Ich poste auch lieber keine Bilder.
Mit diesen Autos und aufgeräumten Häusern kann ich nicht mithalten.
Einen beleuchteten Spiegel habe ich auch nicht.
Obwohl, mein HS94P.....
MfG
Bigtower
-->
Ich poste auch lieber keine Bilder.
Mit diesen Autos und aufgeräumten Häusern kann ich nicht mithalten.
Einen beleuchteten Spiegel habe ich auch nicht.
Obwohl, mein HS94P.....
MfG
Bigtower
Deinstallation nicht notwendig, aber umstellen auf "Plug´nPlay Monitor" und Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz setzen.
MfG
Bigtower
ZitatOriginal von np4tm
@Biggi: ist das ne Corvette gewesen? Das muss dann aber ein ziemlich altes Modell gewesen sein... Bei unserem Ford-Händler in der Nähe haben se auch 5 Corvettes in allen Farben im "Schaufenster" und vorm Laden stehn. Aber am besten sind da noch die getunten Hummer *lechz* Mit so einem als Pimp durch die Stadt zu düsen - das wärs
Ja, das war eine der letzten C3 Corvettes, Baujahr 1981.
Die hatten wenigstens noch diese unverwechselbare Karosserie (Haifisch mit Taille), aber meine hatte immerhin schon den Einspritzmotor der C4, mit G-Kat. Die Crossfire C3 war ein seltenes Übergangsmodell: alte Form, neue Technik.
Pimp hin oder her, die Karosse ist einfach zeitlos schön, ein absoluter Klassiker.
Nebenbei bemerkt ist auch in der aktuellen "Com! Online" (das ehemalige Telekom Magazin und nach eigenen Angaben führende Onlinemagazin in Europa) der Eizo 778 ebenfalls Testsieger geworden.
MfG
Bigtower
ZitatOriginal von fellie
So, jetzt habe ich meine Karre auch im Avatar!Damit mach ich Stormi platt
Ich biete den hier, der war wirklich meine Karre (aber mittlerweile verkauft).
DAS war ein Auto.
Kommtama in Chat. Ich führe Selbstgespräche...
Gratulation auch.
19.....höhöhö
ZitatOriginal von j.kraemer
Du sachst ja nie was....nur im Ernstfall.
MfG
Labertasche
Ich kenne den Viewsonic zwar nicht persönlich, aber er wäre aufgrund eines Testberichts in einer c´t vom Herbst 2004 auch in meine engere Auswahl gekommen.
Er hat zwar in Bezug auf PAL TV nicht so hochwertige Bildaufbereitung wie die Testsieger von Philips und Loewe, aber eine sehr gute PC-Funktionalität.
Wenn der Haupteinsatzzweck mit Schwerpunkt auf PC-Wiedergabe liegt, ist er sicherlich eine gute Wahl. Dafür fehlen ihm aber Dinge wie PP2 und DNM.
Viewsonic hat gute und lange Erfahrung im Bereich PC-Monitore, weniger aber eine lange Tradition als TV Spezialist. Deswegen, und weil es ab 37" seinerzeit nichts anderes gab, habe ich mich damals für den Philips 37PF9986 entschieden. Aber laut dem damaligen c´t Test hat der Viewsonic keine großen Schwächen, weswegen er sicherlich auch eine gute Wahl ist.
Letztlich musst Du das selber entscheiden. Die Philips mit PP2 und ihren anderen Bildverbesserungstechniken sind ungeschlagen im aufpolieren von herkömmlichen TV Bildern. Dafür haben sie einige Nachteile bei der PC-Funktionalität (Darstellung beim zuspielen der nativen Auflösung).
Ist ja auch alles eine Frage des Preises.
MfG
Bigtower
Ich habe ja auch nicht pauschal für alle Discounter Partei ergriffen.
Bei Aldi Nord funktioniert die Rückgabegarantie ohne wenn und aber, spätestens ein Hinweis auf dieses von Aldi-Nord selbst publizierte Rückgaberecht läßt jeden Diskussionsansatz jedweder Verkäuferin dort im Keim ersticken.
Abgewandeltes Fazit:
Der Vorteil von Aldi ist, daß sie immer einen ordentlichen Preis und kulante Rückgabekriterien haben. Der Nachteil ist, daß sie dort ansonsten keine Ahnung haben mögen, aber das juckt mich in Anbetracht der oben zitierten Garantie wenig...
"Billig"Läden mit schlechten Preisen, schlechtem Service und schlechter Ahnung gibts ohnehin schon genug.
MfG
Bigtower
ZitatOriginal von servi
...
Nie mehr wieder irgendetwas von Philips... auch wenns mir im Bereich der TV´s echt leid tut, denn die Dinger sind gut...
Diesen Satz würde ich ja sofort unterschreiben, wenn,
ja wenn...
...ich den nicht täglich zig mal in diversen Foren mit einem beliebig austauschbaren Herstellernamen lesen würde.
Nie mehr Sony, nie mehr Intel, nie mehr Philips....
Jede individuelle Enttäuschung ist eine zuviel, und ich kann jeden enttäuschten Käufer verstehen.
Aber wenn diese "Abstrafung", Hersteller XY beim Kaufen zu boykottieren, wirklich Zustimmung finden würde, dann würde KEIN Hersteller mehr was verkaufen.
Die Verärgerung ist einzigartig, aber die Herstellernamen beliebig austauschbar.
Ohne Philips in Schutz nehmen zu wollen, aber der Kauf einer anderen Marke ist leider keine Garantie für problemlosen Service im Falle des Falles. Leider.
MfG
Bigtower
ZitatOriginal von F.Bienk
...
Ich frage mich schon jedesmal, wie ich bei Aldi etwas umtauschen soll, wenn ich (eigentlich) nur durch den Eingang und den ganzen Markt durch zur Kasse komme, vorbei an 100 Exemplaren des Artikels, den ich gerade zurückbringen will...
...
Trotzdem funtioniert Umtausch bei Aldi eigentlich einwandfrei, ohne Probleme und Diskussionen, ich kann das hier für Aldi Nord aus mehrfacher Erfahrung bestätigen.
Gerade weil das Personal dort mit Sach- und Fachfragen überfordert ist, und dies auch das Management weiß, lautet die Devise:"...nicht lange diskutieren, sondern umtauschen..."
Den schwarzen Peter schiebt Aldi ohnehin an die Vorlieferanten. Wer Aldi beliefern möchte, hat auch deren Reklamations- und Garantieabwicklungen zu akzeptieren.
Es wird in der jeweiligen Filiale nicht geprüft, ob der vom Kunden angegebene Mangel tatsächlich vorhanden ist. Das überlässt man dem Hersteller, der all diese Rücklaufer gesammelt zurückbekommt.
Gerade weil vor Ort mit dem Personal nichts anderes möglich ist, gewährt ja Aldi diese großzügige Garantie. Der Kunde hat keine Beweispflicht. Das ist weniger Nettigkeit als pure Notwendigkeit in der Aldi-Strategie.
Bei wenig wertigen Artikeln verzichten sogar die Hersteller freiwillig auf die Rücksendung durch Penny, Aldi und Co. Da wäre die Logistik teurer, als diese Artikel gleich ganz abzuschreiben.
ReWe Nord (u.a. "Penny") bestellt bei uns regelmäßig Müllcontainer zur Entsorgung reklamierter Aktionswaren mit geringem Wert. Ein Fest für unsere Mitarbeiter, denn Vieles davon ist nicht defekt, eher Bedienungsfehler der Käufer.
MfG
Bigtower
NextView nutze ich zwar nicht, weil der EPG meines Digisat Receivers ohnehin besser ist, aber das hört sich nach einem Sommerzeit-Problem an.
Leider hat sich NV nie richtig durchgesetzt und wird nur von sehr wenigen Sendern halbherzig unterstützt.
Zum schlechten Service von Philips: sowas ist ärgerlich und dürfte nicht vorkommen. Aber scheinbar kommt es doch häufig vor, und wohl nicht nur bei Philips.
Laut MediaMarkt hat es Philips bis heute nicht geschafft, den Standfuß meines Oktober 2004 gekauften 9986 nachzuliefern. Jedenfalls schiebt MM die Schuld auf Philips.
Das ist schon arm. Warum ich mir den 9986 trotzdem immer wieder kaufen würde, hat "Macke" ganz richtig geschrieben: das Gerät selbst ist einfach gut. Wenn der Service nur halb so gut wäre, wäre alles in Butter.
MfG
Bigtower
Meine Erkenntnisse sind Herbst 2004, Berichte anderer User in einigen Foren.
Leider hat es MediaMarkt bis heute nicht geschafft, mir den Standfuß zu liefern. Darum habe ich mich aktuell noch nicht um PC-Anschluß am 9986 gekümmert.
Es gab damals eine Antwort von Philips auf die Anfrage eines Käufers, daß native Zuspielung erst mit einem zukünftigen FW-Update möglich wird.
Wann es dieses Update geben wird, ist mir momentan nicht bekannt.
Wegen dem extrem schlecht zugänglichen DVI Eingang werde ich erst dann einen PC anschliessen können, wenn endlich mal der Standfuß nachgeliefert wird.
Ich würde an Deiner Stelle einfach mal eine Mail an den Philips Support schicken. Je mehr Leute nachhaken, desto eher wird sich da was tun.
Philips steht nicht alleine da mit eingeschränkter PC Funktinalität ihrer TFT TVs. Das wurde auch schon beim damaligen Test in der c´t bemängelt, für fast alle bekannten TV Hersteller.
Nur Viewsonic und Xoro boten seinerzeit eine gute PC-Funktionalität per DVI. Leider.
MfG
Bigtower
Hallo,
"Treffnix" hat die Antwort bereits gegeben, ich kenne persönlich nur den 9986, und da gibt es keine Schlierenprobleme bei Sport / Fußball.
Wobei ich davon überzeugt bin, daß es bei Deinem 9976 nicht am Panel liegt, sondern an der Umsetzung der 100Hz Technik.
DNM (=Digital Natural Motion) soll ja gerade diese 100Hz Nachteile beheben, und beim 9986 funktioniert das wie gesagt auch einwandfrei.
Was sind denn die genauen Unterschiede zwischen dem 9976 und dem 9986? Nach meiner Erfahrung ist z.B. PixelPlus2 ein großer Fortschritt gegenüber PP1, welches mit einigen Problemen bei der Bewegungsvorausberechnung zu kämpfen hatte.
Das TFT Panel selbst sollte schnell genug sein (wie Du auch selbst schreibst).
Ich würde an Deiner Stelle mal Stück für Stück die Digitaloptionen durchgehen. Wie ich aus anderen Foren aufgeschnappt habe, kann es bei einigen 100Hz TVs was bringen, bestimmte elektronische Bildverbesserer bei Sportsendungen zu deaktivieren. Beim 9986 ist das nicht der Fall, deswegen kann ich Dir jatzt auch keinen konkreten Tip geben.
MfG
Bigtower
Übrigens: im Herbst 2004 war der Panasonic S97 ein sehr empfehlenswerter HDMI-Zuspieler für den 9986, u.a. wegen des guten Deinterlacings und dem integrierten 720p/1080i Scaler. Mittlerweile mag es auch andere gute HDMI-Player in dieser Preisklasse geben.
Das wird momentan so nicht funktionieren.
Ist eine Sache der Firmware des TV, weniger der GraKa.
Mit Powerstrip kann man so ziemlich alle Auflösungen frei einstellen.
Aber laut c´t und diversen anderen Foren läßt sich der 9986 nicht in seiner nativen Auflösung ansteuern, dazu wäre ein Firmwareupgrade nötig, welches zweifelsohne irgendwann kommen wird (und sei es ein Eigenprojekt versierter User).
Aber eine 1280er Auflösung ist wohl auch momentan kein Problem.
MfG
Bigtower
Muss ja kein Testbericht sein, aber Du siehst ja am Beitrag von "min3z", daß da noch einige Fragen offen waren.
Lieferumfang
Einstellmöglichkeiten
Blickwinkelstabilität
Eigengeräusche
Farbtreue
und, und, und.
Naja, im laufe dieses Threads werden weitere Fragen schon noch auftauchen.
MfG
Bigtower
Hört sich ja gut an, aber ein etwas ausführlicherer Testbericht darfs schon sein, auch bei Discounterschnäppchen.
MfG
Bigtower
Ich dachte immer, das hier ist der bewährte Frauenarbeitsplatz:
[Blockierte Grafik: http://www.ansprechservice.de/img/gasceranherd-backofen.gif]
*Wegduck*
Bigtower