Beiträge von DrNo123

    Falls die Antwort noch andere interessiert: Lenovo D221/D222 und HP 2207 unterstützen derzeit im 22er Bereich die Einstellung der Interpolation per OSD.


    Es ist ja nun der VX225vmb/vmh in den ersten Shops verfügbar. Kann man davon ausgehen, dass das gleiche Panel wie im 2235/2245 verbaut ist?


    Die Werte (Kontrast) usw. sind zwar leicht anders, aber ich traue den Angaben nicht wirklich. Der 2255 hat ja eine Webcam integriert. Leider keine feste Interpolation...


    Ich schwanke zwischen den beiden oben genannten und dem Viewsonic. HDCP ist kein Muss, sonst wäre der Lenovo ja schon raus... beim HP stört mich das spiegelnde Display...


    Ich hoffe daher auf den VX2255.



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von Mati
    Ich habe aber beim rücksenden auch nochmal 10€ gezahlt - darf ich die jetzt auch noch einfordern oder muss ich die tragen? wäre nett wenn mir jemand infos geben könnte.


    Laut BGB muss der Händler dir die Rücksendungskosten ersetzen, wenn der Artikel über 40 EUR gekostet hat. Das ist der Fall.


    § 357 BGB - Rechtsfolgen des Widerrufs und der Rückgabe
    [..]
    (2) Der Verbraucher ist bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Sache durch Paket versandt werden kann. Kosten und Gefahr der Rücksendung trägt bei Widerruf und Rückgabe der Unternehmer.


    Wenn ein Widerrufsrecht nach § 312d Abs. 1 Satz 1 besteht, dürfen dem Verbraucher die regelmäßigen Kosten der Rücksendung vertraglich auferlegt werden, wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von Pitscho
    ja wat jetzt, irgendwo in diesem topic stand schonmal was wegen dem v, aber da meinte jemand weniger features


    was is nun tatsache ?


    Nochmal, es gibt nur EINE Version vom 22 Zöller. Nur die Geräte bis 20 Zoll haben ein "v" im Namen. Nochmals HPs Statement dazu:



    Sehr geehrter Herr Breitfelder,


    vielen Dank, dass Sie sich an HP gewandt haben.


    Sie interessieren sich für den HP Widescreen- TFT w2207 und haben dazu noch einige Fragen.


    Einen HP Widescreen- TFT w2207v wird von uns nicht angeboten. Sicher handelt es sich dabei um einen Druckfehler.


    Das Modell verfügt sowohl über VGA als auch DVI.


    Einen HDMI- Anschluss besitzt der w2207 nicht.


    Der DVI- Anschluss unterstützt HDCP.



    Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung für HP Produkte benötigen, antworten Siebitte auf diese Email oder besuchen Sie uns im Internet unter :


    Deutschland


    Mit freundlichen Grüßen,





    Ciao Oli

    Zitat

    Original von kingluy
    Nun ist es aber äußerst selten, dass ein einwandfreier TFT zurückgeschickt wird.


    Das möchte ich doch stark anzweifeln. Das liegt am Fernabsatzgesetz: Schau dich mal alleine hier in den PRAD-Foren um, wie viele Leute hier schreiben:


    "Ja, hatte den XY, habe ihn aber wieder zurückgegeben, weil er nicht zum Lippenstift meiner Frau passte..." usw. ;)


    Es wird extrem viel getestet und viele Geräte, die einem nicht 100% zusagen, die man vor Jahren aber vielleicht eher nicht in den Laden zurückgetragen hätte, schickt man nun retour (kostet ja nix) bis man das ideale Display gefunden hat.


    Ich denke es werden mehr Geräte zurückgeschickt die völlig in Ordnung sind, denn je. Z.B. wg. Glarepanel, oder empfindlichem Klavierlackrahmen oder oder oder.



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von Angel666


    Wir haben demzufolge den Art. 234611 HP eCare Pack HP Monitore in Ihrer Bestellung storniert.


    Das widerspricht hier doch allen bisherigen Angaben.


    T-Systems hat den Shop angepasst, dort steht nun sogar:



    Hinweis nur für Business Monitore, nicht für Pavilion Monitore geeignet


    Irgendwie wäre es auch zu schön gewesen, für einen solch preiswerten TFT 5 Jahre Garantie erwerben zu können... :(


    Dort ist der Monitor im Übrigen nun erstmal ausverkauft - sicherlich auch wegen dem Forum hier und der Tatsache, dass man dort direkt das Care Pack buchen konnte. Tolle Sache... X(



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von Angel666
    2. hat da schon jmd. erfahrungen gemacht? Das Porto wird man doch erstmal vorstrecken müssen, oder ? ...


    Im Normalfall kündigst du deinen Rücktritt/Widerruf an und der Händler sendet dir dann einen bereits freigemachten Paketaufkleber (bspw. Paketmarke von DHL) mit der du das Teil unentgeltlich zurücksenden kannst. Dadurch musst du nichts vorstrecken (wie gesagt, ab 40 EUR Warenwert).



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von obreitfelder


    Wenn ich zuhause bin, poste ich mal HPs Aussagen zu diesen Dingen.


    Und hier kommen sie, zur Beseitigung der Unklarheiten:



    Sehr geehrter Herr Breitfelder,


    vielen Dank, dass Sie sich an HP gewandt haben.


    Sie interessieren sich für den HP Widescreen- TFT w2207 und haben dazu noch einige Fragen.


    Einen HP Widescreen- TFT w2207v wird von uns nicht angeboten. Sicher handelt es sich dabei um einen Druckfehler.


    Das Modell verfügt sowohl über VGA als auch DVI.


    Einen HDMI- Anschluss besitzt der w2207 nicht.


    Der DVI- Anschluss unterstützt HDCP.



    Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung für HP Produkte benötigen, antworten Siebitte auf diese Email oder besuchen Sie uns im Internet unter :


    Deutschland


    Mit freundlichen Grüßen,





    Ciao Oli

    Zitat

    Original von schnetzkovic
    Ja, mittlerweile denke ich auch, der HP mit dem "v" am Ende existiert nicht. Der HP-Customer-Service sandte mir vor ein paar Wochen eine Pressemitteilung, in der übrigens auch ein HDMI-Anschluss versprochen wurde....


    Wenn ich zuhause bin, poste ich mal HPs Aussagen zu diesen Dingen. Nein, es gab und gibt kein "v"-Modell und auch kein HDMI.


    Die Onlineshops die was von w2207v erzählt haben lagen einfach falsch.



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von TopAce888Von daher ist die Streckung
    auf volle Höhe schon in Ordnung.


    DAS ist wiederum Geschmackssache. Für mich persönlich wäre 1:1 die bessere Lösung - bspw. 1280x1024 wäre ja nur unwesentlich kleiner als x1050, nur eben ungestreckt.


    Aber das muss jeder für sich wissen. Ich lasse mich diesbzgl. auch nicht umstimmen. ;) Der Markt bietet leider keine große Auswahl an 22 Widescreen, bei denen man ohne Grafikkartentreiber Einfluss auf das Verhalten nehmen kann.



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von 7michel7


    das ist doch normal, das er bis zur höhe geht und seitlich schwarze ränder lässt.


    Der Lenovo D221 bspw. beleuchtet AFAIK bei 1024x768 auch nur die 1024x768 Pixel in der Bildmitte - wie gesagt AFAIK, ohne Garantie.


    Das nennt sich dann "Native" bzw. 1:1. Der HP lässt nur den Einfluss auf das Seitenverhältnis zu, streckt (interpoliert) das Bild aber in der Höhe.


    Dennoch ist der HP natürlich ein Fortschritt im Gegensatz zu TFTs, die jedes Format auf Widescreen strecken.


    Bzgl. des Lenovo kann ich keine endgültige Aussage machen, da ich das Gerät noch nicht in Aktion gesehen habe.


    Ich glaube ich lasse mal beide kommen und schaue mir an, ob sie die Skalierung nun beide gleich machen, oder nicht.



    Ciao Oli

    So, aber jetzt: Interpolation?!? ;)


    Sprich: wird nach Auswahl von "Benutzerdefinierte Größe" im OSD eine 1024er Auflösung mit rundum schwarzen Ränder dargestellt?



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von BuffaloJack
    Das denke ich auch. Hab ja meinen gestern bei Vobis bestellt und die geben auch nur VGA an, was definitiv falsch ist. Naja nu heißt's abwarten :D


    Vielleicht kann ich dir das Versprechen abringen, doch mal die Interpolation zu testen, also einfach mal 1024x768 drauf zu schicken und Fotos zu machen? Damit das mal abschließend geklärt ist, was die OSD-Einstellung bewirkt.


    Bitte bitte - vielen Dank im Voraus. :D



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von BuffaloJack
    Was mich nur wundert, dass notebooksbilliger.de einen W2207v anbietet. Was da wohl anders ist? Ausser, dass die ein anderes Bild verwenden, seh ich erstmal nix.


    Ich glaube: die Onlineshops sind völlig planlos bzgl. der Nomenklatur von HP bei den TFTs.


    Die Monitore unterhalb des 22 Zöllers haben das "v", nur der w2207 eben nicht. Das scheint zu verwirren. Ebenso gibt es Shops, die nur den VGA-Eingang angeben - kein DVI. Das ist so nicht korrekt.


    Ich würde derzeit wirklich auf sehr schlampige Datenpflege seitens der Shops tippen, ggf. stehen sogar schon Geräte im Regal, aber keiner hat sich die Mühe gemacht mal nachzupflegen was wirklich Masse ist!



    Ciao Oli

    Ich beantworte auch mal meine eigenen Fragen:


    1. Wie mein Vorredner sagte: es gibt kein HDMI an diesem Display, die deutsche Pressemitteilung ist falsch. Ich habe mir auch mal die französische Variante angeschaut - Textinhalt ist gleich nur bei der Passage mit HDMI weisen die Franzosen lediglich auf die HDCP-Fähigkeit hin. Die Deutschen waren da wirklich zu ethusiastisch... ;)


    2. Ja, der w2207 hat scheinbar definitiv custom scaling = 1:1 Pixel. :D


    Man kann dies alles u.a. hier nachlesen:


    Die Frage des "custom scaling" wird in diesem Posting beantwortet:


    Der Autor bleibt zwar zunächst nur vage, aber wenn man die Gesamtheit der Posts anschaut ist die Quintessenz, dass wirklich nur die benötigte Auflösung 1:1 angezeigt wird, wenn sie entsprechend von der Grafikkarte kommt und die Option im OSD eingeschaltet ist (also bei 1280x1024 werden auch 1280x1024 Pixel angezeigt und der Rest schwarz).


    Damit ist der Monitor definitiv etwas für mich. Scheinbar gibt es auch von der fehlerhaften Software des Monitors eine neue Version, auch wenn die wohl nicht jedem hilft, wenn man o.g. Thread glaubt. Hier der Link zur Software:



    Ciao Oli

    Noch ein paar Fragen:


    1. Wie steht es mit der Interpolation? Bitte mal ins OSD schauen.


    2. Die Pressemitteilung von HP ist IMHO fehlerhaft. Im Testbericht steht nichts von HDMI! HDCP über DVI ja, aber kein HDMI. Da kann was nicht stimmen. Auch die HP-Seite schweigt sich über einen eventuellen HDMI-Anschluss aus, auch im Handbuch steht davon nichts.



    Ich denke, die Pressetexter waren da etwas falsch informiert. Ich kann auch ohne HDMI leben, aber die Interpolation wäre wichtig.


    Laut der offiziellen HP-Seite hat er DVI. Und es gibt dort auch keinen w2207v sondern nur den w2207. Scheinbar gibt es nur vom w2007 ein v-Modell.


    Handbuch-Download:



    Ciao Oli

    Glaubt man der Bedienungsanleitung bei HP, dann kann man im OSD die Interpolation wählen. Da dort steht "nur bestimmte Modelle" wollte ich nachhören, ob es beim w2207 möglich ist?


    Auszug aus dem Manual:



    Benutzerdefinierte Größe (nur ausgewählte Modelle)


    Legt die Methode fest, mit der auf dem Monitor angezeigte
    Informationen formatiert werden. Wählen Sie zwischen
    folgenden Einstellungen:


    Bildschirmfüllend – Bei diesem Anzeigeformat wird die
    horizontale und vertikale Größe des Bildes so eingestellt,
    dass dieses den gesamten Bildschirm einnimmt.


    Entspr. Seitenverhältnis – Bei diesem Anzeigeformat wird die
    Bildgröße unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses auf den
    Bildschirm angepasst.


    Siehe auch hier, "Custom Scaling":


    Ciao Oli

    Zitat

    Original von Jean-Marie
    welches Verhältnis ist denn der Lenovo ? Habe irgendwie 16:9 gerechnet :)



    Sollte 16:10 also 1,6:1 sein. Manche Hollywood-Streifen sind aber in 1,85:1 oder sogar in 2,35:1 gefilmt. Folglich trotzdem schwarze Streifen!



    Ciao Oli

    Zitat

    Original von Jean-Marie


    Meine einzige Frage: Ich dachte bei Widescreen hätte ich keine schwarzen Streifen mehr bei DvD's.


    Du musst dich leider damit abfinden, dass manche Kinofilme in noch deutlicherem Widescreen-Verhältnis gefilmt sind, als 16:10. Deshalb gibt es auch weiterhin Balken. Kino ist eben wirklich das Größte (Breiteste). ;)



    Ciao Oli