Auf wunsch werden bestimmte Gerätetypen von uns getestet auf Pixelfehler, wird dieser Service in anspruch genommen, schicken wir nur Geräte die zu diesem Zeitpunkt keinen Pixelfehler aufweisen.
Beiträge von B.Z.
-
-
Nein habe ich auch noch nicht, da ja diese Lieferung, die ersten sind die in Deutschland angekommen sind.
aber Totamec hatte ein Vorserienmodell und hier der Test
-
Das ist eine gute Frage und di kann mir NEC auch nicht beantworten.
Es steht selbst sogar die Frage im Raum kommt der überhaupt nach Deutschland.
Heißt soviel, dass hier noch keine Produktion angelaufen ist.
Wenn sie nehmen wir an im September anlaufen würde 4 Wochen Produktion, dann 4 Wochen mit den Schiff bedeutet dann Enden November im Handel.Aber bitte nur mit dem Aspekt, wenn die Geräte auch für Europa und oder überhaupt kommen
-
Der VK bei uns liegt momentan bei 879,00
Die Prüfung kostet 29,00 Euro -
Das Warten hat ein Ende, wie ich grad erfahren habe, sind die ersten Geräte in Black bei NEC übers Wochenende angekommen.Die nächsten Lieferungen werden für nächst Woche erwartet, hier sind beide Farben dabei.
also reinschauen lohnt sich, denn wer zu erst kommt malt zuerst, e sind nämlich blos 20 da bei NEC.
-
oder die Wünschelroute verwenden
-
CAD - da hab ich schon Leute vor schlimmen CRT Röhren sitzen sehen
wo selbst mir die Tränen in die augen gekommen sind.
CAD sollte definitiv kein Problem mit diesem Monitor sein.
-
Du brauchst dich darauf nicht einlassen.
Er kann das FAG so nicht ausschließen.
Das einzigste was du wahrscheinlich nicht zurückbekommst ist der Mehrpreis für den Pixelfehlertest, weil der als Dienstleistung zählt.
-
Der gestestete wird schon das Vorserienmodell zum 1980SXi gewesen sein, denn ein auch ein 1980SXi war auf der Cebit zu sehen.
Das Datenblatt was ich hier bereits reinkopiert habe, zeigt die 25ms des Herstellers.
Wie schnell das Panel nachher wirklich ist werden wir sehen sobald die ersten im September da sind.
-
Zitat
Original von Totamec
@Burkhard nein das ist so nicht korrekt. Wenn du den TFT abholst hast du die Möglichkeit der Besichtigung der Ware und damit kann das FAG eng ausgelegt nicht mehr gültig sein.Dann kommt aber wieder was anderes ins Spiel, was dir einen Umtausch in kürzerster Zeit gewährt - frag mich net nach dem §, weiß ich auswendig nicht.
Aber trotzdem gute Frage?
heißt ja auch "Einen Test im Gebrauch der Sache..." oder so ...
-
Zitat
Original von j.kraemer
HiHäää?? Wieso net?
Das FAG zählt doch für Online-Bestellungen. Und wenn er den TFT online bestellt hat, ist es doch egal, ob er den geschickt bekommt, oder ob er ihn sich selbst abholt. Auch bei Abholung ist es nicht sicher, das er sich das Gerät vorher anschauen kann. Oder hab ich das falsch verstanden?gruß
Zum FAG zählen alle elektronisch bestellten Waren, da spielt die Lieferung oder Abholung keine Rollesollte man zumindest glauben, weil auch eine Mindfactory in dem Sinne kein Ladengeschäft hat.
Aber da würd ich doch glatt ne Rechtsauskunft einholen.
-
Vorab erst einmal
nach meinen Erfahrungen im Umgang mit TFTs und den Bestellungen muß vielleicht mal etwas weiter ausholen:
Warum bieten wir diesen Test an:
1.) vielfacher Kundenwunsch, war auch schon so wo ich noch bei Baer war.
2.) Kunden (die die damit nicht leben können nach einer Bestellung ein Neugerät erhalten mit Pixelfehlern) schicken laut FAG die Geräte zurück die einen oder auch mehrere haben und dann beim nächsten Shop ihr Glück versuchen.Heißt für uns Kundenbindung, denn wir wollen auch diese Kunden für uns und unseren Service gewinnen.
Das leidige Thema mit dem nachher entfällt, außer einem Techniker ist doch mal einer durch die Lappen gegangen (ist halt auch nur ein Mensch) bei solchen Sachen übernehmen wir natürlich den Austausch, denn wenn der Service bezahlt wurde muß er auch einen solchen bekommen.
Nun zur eigentl. Frage
wurde hier ja schon des öfteren diskutiert.
Die Wahrscheinlichkeit ein Gerät mit Pixelfehlern zu bekommen, ist aus unserer Erfahrung ca. 1:100 (geht hier natürlich durch die Bank der einzelnen Hersteller, die wir haben.)
Der Test wird bei uns auch erst nach der Bestellung gemacht bei den Geräten die sich dort im Lager befinden.Was mit den die einen haben?
hier gibt es mehrere Möglichkeiten, die uns bleiben.
1. die Geräte werden von uns beim Hersteller getauscht (DOA)
2. die Gerät gehen an größere Kunden, denen das Egal ist und mit den Toleranzen leben müssen.
3. wenn alles nicht hilft, werden die Geräte, abzgl. des Pixelfehlertests als B-Ware verkauft (z.B. Preis Gerät 560,00 Euro Normalpreis, Gerät mit PF
560,00 Euro - 29,00 aus dem Pool, der für die Prüfungen vorab schon eingenommen wurde)es ist nicht in unserem Sinne die Kunden zu prellen, wies manchen ja schon so gegangen ist, heißt Aufkleber am Karton mit PF, also wirklich den wird ich schon garnicht erst annehmen.
Die Chance auch ohne diesen Test ein PF freies Gerät zu bekommen bleibt trotzdem relativ hoch.
Rechenbeispiel
ca. 400 - 600 verkaufte Geräte (TFT Displays) in den letzten 2,5 Monaten, wo der Shop jetzt richtig Online ist (hier waren aber auch einige Projekte darunter)
;)für genaue Zahlen müßte ich jeden einzelnen Artikel aufmachen
wurde 15 mal ein Test bestelltoder anders ausgedrückt
AKTUELL pro Tag bei ca. 10-15 Monitorbestellungen 1 mit Pixelfehlertest. -
Ich weiß zwar nicht welche Infos das sein sollen, aber ich hab noch drei Disties, die momentan noch ein Paar ab Lager haben.
Also wer nicht bis September warten will.
-
So hab euch mal ein Datenblatt auf Deutsch besorgt, baer zum Panel hab ich noch nichts neues
-
:DSo liebe Forummitglieder und Teilnehmer an dem Preissauschreiben
Der Gewinner steht fest und ist hier einsehbar
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für die rege Teilnahme bedanken.
;(leider keiner den ich kenne
-
Zitat
Original von Ronkila
ach ja und noch was auf der gleichen Seite, steht beim P19-1A dort, dass er silber ist, kann das sein oder haben die sich da getäuscht?Hier sind noch die Bezeichnungen:
19" TFT FSC P19-1A analog+digital silber
FSC Monitor LCD 19Zoll SCENICVIEW P19-1SSo ein Thema mit den Produktbeschr. bei N... hatte ich den Tag auch schonmal
und der P19-1A ist mit sicherheit nicht silber, lass dir das gesagt sein von einem Qualified FSC Partner
-
@Totamec
an IPS glaub ich nicht würde wohl eher VA sagen, wegen den 170°
Aber ich denkmal bis morgen hab ich einen Rückruf von FSC -
Die meisten HP wo ich mal rumgebastelt habe, hatten eine Auflösung von 800*600 od. 1024*768, die waren so eingerichtet, dass si zentriert waren und somit bei höheren Auflösung links und recht ein Rand war.
Ich würde die HP nicht auf 1280*1024 umstellen, sonst hast du das Problem mit den USern, die hier eine kleinere Auflösung fahren.
-
So ein Auszug aus dem ersten offiziellen Datenblatt.
sobald ich einen Preis habe, werde ich sie auch im shop führen.
Eins scheint bereits sicher zu sein er wird teurer als der 1980SX werden, meine Spekulation ca. 50,00 - 100,00 Euro auf den Listenpreis.Wie unser Preis aussehen wird, ohne Preis für mich leider keine Kalkulation möglich.
Wenn der Wunsch besteht, können wir für die Geräte auch schon unverbindl. Reservierung engegen nehmen.
Hochinnovativer LCD-Monitor mit S-IPS TFT-Display
• Ultra-schmaler Seitenrahmen (17mm)
• ambix+™ Technologie - Investitionssicherheit durch Analog-/Digital-Schnittstellen
(DVI-I, DVI-D, VGA)
• RapidMotion für perfekte Wiedergabe von Bewegtbildern
• TileMatrix und TileComp Funktionalität
• Auto-Bright Technologie
• OmniColor™: sRGB und 6-Achsen-Farbkontrolle (Rot, Grün, Blau, Gelb, Magenta, Cyan)
• Advanced NTAA (Advanced Non-Touch-Auto-Adjustment) für stabile
und hochwertige Bildqualität
• ErgoDesign®: Höhenverstellbarer Fuß (130 mm)
• GammaComp: 10-Bit LUT (look up table) und 10-Bit Gamma-Korrektur
• Automatische Schwarzpegel-Anpassung
• Sync Continuity Detection
• TORO™-Design: Bildschirm um 90° drehbar (Portrait Funktion)
• CableComp für beste Bildqualität durch automatische Signalkompensation
bei langen Kabeln und schwachen Signalen
• Cable Management
• Rapid Response Technologie (25 ms)
• Vielseitig montierbar (VESA-Normung)
• Niedriger Stromverbrauch, dadurch geringe Total Cost of Ownership (TCO)
• Ergonomie und Sicherheit nach neuesten Normen inkl. ISO 13406-2Panel Technologie S-IPS TFT
Größe [Zoll/cm] 19/48,2
Punktabstand [mm] 0,294
Betrachtungswinkel 176° horizontal / 176° vertikal (typ. bei Kontrastverhältnis 10:1)
Kontrastverhältnis (typ.) 500:1
Leuchtstärke (typ.) [cd/m 2 ] 270
Response Time (typ.) [msec] 25 (13 hell / dunkel; 12 dunkel / hell)
Farben [Mio.] 16,77
Zeilenfrequenz [kHz] 31,5 bis 81,1
Bildfrequenz [Hz] 50,0 bis 85,0
Optimale Auflösung 1280 x 1024 bei 60 Hz
Weitere Auflösungen 1280 x 960; 1152 x 870; 1152 x 864; 1024 x 768;
832 x 624; 800 x 600; 720 x 400; 640 x 480
Anschlüsse Digital: 1 x DVI-I, 1 x DVI-D; Analog: 1 x Mini D-sub 15 pin
Plug & Play VESA DDC/CI; DDC2B/2Bi; EDID Standard
Einstellungen Auto Adjust; Farbtemperaturkontrolle; Helligkeit; Fine Adjust (analog); Intelligent Power Management,
Kontrast; Menüsprache; Monitorinformation; NTAA (Non-Touch-Auto-Adjustment);
OmniColor™ (sRGB und 6-Achsen-Farbkontolle); On-Screen-Manager (OSM) sperrbar
Sicherheit und Ergonomie CE; C-tick; GEFA/Energy label; Energy Star; FCC Class B; ISO 13406-2 (Pixel-Fehler Klasse II);
PCT Gost; TCO03; TCO99 (black version); TÜV ERGONOMIE; TÜV GS; UL/C-UL oder
CSA; MPR II/ MPR III; PCBC/B-mark;PSB
Leistungsverbrauch in Betrieb (typ.) [W] 48
Leistungsverbrauch im Sparmodus [W] < 1,1
Stromversorgung 100-120 V/220-240 V; 0,55 A/0,25 A; integriertes Netzteil
Umgebungstemperatur im Betrieb [°C] 5 bis 35
Luftfeuchtigkeit im Betrieb [%] 30 bis 80
VESA Mounting [mm] 100 x 100
ErgoDesign®: Höhenverstellbarer Fuß [mm] 130
Abmessungen (B x H x T) [mm] 412,2 x 364,8 x 200
Bildschirm neigbar / drehbar [°] -5 bis +25 / -170 bis +170
Rahmenbreite [mm] 17
Cable Management ja
Kensington Lock ja
Gewicht [kg] 9,7
Specials ambix+™, CableComp, Rapid Response; NaViSet™ und NaViSet™ Administrator kompatibel;
GammaComp (10-Bit look up table) und 10-Bit Gamma-Korrektur; TORO™-Design, OmniColor™ ,
DDC-CI; Power-Off timer; Sync Continuity Detection; TileMatrix; TileComp; RapidMotion;
Auto-Bright; Auto-Blacklevel
Audio Funktionen Option: MultiSync Soundbar®
Versionen Frontrahmen silber, Gehäuse schwarz;
Frontrahmen silber, Gehäuse hellgrau
Lieferumfang Monitor; Netzkabel; Signalkabel VGA, CD-ROM; CD-Handbuch; Händlerliste; Handbuch
Garantie 3 Jahre Garantie inkl. Hintergrundbeleuchtung; 3 Jahre Vor-Ort-Service innerhalb der Länder der EU,
Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island; wahlweise Austausch oder Reparaturabholung.
NEC MultiSync LCD1980SXi
®Die Lieferung wird von NEC zum Ende August erwartet, heiß also ab Anfang September verfügbar.