HP w2207 (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von hobla
    Wo kann man denn das Vsync aktivieren??
    Habe eine 1950pro und den ATI Catalyst habe aber das mit dem Vsync nicht finden können.

    Da ich nicht den offiziellen Catalyst Treiber nutze kann ich dir nicht 100%ig die korrekte Menuführung sagen aber es dürfte ungefähr so zu finden sein:


    - Rechtsklick auf dem Desktop ==> Eigenschaften
    - Oben rechts "Eigenschaften"
    - unten rechts "Erweitert"
    - Dann mußt du in das Menu mit den 3D Optionen deiner Grafikkarte (da wo man auch AntiAliasing und so einstellen kann). Dort gibt es irgendwo auch für Direct3D und Open GL eine Einstellmöglichkeit für Vsync oder Vertikale Synchronisation abwarten. Hier mußt du aktivieren oder "an" wählen.



  • Haben ihn vor wenigen Minuten bei Vobis bestellt :)


    Jetzt beginnt das ungeduldige Warten !

  • Zitat

    Original von hobla
    Wo kann man denn das Vsync aktivieren??
    Habe eine 1950pro und den ATI Catalyst habe aber das mit dem Vsync nicht finden können.


    Ein wenig aufwendiger aber mit einem kleinen Vorteil:
    ATI Tray Tools


    Mit einem Rechtsklick auf das Icon kannst du jeweils bei 3D Einstellungen sowie OpenGL die vertikale Synchronisation auf "immer an" einstellen.


    Bei aktiviertem Vsync ergibt sich allerdings ein Nachteil: fällt die Framerate im Spiel unter die Monitorfrequenz (60Hz), dann bricht die Performance massiv ein. Liefert das Spiel also nur noch 58 Frames, fällst du sofort auf 30 Frames herunter.
    Das ganze ist ein Timing-Problem auf das ich jetzt nicht nähere eingehe.


    Um das zu umgehen nutzt man die Funktion Triple Buffering. Ein paar wenige Spiele bieten dies in ihren Grafikoptionen aber meistens existiert es nicht. Über die die ATI Tray Tools kannst du dir beim ersten Eintrag Profile für Spiele bzw. Programme erstellen. Wenn du ein Profil erstellst, dann kannst du unter dem Reiter D3D Einstellungen für das jeweilige Spiel in der Mitte Triple Buffering erzwingen. Das funktioniert nicht bei allen Spielen, aber beim überwiegenden Großteil.


    Der Vorteil ist, dass die Frames dann nicht mehr einbrechen können. Der Nachteil wiederum, dass sich die Bildausgabe um ein weiteres Frame verzögert und ein wenig mehr Speicher auf der Grafikkarte beansprucht wird, was aber in Zeiten von 256+mb kein Thema sein sollte.

  • Hallo,


    ich habe auch vor mir den HP zu bestellen-allerdings werkelt im Moment in meinem alten Rechner nur ne Geforce 3 die schon uralt ist.
    Ich habe auch vor mir nen neuen Rechner mit ner neuen Geforce 8 zu holen aber irgendwie muss ich das synchronisieren - rechner testen ohne Monitor geht net und monitor ohne guten rechner auch net.


    Meine Frage: Kann ich mit der alten Geforce 3 evtl. auch den Monitor testen - also ich weiß dass neue Spiele bei den hohen Auflösungen nicht mehr möglich sein werden aber kann man evtl. die Auflösung stark runterschrauben?


    Wichtig ist auch dass die G3 keinen DVI Anschluss hat...wirkt da das Bild gleich schlechter? Sollte ich evtl. doch erst den neuen Rechner zamklatschen um den ultimativen Genuss auf dem neuen Schirm gleich zu sehen? (Evtl. irgendwie Monitor ausleihen irgendwo)


    Hat jemand empfehlungen oder Ideen? Oder ists fürs Office/DVD/TV gucken eh ok die Karte im Moment noch damit ich den Monitor wenigstens in den 2 Wochen testen kann?


    Danke für Eindrücke :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Mati ()

  • Zitat

    Original von Angel666


    <- Aber die Versandkosten muss man dann schon bezahlen, oder? Und das sollte ja auch versichert zurückgeschickt werden!?
    Das kann bei einem großen und schweren Packet ja schon 20 Euro und mehr kosten.


    So wie ich es verstanden habe, ist es so, dass ab einem Betrag von 40€ der Verkäufer die Versandkosten tragen muss.

  • Mal eine kleine Zwischenfrage...auch wenn sie speziell ist ;)


    Brauche den Monitor vor allem für Office und Videoschnitt. Spielen ist nicht so wichtig...
    Schwanke jetzt zwischen dem HP und dem Samsung 215T (mit S-PVA Panel). Der ist aber auch 100 Euro teurer und schon nen Jahr auf dem Markt.
    Frag mich jetzt, ob für mich finanziell knappen Studenten nicht auch der HP reichen würde. Er macht ja ne gute Figur hier. Glossy ist kein Problem, habe ich auch bisher bei meinem MacBook und bin zufrieden damit.


    Danke,
    Martin

  • Zitat

    Original von Mati
    Wichtig ist auch dass die G3 keinen DVI Anschluss hat...wirkt da das Bild gleich schlechter?


    Kann man so nicht wirklich beantworten. Der Unterschied zwischen DVI und analog kann schon deutlich sichtbar ausfallen falls die Grafikkarte keine sauberen Signalpegel liefert.

  • Zitat

    Original von west
    (...)800x600 läuft aber sehr gut
    cleartype bei schriften unter 10 pt sieht sehr schlecht aus


    hast Du ein interpoliertes Bild von 800x600? Dann würden mich unscharfe Buchstaben nicht wundern? Tritt das auch in Originalauflösung auf? Hast Du mal im OSD auf "Text" gestellt?


    schnetzkovic: Danke für die Hinweise. Mit der Rechtslage beim Verbrauchsgüterkauf bin ich gut informiert, aber dennoch danke. ;)


    Ich will nur mal sehen, ob die hier beim Medimax in der Nähe von Stuttgart den Moni haben. Und so wie ich mich kenne wird die Versuchung dann groß sein, ihn dort zu holen. :D (Natürlich nur, wenn ich den Moni dort prüfen kann1)

    Einmal editiert, zuletzt von perforierer ()

  • Zitat

    Original von commander


    So wie ich es verstanden habe, ist es so, dass ab einem Betrag von 40€ der Verkäufer die Versandkosten tragen muss.


    Ja korrekt, ab 40 Euronen bezahlt der Händler auch die Rücksendung, in der Regel musst Du dann aber das Porto für die Hinsendung nachbezahlen, was aber auch ok ist.

  • ne ne ich spiel nur ut auf 800x600 im windows hab ich natürlich 1680x1050


    Zitat

    Original von schnetzkovic
    Ansonsten viel Spaß Dir, evtl. bringt Dir der Test ja was.




    schwarzer text auf weiß = rote fäden an den seiten
    weißer text auf schwarz = perfekt


    Zitat

    Original von markus1208
    Das liegt nicht am Monitor sondern an der asynchronen Bildwiederholrate des Monitors zu deiner Grafikkarte bzw. zu der Framerate die beim Zocken noch ausgegeben wird.
    Du mußt Vsync in deinen Einstellungen der Grafikkarte aktivieren dann sollte dieses Problem behoben sein!


    mit 60 fps kann man leider nicht spielen

    2 Mal editiert, zuletzt von west ()

  • das versteh ich nicht.
    1. beziehen sich die 40€ auf den warenwert ? Oder die Versandkosten?
    2. hat da schon jmd. erfahrungen gemacht? Das Porto wird man doch erstmal vorstrecken müssen, oder ? ...

  • Zitat

    Original von Angel666
    das versteh ich nicht.
    1. beziehen sich die 40€ auf den warenwert ? Oder die Versandkosten?
    2. hat da schon jmd. erfahrungen gemacht? Das Porto wird man doch erstmal vorstrecken müssen, oder ? ...


    Hallo,


    also bezieht sich auf den Warenwert. Das Hinsendeporto streckst Du vor, richtig. Und bekommst es auch nicht wieder, denn die Dienstleistung "Transport" ist ja erfolgt.


    Widerrufsrecht:


    Händler zahlt die Rücksendekosten, nur in folgenden Fällen können die Rücksendekosten dem Käufer auferlegt werden:


    * wenn der Wert der zurückgesandten Ware weniger als 40 Euro beträgt und die bestellte Ware der gelieferten entspricht oder
    * wenn die Ware noch nicht bezahlt wurde, auch bei Werten über 40 Euro und
    * wenn der Händler in seinen AGB vor Vertragsabschluss ordnungsgemäß belehrt hat.

  • Kurze Info,


    auf der HP Seite gibts nur die v1.11a von MyDisplay.
    Geht man in der Software allerdings auf Update kommt man auf die Seite von "Portrait Displays", die stellen auch die Software PivotPro her, und dort gibt es v1.20


    Die Software ist etwas schneller, deutlich besser zu bedienen, und autoPivot funktioniert super!
    Einfach drehen, dreht sofort mit.


    Grüße,


    Nighty

  • Hallo alle miteinander!


    Ich hab zur Zeit einen 19" Sony TFT mit x-black (ähnlich glossy - gabs aber schon davor, war das erste glänzige TFT) und hab jetzt nach einem großen 22" TFT gesucht, kam schon beim neuen Samsung und beim LG L226 an, aber beide haben für mich entsprechende Nachteile.
    Ausserdem ist der HP der einzige der auch "glossyähnlich" ist und somit auch super Farben hat und ich kein Rückschritt mache.


    Jetzt hab ich ein paar wichtige Fragen zum HP:


    1. Kann ich den TFT auch zu 100% ohne die Software benutzen, also mit allen Features, den ich hab ein Mac und da wird die wohl nicht laufen!?


    2. kann man direkt mit einer Taste (also nicht durch das OSD wühlend) Profile umschalten oder direkt die Helligkeit verändern? Wenn Profile: Für mich ist wichtig, das es mindestes ein Superhell-Megakontrast Profil gibt und ein benutzerdefiniertes oder dunkleres. Kann mir bitte jemand pingelig genau alle Möglichkeiten dazu sagen (also ohne Softwareeinsatz, da die bei mir nicht geht)


    3. Wenn ich ein Spiel in einer niedrigeren Auflösung starte, dann zeigt es das Display doch standartmäsig gestreckt auf Vollbild an und nur über Optionen oder optional 1:1, oder?


    4. glänzt der schwarze Rahmen? störend?


    5. wie tief ist der Fuß, scheint ja gewaltig zu sein?


    Währe für eine Antwort echt dankbar, da ich schon mit dem Finger auf dem "Buy"- Button zucke :D


    PS: gibts irgendwo eigentlich gescheite Bilder von dem TFT (also nicht nur das Display) von verschiedenen Winkeln oder Seiten, hab bis jetzt nix anders wie die von der HP Seite gefunden? ?(

  • Wie schlägt sich der HP w22 eigentlich im Vergleich zum Acer AL2216wsD?


  • habe dort gerade 1.21 runtergeladen, nur als info.

    proz: 6400; mb: giga s3 @400; enermax liberty 500 ram: adata 4x1gb 800er;
    bs: vista buisness 64bit
    gk: ati x1950pro 512mb; sk: x-fi extreme-music
    monitor: 22"tft, hp w2207
    lw: dvd-brenner lg4167a


  • Danke, interessanter Tipp. Ich werde morgen zunächst mal zum Medimax nach Echterdingen guggen. Heute musste ich leider bis 20:00h arbeiten... :)

  • Zitat

    Original von Angel666
    2. hat da schon jmd. erfahrungen gemacht? Das Porto wird man doch erstmal vorstrecken müssen, oder ? ...


    Im Normalfall kündigst du deinen Rücktritt/Widerruf an und der Händler sendet dir dann einen bereits freigemachten Paketaufkleber (bspw. Paketmarke von DHL) mit der du das Teil unentgeltlich zurücksenden kannst. Dadurch musst du nichts vorstrecken (wie gesagt, ab 40 EUR Warenwert).



    Ciao Oli