Beiträge von exodus 18:11

    Hallo,


    ich wollte mich nochmal erkundigen, wo der konkrete Unterschied zwischen dem "Dell S2309W" und dem "E2209W" ist?


    Der 23"er hat eine höhere Auflösung, vom Paneltyp sind beide gleich (TN) .. gibt es Qualitätsunterschiede bei der Bilddarstellung .. oder warum ist der kleinere teurer?


    Auch der 2208WFP würde mich interessieren... ist aber auch schon etwas betagter (TCO99 .. alle anderen schon TCO03)

    Aloha,


    gibt es schon irgendwo Testberichte .. Info's zum verwendeten Panel des neuen Apple Cinema LED Display's? Spiele mit dem Gedanken mir eins zu holen und wollte am "Black Friday" diese Woche mal zuschlagen ... als reines Display für mein Macbook.


    Hat zwar viele Nachteile (keine weiteren Anschlussmöglichkeiten, spiegelndes Display (pro/contra)) .. aber dafür siehts einfach genial aus und ist perfekt fürs notebook .. vorallem das integrierte Netzteil .. da ich viel an und abstöpsel ist das ganz praktisch .. hoff mal nur der Monitor is leise .. trotz des integrierten Netzteils...


    ... werd mich dann nochmal mit nem Testbericht melden >>>

    Hat schon jemand Tests gemacht mit dem neuen "Dell 3008WFP A02" zum Input Lag?


    Hab meinen ja fast gleich nach erscheinen geholt .. und musste den dann auch erstmal austauschen, da die Helligkeitsverteilung nicht gestimmt hat... beim austausch modell gings dann aber immernoch net optimal...


    ich überlege meinen gegen einen neuen A02 bei Dell tauschen zu lassn.. was hat sich genau geändert an der A02?

    Hallo,


    habe heute trotz aller negativen Meldungen trotzdem meinen Dell 2408WFP bekommen .. und muss sagen der Input Lag ist echt heftig.. ich bin kein High-End Gamer sondern Grafiker und Designer und habe noch einen Dell 3008WFP mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.


    Nach dem ich vom Input Lag erfahren habe gleich nach dem auspacken mal nen Test gemacht.


    Dell 2408WFP gegen meinen Dell 228WFP .. man muss natürlich auf die unterschiedlichen Planels hinweisen (PVA gegen TN) ... trotzdem sind die Ergebnisse wahnsinn wenn man bedenkt, dass Dell 6ms grey-to-grey angiebt ...


    60-80 ms Unterschied... das geht nicht ... auch nach Subjektiven Tests beider Geräte direkt nebeneinander musst ich feststellen der 2408 ist stark verzögert... muss jetzt direkt nochmal meinen 3008wfp testen, so aufgefallen ist mir das bisher garnicht, was denk ich mal hauptsächlich daran liegt das man meist keinen vergleich hat und das gerät dann so hinnimmt wie es ist. aber wenn man solche ergebnisse dann sieht...


    achso auf dem aufkleber der verpackung steht A01 ... auf dem Monitoraufkleber A00 .. und hinten Dell 2408WFPb^^

    Hallo,


    ich habe mir kürzlich einen Dell UltraSharp 3008WFP (30 Zoll) geholt und bin eigentlich sehr begeistert von dem Gerät ... nur ist mir jetzt bei genauerer Bertrachtung die Helligkeitsverteilung aufgefallen.




    (im komplett dunklen raum)


    ist das normal bei solch großen Monitoren .. also das z.b. oben mittig eine erhöhte Helligkeit auftritt? .. eigentlich hab ich nicht lust ihn wieder umzutauschen, wer weiss ob beim nächsten gerät vieleicht pixelfehler auftreten ...


    was sagt ihr dazu? 8o

    Hallo,


    ich habe momentan noch ein 24" Samsung 242MP TFT/TV Display (max. Res.: 1920x1200) mit PVA Planel.


    Ich überlege ob es sich lohnt dieses gegen den Samsung 245T auszutauschen? Vorteile wären ein von der Farbqualität besseres S-PVA Planel und einen max. dynamischen Kontrast von 1500:1 (wobei die max. Helligkeit beim 245T nur 300cd/m² beträgt - beim 242MP 500cd/m²!)


    Zitat

    Durch die Verdoppelung der Sub-Pixel wird auch das bei MVA- und PVA-Panels auftretende "Auswaschen" der Farben verhindert. Denn die Farbtonwerte (Gamma) bleiben mehr erhalten und werden nicht so ins Helle verschoben. Wird ein PVA-Panel im Winkel von 60 Grad betrachtet, liegt der Wert für die Farbtonverschiebung (Gamma Distortion) bei etwa 0,32, bei S-PVA-Panels liegt der Wert für die Farbtonverschiebung hingegen nur bei 0,23, das heißt, die Farbsättigung ist nahezu unübertroffen.


    Das Display sollte gleichermaßen für Grafikgestaltung und Spiele gut sein (wobei der Fokus deutlicher auf Grafikdesign liegt).

    also ich hab mich jetzt bissl belesen und anscheinend muss man neben der option im ati treiber auch eine entsprechende im tft haben. weil der ati treiber sendet das bild im endeffekt ja nur in 1024x768 an den bildschirm, welcher dann aber wieder hochskaliert...


    wenn das so ist, wäre das ziemlich blöd, da ich im osd nur die option habe auf 4:3 zu wechseln, was immer noch eine native auflösung von 1600x1200 bedeuten würde ...

    Hiho,


    ich habe eine ATI X1800XT mit Catalyst 6.4, sowie ein 24" Samsung TFT Display (1920x1200). Jetzt möchte ich aber das Spiele, die diese Auflösung nicht unterstüzen mit schwarzen Balken angezeigt werden und nicht so hässlich gestreckt, bzw. hochskaliert werden. Wie kann ich das machen? Im Control Center habe ich ein Hacken vor der Option "Use centered timings", aber die Auflösung wird immernoch skaliert in Spielen anstatt Balken anzuzeigen.


    >>> Image


    gibt auch keine weiteren optionen, auch nicht über das monitor menü selbst ... und der TFT ist natürlich über DVI angeschlossen


    treiber der grafikkarte ist erst frisch installiert. davor hatte ich den catalyst 6.3 oben - da ging es leider auch nicht ... sauber deinstalliert (mit catdeinstaller) und 6.4er hochgespielt - funktioniert immernoch net ...

    habe jetzt nochmals eine antwort bekommen von samsung


    Zitat

    Beim dem Monitor den Sie mit silberner Front erhalten haben wird es sich
    um ein nicht-deutsches bzw. englisches Modell handeln!
    Die Bestellnummer für das deutsche Gerät mit schwarzer Front lautet:
    PO24FSSSS/EDC (nachzulesen auf )


    also da bin ich schon wieder etwas erleichterter und hoffe mal, dass ich die schwarze version bekomme... :D

    das ist ja blöd ... ich hab mir den extra bestellt und finde das schwarz ganz cool...weiss jemand mehr, bzw. gibt es in Deutschland 2 Versionen?


    Hab mal bei SAMSUNG angefragt ... mal schaun was die dazu sagen.


    Also Lichtverhältnisse hin oder her, für mich sieht das auf der Website von Samsung EINDEUTIG nach schwarz aus ...


    8o


    *EDIT*
    hab schon ne antwort bekommen:


    Zitat

    Der Monitor SyncMaster 242MP ist in Deutschland in anthrazit/dunkles silber verfuegbar.


    also heisst das nun, dass es 2 farbvarianten gibt??


    muss ich gleich mal montag beim händler anfragen ... is ja nen ding!

    erstmal ... warum issn der vorne silber? muss die front nicht schwarz sein von dem samsung 242mp ??? ?(


    Zitat

    Ich konnte keine Pixelfehler entdecken, muß dazu jedoch erwähnen daß ich vom Händler einen Pixelfehlertest machen habe lassen.


    Wo hasstn den bestellt? Hat der Händler dies ausdrücklich angeboten, bzw. hast du nachgefragt? Musstest du für den Service extra was zahlen?


    Habe mir das teil auch schon bestellt und warte schon eine woche ... (oder nen bissl länger) ... am 15.09 soller endlich kommen :D