Danke für Eure Hinweise.
Auf meinem Hauptrechner habe ich den Catalyst 4.9 ohne das ATI ControlCenter gedownloadet und installiert.
Das ist der erste Download auf der ATI Seite (26MB).
Die DVI Optionen sind wie gewohnt vorhanden.
Auf dem Zweitrechner habe ich (nur) das ControlCenter deinstalliert, und alles ist wieder wie gewohnt vorhanden.
Fazit:
Das ATI ControlCenter suckt.
Erstens muß zwangsweise Microsoft .NET 1.1 installiert sein, welches ohne Patch den Windwos Anmeldebildschirm aktiviert. Kein schnelles booten mehr, immer erst ein weiterer Klick auf den Anmeldenamen.
Zweitens ist das CC langsam und behäbig, ein Tool von 33 MB. Der Bootvorgang wird dadurch ebenfalls verlängert.
Drittens bringt es keinerlei Vorteile, eher im Gegenteil, einige Optionen sind nicht mehr anwählbar, siehe oben. Die DVI Optionen sind definitiv vorhanden, aber nicht zugreifbar. Die Catalyst4.9 Versionen unterscheiden sich nur durch das CC, sind sonst identisch.
Mein Rat: solange das CC nicht ausgereift und "schlanker" ist, besser nicht installieren.
MfG
Bigtower