Ich kann dazu im Moment leider nicht mehr sagen, außer dass ich auch bei analogem Betrieb ein super Bild hatte und subjektiv keine Unterschiede zu DVI feststellen konnte. Vielleicht hat meine Gainward Ti4200 auch einfach ein gutes Analogsignal. Und deine Grafikkarte ein schlechtes ?(


    Ich kann den Chip-Ticker ja mal bei analogem Betrieb testen.




    Folgendes Auszug habe ich noch in einem Testbericht über dein TFT gefunden:


    "Hallo Leute,


    habe mir heute auch einen iiyama ProLite E431S gekauft.
    Zuerst war ich enttäuscht, da es beim scrollen und spielen dezent im Hintergrund flackerte. Da hatte ich das Sub-Kabel an der Grafikkarte über den (bei der Grafikkarte) mitgelieferten Umwandlaer an den DVI-Ausgang geschlossen. Ich wußte nicht, woran das lag und war schon genervt. Dann habe ich den Umwandler abgemacht und den TFT an den Sup der Grafikkarte angeschlossen und siehe da, nichts flackert mehr. Super Quailität. Spitze. Bin begeistert - auch beim spielen. Vielleicht gibts jedoch die Flacker-Schwierigkeiten bei einem reinen DVI-Kabel nicht ?!"



    Bezieht sich zwar nicht direkt auf dein Problem, aber zieh den Adapter mal ab und teste nochmals mit "reinem" D-Sub.

    Zitat

    Original von barthi
    Vorallem der Kontrastunterschied zwischen IPS und MVA ist ja gravierend. Reicht den 400:1? Ich kann's mir halt einfach nicht vorstellen.
    Barthi



    Hi,


    also mein NEC 1860NX-BK mit IPS hat ein Kontrast von 350:1 und ich find's super. Sattes schwarz und weiß. :) Selbst die Helligkeit hab ich von 100 auf 80 heruntergeregelt, hat am Anfang ein bisschen geblendet 8)



    Auf finde ich leider auch keine Angaben.

    Hi,


    also ich kann dir den 18" NEC 1860 NX-BK empfehlen. Hab ihn für 540 Euro beim baer-eshop bestellt und 2 Tage später bekommen. Gute Ausleuchtung, sattes Schwarz und keine Schlieren. Und die Schrift ist super lesbar. :D

    Zitat

    Original von ThomasH
    ich glaube, bei NEC kann man erst ab ca. 30 Pixelfehlern tauschen. Näheres steht aber im Handbuch oder auf der Webseite.


    8o 8o Wie kommst du denn darauf? Meiner hatte 4 und heute morgen bekam ich einen nagelneuen aus aktueller Produktion direkt von NEC. Super Support und dieser hat nun gar keine mehr :D

    Hi,


    das ist natürlich ärgerlich X(. Ich hab auch einen 1860NX-BK und habe erst auch keine Pixelfehler entdecken können. Als ich ca. 1 Stunde damit gearbeitet hab, konnte ich zum Schluß 4 defekte, ständig schwarze Pixel feststellen. 8o


    Soweit ich weiß, garantiert die Pixelfehlerprüfung die Pixelfehlerfreiheit auch nur zum Zeitpunkt des Tests, d.h. falls ein defekter Pixel ein paar Minuten später aufgetreten wäre (also nach dem Ausschalten), galt das Display fürs Versandhaus als fehlerfrei.


    Ich hab jedoch schon bei NEC angerufen und einen Austausch beantragt. Sollte morgen kommen, der Neue.


    Ich denke mal nicht, dass Du das Geld wiederbekommst. Die werden damit argumentieren, dass das Display zum Zeitpunkt des Tests fehlerfrei war.


    Meine 4 fallen aber während des arbeitens ÜBERHAUPT NICHT auf.