Beiträge von Bigtower

    Ich würde die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten:


    Wenn die Scheibe vereist ist, einen weichen Eiskratzer nehmen, nicht so´n hartes Teil für das Auto.


    Scheiben-Enteiser-Spray sparsam verwenden.


    Das Eis nicht mit einem Bunsenbrenner abtauen.


    Spaß beiseite:


    Ich schätze, daß 7° nicht so toll ist. Fest steht z.B. daß die Reaktionszeit sehr unter kalten Temperaturen leidet. Es sind halt Flüssigkristalle, die bei Kälte auch träger werden. Optimal würde ich ab 20° einschätzen.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von MoonTower
    ...
    Ich vermute mal, daß dieser Vorab-Austausch in den ersten 14 Tagen ohne Einschränkungen gilt. Außerdem habe ich ja keinen defekten TFT austauschen wolllen...nur einen mit Pixelfehler!


    Gruß


    Da fragt man sich natürlich, warum Mindfactory dann überhaupt einen teureren Pixelfehlertest anbietet, wenn sie doch auch genauso problemlos für den billigeren Goldservice umtauschen bei Pixelfehlern innerhalb der Klasse 2. Und das, obwohl Monitore laut dem Zitat vom Goldservice ausgeschlossen sind ?(


    Nur, weil das bei Dir geklappt hat, würde ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, daß die das immer bei ´nem Pixelfehler machen...


    MfG


    Bigtower


    Jetzt wissen wir wenigstens, warum diese Einschränkungen vorgenommen wurden ;)


    Unter welchem Vorwand hast Du denn den Vorab-Austausch angefordert? Wegen dem Pixelfehler? Ich dachte, der Vorabaustausch gilt nur bei tatsächlichen Defekten.


    Bei dieser Einschränkung:

    Zitat


    Ausgenommen vom Vorab-Austausch sind Drucker, Scanner, Monitore, Notebooks, Kameras und Komplettsysteme, sowie mechanisch beschädigte Ware. Hier behalten wir uns eine längere Laufzeit der Abwicklung vor.


    frage ich mich allerdings, für welche Artikel der Goldservice dann überhaupt gilt ?( ?( ?(


    Eigentlich macht der Vorabtausch für den Kunden doch gerade nur für die ausgeschlossenen Artikel Sinn...



    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von hornetsx
    ...
    daran sieht man wieder das man sich nie 100% auf zeitschriftentest verlassen kann, sondern nur auf dieses tolle forum!


    Danke für das Lob an Prad, aber eigentlich kann man sich bei subjektiven Wahrnehmungen (und dazu gehört das Visuelle) nur auf seine eigenen Eindrücke verlassen. Was einen TFT "voll spieletauglich" macht, hängt sicher immer von demjenigen ab, der gerade davorsitzt.


    Wie schnell und schlierenfrei ein VA sein kann, sehe ich täglich an meinem LCD TV Philips 37PF9986. Der hat ein S-MVA Panel und ist für mich absolut schlierenfrei selbst in schnellen Action- und Rennspielen.


    Ich bin gespannt auf die Eizos!


    MfG


    Bigtower

    So "NoName" ist Phocus mittlerweile gar nicht mehr. Eher eine verbreitete "Billigmarke" (nett gemeint) bei vielen Großmärkten wie z.B. Real.


    Die Teile sind laut einigen Userberichten in diversen Foren gar nicht so schlecht.


    Die vertreiben sowohl LCD TVs als auch Plasmas. Sicherlich keine Highendgeräte, die sich mit den Top-Marken messen können, aber nach Meinung vieler Leute preiswert (= ihren Preis wert ).


    Ich persönlich kenne die Phocus nur vom flüchtigen anschauen im Markt. Nicht schlecht für einen kurzen Seheindruck, aber auch nichts, was ich mir selber holen würde.



    MfG


    Bigtower

    Hört sich aber so an, denn interlaced ist kein progressive


    Der TV hat zwar einen eigenen Deinterlacer, aber der wird nicht so gut sein wie bei einem ordentlichen DVD Player.


    Ungewöhnlich, daß ein LCD TV keine progressiven Signale per YUV akzeptieren soll, wenn es kein Fehler in der Anleitung ist.


    MfG


    Bigtower

    Hi,


    der Test klingt gut. Sound mit externer Lösung ist ohnehin besser.


    Ich würde Medion nicht Xoro vorziehen, auch nicht umgekehrt. Da zählen für mich nur Fakten und eigener Eindruck, keine Marken-Namen.


    Bei Amazon gelten 14 Tage Rückgaberecht natürlich auch für TVs.


    MfG


    Bigtower

    Hallo,


    die Xoro Geräte sind laut diversen Tests eher gute Monitore denn gute TVs.


    Mit anderen Worten: beim Einsatz als PC Monitor sind sie gut, als TV Gerät aufgrund eines nicht besonders tollen Tunerteils nicht ganz so hochwertig.


    Üblicherweise sind insbesondere solche Geräte als TVs gut, deren Hersteller sich in diesem Bereich bereits einen guten Namen gemacht haben, wie z.B. Sharp, Loewe, Philips, Sony, Samsung etc.


    Daneben gibt es aber auch ordentliche Newcomer / unbekannte Firmen.


    Leider steht uns hier kein Fuhrpark an Testgeräten zur Verfügung, bzw. bekommen wir keine kostenlosen Testmuster. Daher können wir nur über die Geräte schreiben, die wir persönlich länger anschauen konnten.


    Aus persönlicher Erfahrung kann ich die Philips 9986er Reihe empfehlen. Teuer, aber gut. Ansonsten stöbere mal hier im Board, die Besprechungen sind lesenswert.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Zaran
    ...
    Zudem ist mir aufgefallen, dass (ich denke mal wegen Zeitgründen) es manchmal schon sehr lange dauert bis ein Mod sich in einen Thread einlinkt, da muss ich auch Try zustimmen ;)...es ist schon ein "Loch" entstanden nach Totamec´s abgang...
    ...


    Normalerweise klinkt sich in einem Board ein Mod nur sehr selten ein.


    Moderatoren sind ja keine bezahlten Antwortgeber, sondern sollen überwachende und administrative Funktionen wahrnehmen.


    So ist es auch in allen anderen Boards in denen ich unterwegs bin, und das sind viele.


    Es stimmt, daß Tota in Sekundenschnelle und extrem häufig geantwortet hat, das ist ein großer Verdienst seinerseits und war toll in der Zeit, in der er hier tätig war. Aber selbst wenn er geblieben wäre, hätte er irgendwann mal nicht mehr die Zeit dazu gehabt. Durch seinen Weggang ist hier weniger ein "Loch" entstanden, als vielmehr ein gewisser Normalzustand, den Mod-Antworten auf Sachfragen in einem Board einnehmen. Genau genommen nicht mal Normalzustand, es wird auch ohne Tota extrem häufig durch Mods geantwortet im Gegensatz zu den allermeisten anderen Foren.



    MfG


    Bigtower

    Auf etlichen Lucasfilm DVDs gibts einen THX-Optimizer, mit dessen Hilfe man Sound und Bild optimal einstellen können soll. Auch Helligkeit und Kontrast.


    Ich habe es aber ebenfalls nach Stormbringers Methode gemacht: nach eigenem Empfinden nämlich.


    MfG


    Bigtower

    Alles muss umsonst sein im Web.


    Alles muss objektiv sein im Web. Und zwar in meinem Sinne.


    Ich gebe keinen Cent aus für Informationen, soll doch das der Seitenbetreiber auf eigene Kosten allen frei zur Verfügung stellen.


    Möge er mich aber bitte nicht mit einem einzigen Werbebanner belästigen.


    Mir doch egal, woher er die Kohle nimmt für die Unterhaltung der Seite.


    Ich möchte nur kostenlos, wertvoll und unbelästigt beraten werden.


    Objektiv ist nur das, was ich als Objektiv definiere.


    Wie der Seitenbetreiber Testhardware und Webspace/-traffic finanziert, ist mir doch wumpe, solange ich kein Werbebanner ertragen muß. Hauptsache ich bekomme bequem, kostenfrei und ohne Werbung meine Infos.



    [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/konfus/f030.gif]




    [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.net/images/midi/konfus/c018.gif]



    Nicht wirklich meine Meinung, aber das musste mal raus. Als User. Ich wurde nach meiner Meinung gefragt, ich habe geantwortet. Als User.


    Als Mod, der hier einen Teil der Freizeit verbringt, hätte ich noch was ganz anderes zu schreiben. Aber das verkneife ich mir.


    Vermisste Smilies fügen sich allein ein beim geneigten Leser.


    MnfG


    Bigtower