Beiträge von Bigtower

    Das ist sicherlich gängige Praxis und nicht nur bei MF so.


    Irgendwo müssen retournierte Geräte ja auch bleiben, die werden wohl kaum verschrottet.


    Nicht umsonst werden die HS94P derzeit immer nur so Schubweise in kleinen Mengen auftauchen, obwohl kaum lieferbar von Sony. Und dann noch zum Schweinepreis.


    Eventuell sind das Geräte, die von Sony nach erfolgter Überprüfung/Reparatur wieder zurück in den Handel kommen ? Keine Ahnung, nur eine Vermutung.


    Daß etliche (Billigst)Versender einen Pixelfehlertest nicht so ganz ernst nehmen, kann ich mir auch gut vorstellen.


    Das war auch der Grund, warum ich auf den billigsten Preis gepfiffen habe und mir meinen aus dem MediaMarkt nach persönlicher Begutachtung abgeholt habe. Umtausch war dort kein Problem, das erste von mir zurückgegebene Gerät wurde nicht wieder ins Regal gestellt, sondern ging laut Aussage des Abteilungsleiters zurück (wohin auch immer).



    MfG


    Bigtower

    Natürlich hat auch der Sony noch -wenn auch nur minimal- Schlieren / Bewegungsunschärfe wie alle TFTs.


    Bei Freedom wird das wohl die typische Umstellungsphase von CRT auf TFT sein. Das legt sich.


    MfG


    Bigtower

    Nein. Plug&Play Monitor mit 60 Hertz reicht.


    Teste doch mal heute Abend auf grüne Pünktchen:


    schwarzes Bild (z.B. mit Nokia Monitortest) im komplett abgedunkelten Zimmer. Geht wirklich nur in völliger Dunkelheit. Und dann seeehr seeehr nah an das Display ran:


    Entdeckst Du da irgendwo winzigste grüne Punkte (kleiner als ein echter Pixel) ?


    MfG


    Bigtower



    @Sailor: Kennst Du Murphys Gesetz ?

    Zitat

    Original von B.Z.
    ...


    Aber ich habe NEC miteingeschalten, denn für mich ist das was die Mindfactory macht unlauterer Wettbewerb.


    Aber nichts Neues oder Ungewöhnliches für die IT und UE Branche, Mindfactory ist da nur einer von sehr vielen.


    Mein Samsung 191T kam damals mit einer russischen Garantiekarte (aber von einem ganz anderen Händler). Meine Nachfrage bei Samsung Deutschland ergab, daß die (angeblich) keine Ahnung hatten, wo die Geräte herstammen könnten, aber es gäbe keine Unterschiedlichen Produktionen, und man übernehme volle Garantie für Originalprodukte.


    Ein Originalprodukt (auch Originalverpackt) war der Samsung definitiv, aber wohl ein Import aus dem Ostblock. Der Preis war damals jedenfalls sehr günstig und der Händler auf als billigster Anbieter aufgeführt.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Freedom
    Nunja ich kann mir gut vorstellen, dass diese Frage jeden beschäftigt...


    Ich nicht unbedingt.


    Zitat

    Original von Freedom
    ... die die ihren Monitor haben, interessierts wohl weniger ... aber deshalb gleich so böse sein?


    Ach was, ich bin doch nicht böse. Ich bin nur verwundert, daß Du Dir vom Nachfragen hier im Forum eine beschleunigte Lieferung erwartest.


    Zitat

    Original von Freedom
    Bei Mindfactory anrufen bringt nix, die haben mir 3 mal gesagt, dass das Teil abgeschickt ist, mehr können die auch net sagen.


    OK, wenn Dir der Versender schon nix weiter sagen kann, was können Dir dann die anderen Forumsteilnehmer hier sagen, außer: wird schon bald ankommen, Geduld....


    Mit freundlichen Grüßen ( und nicht böse ), ich drücke Dir die Daumen für morgen.


    Bigtower

    Zitat

    Original von Freedom
    Bin dummerweise morgen nur von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr daheim ... wann kommt das Paket denn ungefähr?


    Schmunzel, woher sollen das die Forumsteilnehmer wissen ?(


    Ich hoffe jedenfalls, bald.


    Durch diesen Thread hier wird die Lieferung sicherlich nicht beschleunigt, ein Anruf bei Mindfactory bringt da mehr Erkenntnisse, wenn Track´n Field nicht funzt...


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von np4tm
    Hey ich bin gerade mal einen Tag aus meinem Urlaub zurück und dann finde ich so einen Thread, der mich schon eigentlich die ganze Zeit interessiert hätte.
    Dann will ich mich mal auch beteiligen und stell euch hier mal mein Foto ausm Urlaub rein ;)


    PS: ich bin kein Prollo, wie es vielleicht den Anschein hat - aber der Kollege, der das Foto gemacht hat, meinte dass ich irgendwas tun soll... und das da ist dabei rausgekommen :D



    Cooles Bild.


    Wer ist der Typ im Vordergrund, und wer sitzt rechts von Dir am Tisch ?


    MfG


    Bigtower


    P.S.: Muss heute Abend mal nachschauen, ob ich ´nen Bild von mir finde, für das ich mich nicht schämen muß neben all den hübschen Menschen hier.

    Zitat

    Original von j.kraemer
    Hi


    Ich habe gerade bei [URL=http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39125909,00.htm]zdnet[/URL] einen Artikel entdeckt, der die enormen Performancesteigerung der neuen ATI-Treiber bei manchen Spielen bestätigt.


    gruß


    Anders ausgedrückt: es wurde eine Bremse (Bug) entfernt, der seit Catalyst 4.7 enthalten war. Deswegen sind ein paar alte Games jetzt (wieder) schneller. Bei 99% aller aktuellen Games ist der Geschwindigkeitszuwachs minimalst.


    Außerdem wird auch in jenem Artikel verschwiegen, daß so wichtige Menüpunkte wie die DVI-Modi im neuen Controlcenter verschwunden sind. Aber gerade für TFT Besitzer sind diese Optionen elementar wichtig.


    Ich hatte mit dem Catalyst 4.9 übelstes ATI-Pixelfeuerwerk, aber die DVI-Modi ließen sich nicht mehr aufrufen.


    Der Treiber selbst ist OK, aber das Controlcenter suckt (zumal es das sonst recht nutzlose .NET 1.1 voraussetzt).


    TFT Besitzer sollten besser den 4.9er ohne ControlCenter installieren.


    MfG


    Bigtower

    Schwer zu sagen, ob die 2 SPF, die ich neulich an meinem FSC P19-1A entdeckt habe, schon immer da waren. Eigentlich hatte ich ihn sofort überprüft, als er neu war, und habe nix bemerkt. Die sind aber auch sehr subtil und kaum auffällig.


    Mag sein, daß ich das erst deswegen kürzlich entdeckt habe, weil ich wegen dem "grüne Pünktchen" Phänomen am Sony HS94P übersensibilisiert war und per Makro-Aufnahme beide TFTs abfotografiert habe.



    MfG


    Bigtower

    Naja, es ist halt kein Kartoffelkeller, sondern ein Wohnkeller.


    Der Raum ist groß, so daß hier außer der PC-Ecke auch das Heimkino Platz gefunden hat:


    Heimkino-Ecke


    Übrigens, die Konstruktion an der Decke ist die klappbare Rahmenleinwand. Zum TV gucken wird sie hochgeklappt, wie auf dem Bild.


    Auf dem folgenden Bild sieht man gut, daß der Wohnkeller genauso hell sein kann wie ein normales Wohnzimmer, wenn die Jalousien oben sind. Außerdem gut zu erkennen, wie der kleine Sony TV links im Bild spiegelt. Also kein Problem des HS94P allein.


    Sony TV



    MfG


    Bigtower

    Habe das Bild verlinkt, ist mit 1600x1200 zu groß zum direkten einstellen.


    Wie man sehen kann, ist das Aufstellen eines größeren 5.1 Centers beim HS94P mangels Höhenverstellbarkeit nicht ganz so einfach.


    Trotz 2 großer Fenster direkt im Hintergrund kein spiegeln des Sony.


    Bild wurde mit Blitz aufgenommen.


    Kabelsalat


    Ja, ich weiß. Ich werde die Kabel demnächst ordentlich verlegen.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von rinaldo
    Hallo, danke für den Testbericht!


    Das mit der Ausleuchtung kann möglicherweise auch am vertikalen Blickwinkel liegen. Am besten sitzt Du vor dem TFT, wenn Du leicht von oben herabschaust, Dein Mund also ungefähr die Mitte des Displays berühren würde.
    ...


    Nett formuliert, aber so ist es.


    Besonders beim HS94P ist ein Blickwinkel von leicht oben herab angebracht, wie ich auch schon in meinem Testbericht anmerkte.


    Wenn die Blickachse unter Bildschirmmitte sinkt, wirds duster (im Gegensatz z.B. zu meinem FSC P19-1A).


    Insofern ist die fehlende Höhenverstellung zu verschmerzen (und von Sony vielleicht sogar gewollt.



    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Try2fixit
    ...
    Bigtower: Du kannst den durch .net hinzugekommenen Benutzer einfach löschen. Habe ich, wie so viele andere auch, gemacht.
    ...


    Nein, da hast Du mich missverstanden.


    Wenn Du beim Install von WindowsXP selbst kein Passwort für den Hauptbenutzer vergibst, bootet XP ohne weitere Rückfragen direkt bis zum Desktop.


    Durch .NET Frame 1.1 wird der Bootvorgang durch den Anmeldebildschirm unterbrochen, auch wenn kein Passwort vergeben wurde. Du mußt also jedesmal beim booten auf den Benutzernamen im Anmeldebildschirm klicken, auch ohne Passwort. Das hält doch nur auf und ist nervig. Wenn ich eine Anmeldung wünsche, vergebe ich halt ein Passwort. Ansonsten soll er gefälligst direkt booten, was er ohne .NET auch macht.


    Er mit dem (weitere 11 MB) großen download und install vom .NET Frame 1.1 ServicePack1 wird dieser Bug wieder behoben.


    .NET Frame 1.1 braucht man in der Heimanwenderpraxis sonst nie, ich mußte es erst wegen CCC laden, danach nochmal das ServicPack.



    Das was Du meinst ist, daß zu allem Überfluss auch noch ein weiterer Benutzer angelegt wird durch .NET


    Wenn man den löscht, macht der Install von .NET noch weniger Sinn als ohnehin, denn dieses Benutzerkonto wird für manche Funktionen von .NET benötigt.


    Welche (sinnvolle) neue Optionen des CCC meinst Du, die man mit dem herkömmlichen 4.9 Catalyst nicht auch hätte ?


    MfG


    Bigtower