Beiträge von who man 4 says

    Zitat

    Original von Mindbreaker
    ich interessiere mich für den BenQ


    leider werde ich aus der Aussage "nicht unbedingt geeignet für Powerplayer" nicht schlau


    ich spiele die Spiele NBA Live 200x und ab und an mal C&C ... kann man den Monitor nun zum Zocken nutzen oder besser nicht?
    beide Spiele sind schnelle Spiele mit viel Bewegung


    Ich habe meinen seit gestern und bei einem Probespiel C&C Kanes Wrath wär mir nichts negativ aufgefallen.


    Zu bedenken ist ev. schon, wenn man wie ich Gelegenheitsspieler ist, mit der entsprechenden "Nicht-€300,-Graka" (in meinem Fall eine Radeon HD3870), ist die native Auflösung des Monitors (und nur die kommt IMHO qualitativ in Frage) von 1920x1200 für eine Mittelklasse-Gamegraka eine harte Nuss.
    Bei Testberichten von Gamegrakas fällt der Bereich schon in die Sparte - gehobene Leistungsansprüche.


    Ich habe vor dem V2400W in 1280x1024 gespielt und alle Grafikoptionen, alles was geht, auf Maximum.
    Mir ist klar, das ist bei 1920x1200 kontraproduktiv. Wenn das nun nicht mehr so butterweich läuft, liegts sehr wahrscheinlich nicht am Monitor.


    Alles in allem finde ich, der Testbericht wird dem Einsatzzweck des Benq V2400W sehr gerecht - Schwerpunkt Multimedia (Filme gucken) und sozusagen: kompromisslos gelegenheitsgametauglich. ;)


    Für Hardcore-Egoshooter gibts womöglich geeignetere Monitore, bei denen allerdings oft HD-Filme dann einfach Schei**e ausschauen. Muss jeder selbst wissen, wo er seine Schwerpunkte setzt.



    Eines noch, das mir sehr wichtig ist und im Testbericht nur beiläufig erwähnt wird: der V2400W ist völlig lautlos. Selbst mit Helligkeit auf 0 hört man garnichts. Für mich als Silentfreak ein KO-Kriterium, das der Monitor besteht.

    So, mittlerweile hab ich ihn. Bin gesamtheitlich zufrieden. =)


    In dem Testbericht bzw. den Kurztests im Forum findest du ja bereits Beschreibungen, zu denen ich fast nichts ergänzen kann.
    Privat ist das mein 1. TFT, da muss ich mich erst eingewöhnen. Natürlich ist er sehr "anders" als mein guter Samsung 19" CRT, den er ablöst.

    Zitat

    Original von Hannes-Schurig
    ... ich warte mal noch bis montag/dienstag auf eine antwort von who man 4 says.


    Sorry, war leider doch ein frommer Wunsch, dass ich meinen V2400 noch zum Wochenende bekomme. Es wird vermutlich Mitte nächster Woche.
    Wie es halt so geht, wenn ein Onlineshop ein leuchtendgrünes "verfügbar" Symbol bei der Lieferbarkeit zeigt - und meint damit aber, beim Grosshändler, nicht bei ihm. :rolleyes:


    OK, ich will mich nicht beschweren, es gibt beim Shoppen "möglichst schnell" und "möglichst günstig". Und meist schließt eins das andere aus. 10 Gehminuten von mir hat ihn ein Händler lagern ... um € 50,- mehr als im Onlineshop, wo ich bestellt habe. ;)

    Danke für die Info,



    nun ... das klingt aber gar nicht gut. Ich schätze, dann wird es für mich wohl wieder ein CRT werden (solange es noch welche gibt :D ), denn auf die gewohnte ein-Knopf-Umschaltung möchte ich nicht mehr verzichten und "weniger" als ein 19" macht mich ebenfalls nicht mehr glücklich.



    Gebe ich eben den KVM-Switch Herstellern noch ein paar Jährchen, um auf die geänderten Produktanforderungen zu reagieren. ;)

    Hi all,


    gleichmal vorab: ich habe die Suchfunktion benutzt, konnte aber nur ältere Threads zu meiner Frage finden.


    Ich verwende z.Zt. eine 19" CRT mit 2 PCs via KVM-Switch. Nun zeigt mein guteralter 19er leichte Auflösungserscheinungen in Richtung *Zeilentrafo gibt Löffel ab*.


    Alt genug isser ja, also wegdamit und es muss ein neuer Monitor ran. Im Prinzip habe ich kein Platzproblem (bezgl. Monitoraufstellung) und mit CRTs komme ich absolut klar, also muss es nicht unbedingt ein TFT sein ... aber man guggt sich eben um. ;)


    Für mich wäre schon sehr wichtig, mit einem KVM-Switch zu arbeiten. Ein zweiter Monitor steht ausserhalb jeder Diskussion, es wird unbedingt eine *2 PCs - 1 Monitor* Lösung.


    Wie ist denn nun der aktuelle Stand der Dinge bezgl. KVM-Switches mit DVI? Es scheint keine wirkliche Nachfrage an solchen Switches zu geben, denn in allgemeinen PC-hardware-Listings wie geizhals.net sucht man soetwas vergeblich - nicht ein einziger, mir bekannter Händler führt KVM-Switches mit DVI-Anschluss.
    Die Board-Suchfunktion weist zwar schon auf Pages, die soetwas listen, aber mal abgesehen von der Verfügbarkeit (s.o.) sind die Preise jenseits von gut und böse. 8o


    Mir mangelt es nicht an Budget, aber ich sehe ja überhaupt nicht ein, für so einen dämlichen Switch mehr zu bezahlen als vergleichsweise für einen kompletten, hochwertigen 19er CRT!


    Andererseits scheint mir über den analogen Anschluss zu gehen bei einem TFT nicht sehr attraktiv, zumal ja die Kabellänge (und damit Signalqualität) bei einem KVM-Switch "systembedingt" verlängert wird. Undalso die Signalqualität beeinträchtigt.