Beiträge von twoface

    Hallo zusammen.
    Ich habe hier noch aus alten 19"-TFT-Tagen einen Monitorarm von ergotron rumliegen, der ein neues zuhause sucht.
    So schaut das Teil aus.
    Ist in einem makellosen Zustand.
    Verpackung/Rechnung habe ich leider nicht mehr.
    Über den Preis könne wir ja dann bei bestehendem Interesse reden.


    Würde mich über Resonanz sehr freuen.


    mfg twoface

    Hallo zusammen.
    Da ich plane auf ein Notebook umzusteigen, wollte ich gerne eine realistische Einschätzung des Wertes meines Monitors haben.
    Es ist noch die Version mit IPS-Panel.
    Ca. 1 Jahr alt mit Rechnung und OVP.
    Ich wäre euch sehr dankbar für Antworten.


    mfg twoface

    Hi.
    Vielen Dank für die Vorschläge.
    Habe bei Rechechen hier im Forum auch noch den Belinea 101055 gesehen.
    Wurde duchwegs nur Positives berichte über den Monitor bis auf seinen Blickwinkel.
    Wäre auch ne Möglichkeit
    Ich glaub ich schau mir mal das Teil im MediaMarkt an und sollte der Samsung mich nicht zufriedenstellen dann bestelle ich den Belinea.
    mfg twoface

    Hallo zusammen.
    Meine Mutti hat sich zu Weihnachten einen TFT von mir gewünscht.
    Nun suche ich einen 15-17" Monitor der hauptsächlich für Office und gelegentliche Videoclips gebraucht wird.
    Die Ablesbarkeit sollte auf jeden Fall top sein.
    Da ich momentan noch armer Stdent bin, sollte das Teil nicht mehr als 200-250,- kosten.
    Was könntet ihr mir da vorschlagen?
    Würde mich über Antworten sehr freuen.
    mfg twoface

    Hi.
    Komme gerade von Atelco wieder und es hat sich herausgestellt das etwas mit dem DVI-Signal meiner Graka nicht stimmt.
    Bei Atelco lief der Monitor nämlich auf anhieb problemlos über DVI.
    Werde halt bis zum nächsten Grakaupdate auf den analogen Anschluss zurückgreifen müssen.
    Ich bedanke mich sehr für eure Hilfsbereitschaft und wünsche allen einen schönen Tag :D.
    mfg twoface

    Hi.
    Ich habe mit Hilfe von Powerstrip rausgefunden das meine Pixelfrequenz bei 108 liegt.Sowohl im bei analogen alsauch bei digitalem Anschluss.
    Eine Veränderung dieser ist nur in eiem Rahmen von ca. 106-109 möglich da ansonsten die Meldung "out of range" erscheint und das Bild schwarz bleibt.Jedoch bekommt er auch in diesem Bereich kein input signal mit aktuellen Treibern.
    Hätte nicht gedacht das so schwierig werden würde einen TFT anzuschliessen.Werde wohl letzten Endes damit zu Atelco gehen müssen und die sollen das Teil mal an einen ihrer Rechner anschliessen.


    mfg twoface

    Ich bins wieder.
    Habe noch einige Versuche mit anderen Treiberversionen durchgeführt und das Ergebniss ist das er nur mit der version 21.83 und komplett ohne NVidia-Treiber ein Bild über DVI liefert.


    Für den Pixeltakt gibt es leider keine Anzeige im OSD.
    Existieren vielleicht andere Möglichkeiten den irgendwie angezeigt und verändert zu bekommen?


    Werde mal die Tage versuchen eine andere Grafikkarte zu bekommen und teste das ganze dann damit .Vielleicht komme ich dann weiter.


    mfg twofae

    Hi.
    Habe einige Versuche unternommen und dabei jeweils die Frequenzen aus dem OSD notiert:


    Mit dem alten Detonator:


    per DVI ohne Powerstrip: 64.0/60.0 hz
    per analog ohne Ps: 64.0/60.0 hz
    per analog mit Ps: 64.0/60.0 hz



    Mit aktuellem Treiber:


    per DVI nur bis zum schwarzen Windows-Startscreen: 80.0/75.1 hz begleitet von der "out of range" Warnung.Danach "no input signal"


    per analog mit Ps: 64.0/60.0 hz
    per analog ohne Ps: 64.0/60.0 hz


    per analog bis zum schwarzen Windows-Startscreen: 31.5/60.0 hz


    Ich hoffe ihr könnt mit den Infos etwas anfangen.


    Wie sind denn die Erfahrungen der anderen H950-User mit dem DVI-Anschluss?
    Startet der Monitor bei euch auch per DVI direkt mit einer so hohen Bildwiederholfrequenz von 80.0/75.1 hz wie bei mir?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn langsam gehen mir die Ideen aus.


    mfg twoface

    Hallo Leute.
    Ich bin mittlerweile mit meinem Problem auch vorrangekommen:
    Habe mal den aktuellen nvidia-Treiber deinstalliert und den bei der Graka beiliegenden (Detonator von 2001) draufgemacht und auf einmal bekomme ich doch ein Bild über DVI in Windows.
    Aber diese Lösung hat auch ihre Nebenwirkungen:
    Bei PcMark 04 ist meine Punkzahl um knapp 400 gesunken aufgrund der nun schlechten Grakaergebnisse.
    Bei Bootvorgang läuft der Monitor nun "out of range" da er anscheinend automatisch auf 75hz schaltet.Erst in Wndows regelt er sich auf 60hz runter und macht keinerlei Probleme.
    Wenn ich nun bei mir Powerstrip starte dann heisst es direkt wieder "no input signal" ?(.
    An welches Einstellungen könnte das womöglich liegen?
    mfg twoface

    Ersteinmal Danke für die schnellen Antworten.
    Da Problem taucht auch auf wenn ich den vorher auf 60hz umgestellt habe.
    Woran könnte es denn eurer meinung nach liegen?
    Wird doch kein Hardwarefehler sein oder?
    Das Bild erscheint ja auch eine Zeitlang über DVI.
    mfg twoface

    Hallo liebe Prad-Gemeinde.
    Ersteinmal möchte ich meine Dankbarkeit für die Existenz dieser Seite zum Ausdruck bringen.Für jeden TFT-Käufer ein absolutes Muss meiner Meinung nach.
    Nun zu meinem Anliegen:
    Bin seit heute Besitzer eines H950 von Hansol haben jedoch noch einige Probleme damit:
    1.Bei der Einstellung 1280x1024 erscheint bei 75hz dir Meldung "out of range".Bei 72 hz und weniger nicht.Weiss vielleicht jemand wieso?Das Gerät ist doch laut Beschreibung für diesen Modus spezifiziert.
    2.Ich bekomme es nicht hin über das DVI-Kabel ein Bild zu erhalten.
    Habe die Monitortreiber für den Digitalen Betrieb (H950d) installiert und meine Graka (Geforce 3 ti 500) besitzt auch entsprechenden Ausgang.
    Das Bild wird nur bis zum schwarzen Bootbildschirm von WindowsXP angezeigt, der darauffolgende blaue Bootscreen von XP wird nicht mehr angezeigt und die Meldung "No input signal" erscheint.
    Das Problem müsste also meiner leienhaften Meinung nach an Windows liegen oder dem Grakatreiber.
    Ich hoffe es gibt jemanden der mir bei der Lösung dieser Hindernisse behilflich sein kann.Wäre ja schade um das beiliegende DVI-Kabel.
    Ich würde mich sehr über Antworten feuen.
    mfg twoface