Zitat
Original von Kirks
...
Der Bildinhalt der vorhergehenden Bilder war bei dunklen Szenen auf den folgenden Bildern noch zu sehen.
...
Das ist normal bei TVs, nicht nur bei Samsung.
Ich habe das sowohl bei Philips als auch bei Samsung beobachtet, und zwar auch bei Röhren TVs.
Der Effekt ist sehr schwach ausgeprägt und nur bei dunklen Bildern zu sehen, besser gesagt, wenn eigentlich KEIN flächiges Vollbild vom Ausgabegerät folgt.
Meines Erachtens liegt das am Bildzwischenspeicher der Geräte.
Der vorige Bildinhalt ist sehr dunkel als Schatten zu erkennen, aber wie gesagt nur bei "leerem" Bild.
Kein dauerhafter Effekt. Sobald der Speicher mir anderem Bildinhalt gefüllt wird, ist es verschwunden.
Manche Leute missinterpretieren das auch als Einbrand bei LCD TVs. Ist aber nicht so.
Sehr gut zu beobachten bei nichtflächigen Bildschirmschonern von DVD-Playern, wie z.B. bei Pioneer.
Da wird immer der Schriftzug "Pioneer" als Bildschirmschoner eingeblendet, auf schwarzem Gund und stets an einer anderen Stelle.
Anfangs ist der Bildschirm noch flächig schwarz, aber jeder zuvor eingeblendete Schriftzug bleibt leicht sichtbar, wenn Kontrast und Helligkeit hoch genug aufgedreht sind am TV. Sieht nach einer Weile aus wie ein Schattenmosaik.
Sobald der Schoner abschaltet und anderer Bildinhalt folgt, ist das wieder gelöscht.
Beim nächsten Einschalten gehts wieder von vorn los.
Wie gesagt, ich glaube das ist einfach nur der Bildzwischenspeicher des TV.
Permanent ist es jedenfalls nicht.
Vielleicht meinst Du ja aber auch was anderes.
MfG
Bigtower