Har, har,
ich hatte eigentlich etwas mehr und kompetentere Hilfe erwartet, als ein "das sieht man ja, lol".
u.a. dank Deiner Antwort hab ich mir jetzt eine neue Grafikkarte gekauft.
DAS PROBLEM IST ABER GLEICH GEBLIEBEN...
Tolle Hilfe, wirklich...
-->
Har, har,
ich hatte eigentlich etwas mehr und kompetentere Hilfe erwartet, als ein "das sieht man ja, lol".
u.a. dank Deiner Antwort hab ich mir jetzt eine neue Grafikkarte gekauft.
DAS PROBLEM IST ABER GLEICH GEBLIEBEN...
Tolle Hilfe, wirklich...
Hallo,
seit dem ich meine neue Grafikkarte habe, habe ich ganz selten ein Problem:
Bei ca. jedem 50. (oder 40., oder 100., ich weiss es nicht genau) Start den PCs werden auf dem Bildschirm nur "wabernde" / verschwimmende Punkte angezeigt. Darunter kann man das eigentliche Bild "erahnen".
Dieses Problem tritt nur sehr selten auf, seitdem ich eine neue Grafikkarte habe. Wenn ich dann den Reset-Knopf des PCs drücke, ist wieder alles normal.
Den TFT schließe ich als Ursache eigentlich aus, da dieses Verhalrten erst seit der neuen Grafikkarte da ist. Jetzt überlege ich, ob die Grafikkarte defekt ist oder vielleicht nur so ein schlechtes Signal ausgibt (ist ne echte Billigst-Karte), dass sich der Monitor manchmal nicht syncronisieren kann und dann einfach Käse anzeigt.
Ansonsten läuft die Grafikkarte nämlich optimal.
Kann mir da jemand was zu sagen?
Ein Bild kann leider nicht zeigen, da dieses Syptom nur sehr selten auftritt, falls es in den nächsten Tagen wiederkommt füge ich aber ein Link zu nem Foto ein.
ZitatOriginal von Roak
Falls du nicht manuell eingreifen möchtest so schreibe doch eine Mail an Belinea ob sie nicht eine Datei für dich haben.
Soeben geschehen
Hilft mir sowas?
Ich weiß ja selber nicht genau, wie ich den Monitor farblich einstellen soll.
Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn die leute von Belinea mir die Arbeit mit einem ICM-Profil abnehmen würden...
Hallo,
ich arbeite nun seit ca. 1 Jahr mit meinem 101740 (wie 101741, nur in grau). Es stört mich immer tierisch, wenn ich Bilder bearbeite, bis sie meinen Vorstellungen entsprechen, sie auf dem Ausdruck aber wieder ganz anders aussehen. Da würde doch so ein ICM-Profil helfen, oder?
Kann es sein, dass es dieses ausgerechnet für meinen Monitor nicht gibt? Ich habe bei Belinea nämlich keinen gefunden, oder kann man da auch einen anderen nehmen?
Danke!
Nach dem Lesen dieses Threads möchte ich nur hinzufügen, daß das starke Schlieren bei meinem 101740 wirklich nur mit dem Monitor und nichts mit der Grafikkarte oder meinem subjektivem Eindruck zu tun hat, denn die Schlierenbildung (subjektiv bis zu 3 cm!!!) tritt bei einem NoName TFT am gleichen PC nicht auf. Da sehr ich (subjektiv!!) maximal 3mm. Komische Sache, das...
Monitor: Belinea 101740
Produktionsdatum: ?
Revisionsnummer (falls verfügbar): 06
Anschluss (analog/digital): analog
Grafikchip: "lahme Ente" => SiS730 onboard
Wert 1: 40
Wert 2: 40
Wert 3: 28
Nachdem ich den Test ein zweites Mal gemacht habe und den Abstand diesmal solange verringert habe, bis ich definitiv eine Veränderung der Hintergrundfarbe wahrgenommen habe, komme ich auf folgende Werte:
Wert 1: 33
Wert 2: 23
Wert 3: 22
Wenn daß kein krasser Unterschied ist ...
Hallo,
ich habe gesehen, daß Windows imer die Möglichkeit anbietet, "Kantenglättung" zu aktivieren (bei Win98 z.B. wie im Topic beschrieben, bei Win2k ist es ähnlich).
Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat? Ich habe das Häkchen unter Win98 mal gesetzt und dann auf "Übernehmen" geklickt, aber keine Veränderung festgestellt.
Hab grad gelesen, daß Du mittlerweile Dein 3. Austauschgerät bekommst!! Hoffentlich ist diesmal alles 100% OK. Ich würde mich freuen, wenn Du mir dann auch mitteilen könntest, ob diese Schlieren auch beim 3. Gerät immer noch da sind (und somit normal sind).
Ich habe übrigens irgendwo gelesen, daß es verschiedene Revisionen vom Monitor gibt. Bei mir steht hinten "Rev 6". Ich hoffe das ist aktuell...
Danke!
So eine Nachricht habe ich gebraucht! Ich werde das Teil also behalten und mich über die 0 (!) Pixelfehler freuen
Es wundert mich allerdings schon, daß der billige 15" Gericom TFT meines Vaters dieses Schlieren so gut wie gar nicht hat...
Danke,
da bin ich beruhigt. Trotzdem überlege ich, ob ich das Ding umtausche. Allerdings habe ich hier im Forum gelesen, daß das Austauschgerät bei einem anderen auch nicht besser war, und dabei hat meines im Moment nichtmal einen Pixelfehler. Ich befürchte, daß das neue Gerät also genauso schliert, evtl. sogar noch Pixelfehler hat.
Na ja, wahrscheinlich werd ich erstmal abwarten...
Siehst Du bei der Flashanimation mit dem roten Kästchen auch einen richtigen kleinen "Schweif"? Bei meinem neuen 101740 ist das so. Hoffe das ist normal...
hallo,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Belinea 101740 und mir nicht sicher, ob mein Gerät in Ordnung ist: Die lieben Schlieren
Ich habe das Programm eben getestet und komme auf ca. 18-19 Pixel Abstand. Ist das OK?
Zum Vergleich: Mit dem 15" Gericom [blue shadow] meines Vaters komme ich auf maximal 9 Pixel Abtsand! Ist meiner Mist, oder der Gericom so doll???
Hallo,
nun habe ich dieses Teil also . Also gleich angeschlossen und nach Schlieren gesucht - und leider auch gefunden
.
Wenn ich den Schlieren-Test auf dieser Seite anklicke, sehe ich beim Bewegen des roten Quadrats ca. 1-2cm lange Schatten. Ist das normal?
Auf einem NoName 15" TFT von Gericom geibt's absolut keine Schlieren. Liegt das vielleicht daran, daß die Gesamtfläche beim 15" nur kleiner ist und die Geschwindigkeit der Bewegung durch die Maus daher geringer ist??
Außerdem bin ich mir mach dem Lesen in diesem Forum nicht sicher, ob mein Schlieren vielleicht normal ist. Gibt es irgendjemand mit dem 101740 oder -41 der bei dem Schlierentest mit dem roten Quadrat keinen 1-2cm rand hat? Außerdem zeigt die Flashanimation auch ca. 1-2cm lange schlieren. Ist das normal???
Ich habe das hier mit Interesse verfolgt, weil ich mir demnächst (evtl. zu Weihnachten) auch einen 101740 schenken wollte .
Könnte es vielleicht sein, daß Belinea eine ganze Charge minderwertiger 101740 hergestellt hat (z.B. durch die Zulieferung einer Serie mangelhafter Bauteile)?
Ich habe nun etwas Angst, ob ich mir diesen TFT wirklich kaufen soll (und 690,- EUR sind ja kein Pappinestiel). Vielleicht hat Belinea auch einen Zulieferer gewechselt, was eben diese Veränderungen mit sich bringt??